Sauerteig Home

Sauerteig Home (Sourdough Home) zum kontrollieren von Sauerteigstarter
Verwenden Sie präzise Temperaturen, um Ihren Starter wie nie zuvor zu kontrollieren. Das Sourdough Home ist so konstruiert, dass es Ihren Starter auf der perfekten Temperatur hält, sei es durch Heizen oder Kühlen. Füttern Sie Ihren Starter nach Ihrem Zeitplan: von zweimal am Tag bis einmal pro Woche. Ändern Sie die Temperatur, um das Geschmacksprofil, das Aroma und die Textur Ihres Brotes anzupassen.

  • Grad-für-Grad-Sollwerte von 5-50 °C.
  • Passend für einzelnes 1-Liter-Glas oder 2 kleine Gläser.
  • Zwei Einlegeböden für die flexible Aufbewahrung von kleineren Gegenständen.

 129,00

Enthält 20% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Verfügbar ab 17 Juli 2023

Präzise Temperaturkontrolle.

Mit dem Sauerteig Home können Sie die Temperatur Ihres Starters ganz einfach steuern. Mit der gradgenauen Temperaturregelung von 5 – 50 °C können Sie eine konstante Temperatur beibehalten oder die Temperatur variieren, um die Wachstumsrate, das Aroma und den Geschmack Ihres Brotes zu steuern.

Sauerteig Home - Gerät zum einfachen herstellen von Sauerteig - Salzburger Getreidemühlen
Sauerteig Home - Gerät zum einfachen herstellen von Sauerteig - Salzburger Getreidemühlen

Ihr Sauerteigstarter. Ihr Zeitplan. 

Passen Sie den Zeitplan für die Fütterung an, von Stunden bis zu Tagen, sogar einmal pro Woche, und variieren Sie die Temperatur, um das Aroma und das Geschmacksprofil Ihres Brotes zu steuern.

sdhicons01

Heizt, wenn es zu kühl ist.

sdhicons02

Kühlt, wenn es zu heiß ist.

sdhicons03

Geringer Stromverbrauch.

Pflege des Sauerteigstarters

Ein Sauerteigstarter ist eine lebende Kolonie von Hefe und guten Bakterien. Wie jedes Lebewesen braucht er Nahrung – nur Mehl und Wasser. Die richtige Fütterung des Starters mit den richtigen Zutaten zur richtigen Zeit ist der erste Schritt zur Herstellung von gutem Sauerteigbrot. Mit der präzisen Temperaturregelung des Sourdough Home können Sie die Fütterungszeiten des Starters an Ihren Zeitplan anpassen.

Beim Fermentieren und Wachsen des Starters entstehen CO2-Blasen, die die Mischung in ihrem Behälter aufsteigen lassen. Der ideale Zeitpunkt für die Fütterung des Starters ist der Zeitpunkt, an dem der Anstieg seinen Höhepunkt erreicht hat, d. h. die gesamte Nahrung aufgebraucht ist, und bevor er wieder zu sinken beginnt. Durch die Verwendung eines konstanten Keimverhältnisses (Menge an Mehl und Wasser) und die Kontrolle der Temperatur können Sie den Fütterungszeitplan auf Stunden, Tage oder sogar eine Woche festlegen. Verwenden Sie die nachstehenden Leitlinien für die ersten Schritte.

TemperaturZeit zum FütternVerhältnis
7 °C5 Tage / 120 Stunden1:4:4
10 °C3 Tage / 72 Stunden1:4:4
12 °C2 Tage / 48 Stunden1:4:4
20 °C1 Tag / 24 Stunden1:4:4

Verhältnis: Dies ist das Verhältnis von aktiver Kultur zu frischem Mehl und Wasser. Je mehr aktive Kultur verwendet wird, desto schneller wird Ihr Starter wachsen und seinen Höhepunkt erreichen. Für die tägliche Pflege sorgt ein Verhältnis von 1:4:4 dafür, dass Ihr Starter gedeiht, ohne zu schnell zu wachsen.

Hinweis: Ihr Starter kann je nach verwendetem Mehl und den Besonderheiten Ihrer Kultur leicht von diesen Ergebnissen abweichen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Sauerteig Home“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Handmühlen & Flocker

Warenkorb
Scroll to Top