Getreidemühlen-Tester sollten Äpfel mit Äpfeln vergleichen!
Getreidemühlen-Tester sollten Äpfel mit Äpfeln vergleichen
Wenn Sie sich auf die Suche nach der für Sie besten Getreidemühle machen, kann es sein, dass Sie sich die im Internet ersichtlichen Testberichte ansehen. Sie werden dabei feststellen, dass Sie unsere Getreidemühlen kaum unter den Vergleichsberichten finden und meist auch keine sonstigen, für Sie nützlichen Informationen.
Wir fragen uns:
Welchen Wert geben Sie Getreidemühlentests, Mühlenvergleichen, Bewertungen und sonstigen bezahlten oder unbezahlten Informationen?
Nach welchen Kriterien werden Getreidemühlen getestet?
Wer bezahlt die Recherchen und Veröffentlichungen?
Seriöse Tester vergleichen Äpfel mit Äpfeln – aber hier geht es um den Vergleich:
Mühle mit Naturstein Granit und Holzmahlkammer und
Mühle mit Kunststein (Korund-Keramik) und Mahlkammer aus Kunststoff.
Wie sieht ein seriöser Vergleich aus?
Vergleichen kann man die Preise – aber Preise sollten verglichen werden im Verhältnis zur Qualität und Wertigkeit.
Welcher Tester vergleicht das Mehl einer Natursteinmühle mit dem Mehl eines Kunststeines?
Wurde schon jemals ein schwieriges Kuchenrezept mit den beiden, verschiedenen Mehlen ausprobiert?
Welcher Tester hat die gleiche Menge Mehl (jeweils von einer Kunst- und einer Natursteinmühle) gemessen, gesiebt und einen Glasbehälter gegeben? Und gesehen welches Mehl (durch das gleiche Sieb gesiebt) mehr Volumen hat?
Welcher Test hat die Lebensdauer der Steine verglichen?
Wie reagiert ein Kunststein und wie ein Naturstein Stein auf harte Fremdkörper (Steinchen) im Mehl?
Wer hat sich mit der elektrostatischen Aufladung des Mehls beschäftigt?
Wie bewertet man eine Holzmahlkammer und wie eine aus Kunststoff?
Wie wirkt sich elektrostatische Aufladung des Mehls in Bezug auf die Staubentwicklung und das Backverhalten aus?
Wird die Herkunft und Qualität eines Motors beurteilt?
Welchen Wert wird einer Grob-Fein-Verstellung aus Edelstahl im Gegensatz zu einer Verstellung aus Kunststoff gegeben?
Das sind viele Fragen für die wir kaum Antworten in Testberichten erhalten.
Der Vergleich zwischen natürlichen Materialien und Kunststoffen fällt spärlich aus. Mag sein, dass nicht Interesselosigkeit, sondern das mangelnde Angebot an natürlich gebauten Mühlen der Grund dafür ist?
Wir haben Tests über Getreidemühlen gelesen und konnten oft nur den Kopf schütteln über die Informationen, die wir bekommen haben.
Zum Beispiel konnten wir bei einem Tester lesen, dass man Getreide vor dem Mahlen sorgfältig waschen soll. Feuchtes Getreide ist fast das Schlimmste für eine Getreidemühle, das weiß heute jede Hausfrau und sollte auch ein Tester wissen.
Gegen Falschmeldungen wehren wir uns heute durch Aussagen, die von selbst den Unsinn einiger Berichte widerlegen. Wie könnten wir Mahlsteine kostenlos im Rahmen der 12-jährigen Garantie nachschleifen, wenn diese innerhalb von wenigen Jahren glatt wie Flusskiesel sind?
Kein Mitbewerber bietet kostenloses Nachschleifen innerhalb dieser Zeit als kostenlosen Service.
Glauben Sie wirklich wir würden diesen Service anbieten, wenn wir damit rechnen müssten, dass jede Mühle innerhalb weniger Jahre zurück zu uns ins Werk kommt? Wir können so großzügig sein, weil wir wissen, dass die meisten Mühlen erst nach ca. 25 – 30 Jahren zum Schleifen der Steine zu uns kommen.
Eine Salzburger Getreidemühle als Testsieger? Wir müssen nicht Testsieger sein um zu wissen, dass unsere Mühlen einfach gesagt GUT sind.
Wenn Sie sich die Mühe gemacht haben diesen Artikel zu lesen, dann sind Sie ein Käufer der sich nicht nach banalen Werbeaussagen richtet, sondern nach seinem Verstand.
Wir freuen uns, wenn Ihre Wahl auf eine Salzburger Natursteinmühle fällt.
Warenkorb
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.