Mühlengeschichten

6 Kinder, 1 Mühle und eine Fährfahrt mit Wendepunkt

6 Kinder, 1 Mühle und eine Fährfahrt mit Wendepunkt

6 Kinder, 1 Mühle und eine Fährfahrt mit Wendepunkt Diese Mühlengeschichte beginnt auf einer Fährfahrt von Italien nach Griechenland, auf der eine unserer Mitarbeiterinnen Frau U. aus Deutschland kennenlernt. Frau U. lädt unser Teammitglied der Salzburger Getreidemühlen in ihr Haus in einem kleinen griechischen Ort am Peloponnes ein. Dort finden die beiden in weiteren Gesprächen …

6 Kinder, 1 Mühle und eine Fährfahrt mit Wendepunkt Read More »

Christine Thurner in der Werkstatt der Salzburger Getreidemühlen.

Immer mehr wollen selber Mehl mahlen

Beitrag der Salzburger Nachrichten vom 22. März 2022 von IRIS BURTSCHER – BILD: © SN/robert ratzer Immer mehr wollen selber mahlen …. Pandemie, Blackout-Warnungen und ein Krieg in der Ukraine: Salzburger Getreidemühlen sind gefragt – selbst in Alaska. An einer Werkbank werden Mühlsteine geschliffen, daneben Holzteile zusammengefügt. Nebenan im Büro klingelt das Telefon im Minutentakt. …

Immer mehr wollen selber Mehl mahlen Read More »

Bestand hat nur das Zeitlose – Meine Salzburger Getreidemühle

Freitag, 27.8.2021 Vormittag Ich will gerade Buchweizen mahlen und sie steht, das erste Mal seit 40 Jahren! Ich bin fassungslos, finde tatsächlich die Reservesicherung, aber sie steht sofort wieder. Schlagartig wird mir bewusst, wie selbstverständlich ich sie jeden Tag benutzt habe und wie sehr ich sie brauche und wie lange sie schon bedingungslos ihren Dienst …

Bestand hat nur das Zeitlose – Meine Salzburger Getreidemühle Read More »

Die Katze Leni

Ich kann nicht umhin Ihnen eine sehr ungewöhnliche Geschichte, in der eine kleine Katze im Mittelpunkt steht, zu erzählen: Leni muss eine sehr tapfere, furchtlose Katze sein, denn sie hat sich ganz einfach, ohne lange zu fragen, einer 5-köpfigen Hundetruppe, die mit Frauchen spazieren ging, angeschlossen. Sie war damals ungefähr ein halbes Jahr alt und …

Die Katze Leni Read More »

Mühlengeschichte von Frau Gürtner

Mühlengeschichte von Frau Gürtner

Gut kann ich mich als Kind erinnern, wenn Mama abends in der Küche Getreide mahlte und mir dieses Geräusch ein wohlig warmes, geborgenes Gefühl vermittelte und meine Vorfreude stieg, wenn ich daran dachte was Mama schon leckeres für den nächsten Tag vorbereitete. Später als ich von daheim auszog, durfte ich Mamas Getreidemühle beerben, da in …

Mühlengeschichte von Frau Gürtner Read More »

Der lange Weg zu einer eigenen Getreidemühle (mit wertvollen Tipps)

Der lange Weg ist die Erzählung darüber wie man zur eignen Getreidemühle kommt. Der Duft von Backwerk aus dem Ofen, in der Schmalzauslassen-Pfanne, Krapfen-versprechend und Omis gerühmten Germteig, handgeschlagen im Weitling selbstverständlich – Omi war vom Land und hatte alle, alle Tugenden und das Wissens ums Haus und die Familie, dieser Frauen (geboren 1907) – …

Der lange Weg zu einer eigenen Getreidemühle (mit wertvollen Tipps) Read More »

Warenkorb
Scroll to Top