Blog
Heute wollen wir euch Vorteile einer saisonalen Ernährung darlegen. Doch bevor wir das tun, stellen wir uns zuerst die Frage: Was bedeutet …
In Österreich wird auf einer Fläche von ca. 800 000 Hektar Getreide angebaut. Das macht einen bedeutenden Teil des österreichischen Ackerlandes aus, …
Bevor wir euch heute wissen lassen, wofür ihr Kleie einsetzen könnt, klären wir zuerst einmal, worum es sich dabei überhaupt handelt. Als …
Auch wenn der Name darauf schließen lassen könnte, hat der Buchweizen nichts mit dem Weizen zu tun. Buchweizen ist ein Pseudogetreide, da …
Ich kann nicht umhin Ihnen eine sehr ungewöhnliche Geschichte, in der eine kleine Katze im Mittelpunkt steht, zu erzählen: Leni muss eine …
Wir von den Salzburger Getreidemühlen haben heute ein wirklich einfaches Rezept für euch: und zwar das, für einen Becherkuchen. Die Zubereitung ist …
Im heutigen Beitrag erklären wir euch, worum es sich bei Antioxidantien handelt, wann sie zum Einsatz kommen und in welchen Lebensmitteln sie …
Na, was gibt’s bei euch heute zu Mittag? Wie wär’s mit Spinat-Tortillas? Das mexikanische Fladenbrot mal auf eine etwas andere Art. Und …
Letzte Woche haben wir euch im Blog-Beitrag „Warum wird so viel Brot weggeworfen?“ über Gründe für übermäßige Brot- und Gebäckverluste informiert. Wie …
In westlichen Ländern, in denen eine Vielzahl der Menschen im Überfluss lebt, ist eine Lebensmittelverschwendung nicht zu leugnen. Ganz im Gegenteil: es …
Mmmh.. Mohnnudeln – wer von euch kennt denn diese verführerische Köstlichkeit? Mohnnudeln sind eine traditionelle Süßspeise aus der österreichischen und böhmischen Küche. …
Hier auf dem Blog der Salzburger Getreidemühlen ist mit sehr wenigen Ausnahmen in fast allen Rezepten Vollkornmehl enthalten. Frisches Mehl aus der …
Einen Beitrag mit mehr allgemeinen Informationen zu Quinoa findet ihr HIER auf unserem BLOG. Heute wollen wir euch aber vor allem wissen …
Vielleicht haben die einen oder anderen von euch schon in Beiträgen auf unserem Blog von den sekundären Pflanzenstoffen gelesen. Heute klären wir, …
Karotten (auch Möhren, Rüben, Rüebli etc.) können wir das ganze Jahr über regional kaufen. Der Grund dafür ist, dass sie sehr gut …
Bald ist Weihnachten und wahrscheinlich haben die Back-Freunde unter euch schon ganz fleißig Weihnachtskekse gebacken oder Weihnachtspralinen gerollt. Vielleicht gibt es unter …
Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns sind mit Vorbereitungen oder dem Gestalten von Weihnachtsgeschenken beschäftigt. Einige haben bestimmt schon …
Mit diesem köstlichen Weihnachtsstollen könnt ihr euch eure Vorweihnachtszeit noch ein wenig mehr versüßen. Wir wünschen euch gutes Gelingen und viel Spaß …
So einfach, so lecker – ja, das ist er wirklich, dieser vegane Käsekuchen! Die Zubereitung ist ganz simpel und das Ergebnis köstlich. …
Das Institute for Health Metrics and Evaluation (IHME) ist ein unabhängiges Forschungszentrum für Bevölkerungsgesundheit an der Universität Washington. Dieses Institut hat nun …