Mit Haferflocken, Hafermilch und Hafermehl kochen und backen

Mit Haferflocken, Hafermilch und Hafermehl kochen und backen

Hafer ist ein ursprünglich aus Asien stammendes Süßgrasgewächs,

das vor über zweitausend Jahren in Mitteleuropa kultiviert wurde und so zu einem der wichtigsten Nahrungsmittel der Menschen wurde. Anders als andere Getreidearten bildet er keine Ähren, sondern Rispen und seine Körner sind von Spelzen umgeben, die jedoch vor dem Verkauf des Hafers entfernt werden. Inzwischen gibt es sogar speziell gezüchtete Sorten ohne Spelzen. Auch nach dem Entfernen der Spelzen wird er nicht geschält, sondern nur gespelzt, sodass die Vitamine in der äußeren Kornschicht erhalten bleiben.

Dadurch ist Hafer eines der gesündesten hier heimischen Getreidearten.

Hafer ist als

  • Flocken,
  • Mehl,
  • Mark
  • und ganze Körner

in der Küche beliebt. Viele leckere Rezepte können aus unterschiedlichen Haferprodukten zubereitet werden – für jeden ist etwas dabei!

Hafer ist ein fantastisches Lebensmittel, das viele B-Vitamine und Mineralstoffe enthält. Es beinhaltet die lebenswichtigen Fettsäuren und Eiweiße, und wenn man es regelmäßig isst, kann man den

  • Cholesterinspiegel senken
  • und seine Herzgesundheit verbessern.

Zubereitet in verschiedenen Formen, liefert es einen nussigen Geschmack und erfreut damit die Speisekarte. Am beliebtesten sind wohl Haferflocken.

Es gibt verschiedene Arten von Haferflocken.

Haferflocken werden aus gepressten Haferkörnern hergestellt. Im Gegensatz dazu bestehen die leicht löslichen Schmelzflocken aus Hafermehl. Sie eignen sich hervorragend für Babynahrung ab dem 6. Monat, oder eine schonende Ernährung bei Diät oder Unwohlsein, da sie sich sehr schnell in Flüssigkeit auflösen.

Am besten flocken Sie den Hafer mit unserem Salzburger Flockenmeister. Eine besonders feinblättrige Variante ist das Hafermark, das aus Kernen des Kornes besteht. Es ist reich an Protein und Ballaststoffen und enthält viele B-Vitamine sowie Mineralstoffe, genau wie die gröberen Verwandten.

Es gibt viele leckere Köstlichkeiten, die man aus Haferflocken zubereiten kann, wie

  • Müsliriegel,
  • Porridge,
  • Pfannkuchen,
  • Kuchen und vieles mehr.

Man kann auch mehr exotische Gerichte machen, indem man frisch geflockte Haferflocken hinzufügt.

Es ist eine Frage des Geschmacks, für welche Haferflocken man sich entscheidet: groß oder kleinblättrig?

Die grobkörnigen Flocken benötigen im Durchschnitt zwei Minuten mehr Zeit zum Kochen oder Einweichen, aber sie schmecken aromatischer und haben mehr Biss.

Haferflocken können je nach Belieben zu verschiedenen Mahlzeiten hinzugefügt werden. Zum Beispiel können sie Frühstücksmüsli oder Jogurt verfeinern.

Sie können auch einfach in

  • Milch,
  • Saft,
  • Tee
  • oder Wasser eingeweicht
  • und mit Obst

belegt werden – lecker!

Um Haferbrei zuzubereiten, müssen die Haferflocken zuerst gekocht werden. Je nach Geschmack kann man den Brei entweder süß oder herzhaft machen. Für eine süße Variante empfiehlt es sich, Milch und Zucker hinzuzufügen; für eine herzhafte Variante eignet sich Brühe, Suppe Haferflocken sind ideal zum Backen und Braten. Sie machen Palatschinken, Haferkekse, Waffeln und Kuchenböden besonders lecker. Auf dem Braten ergeben sie eine köstliche Kruste, während Aufläufen einen feinen nussigen Geschmack verleihen.

Mit seiner feinen Konsistenz ist das Hafermark eine perfekte Zutat für Jogurt. Es lässt sich leicht mit anderen Zutaten vermengen und kann auch zum Würzen von Suppen und Soßen verwendet werden.

Hafermehl ist oft ein wichtiger Bestandteil vieler Gerichte.

Hafermehl ist gut, wenn man es mit anderen Mehlen wie Weizen mischen möchte, da es nur wenig Gluten enthält. Es kann als Beimischung für Kuchen und Kekse oder zum Binden von Soßen und Suppen verwendet werden. Allerdings ist es allein zum Backen von Brot und Keksen nicht ausreichend geeignet, da es nur sehr wenig Gluten enthält.

Hafermilch ist die Lösung!

Wenn Sie unter einer Milchallergie leiden und dennoch gesunde Milchalternativen trinken möchten, ist Hafermilch genau das Richtige für Sie. Sie wird aus Schmelzflocken, Haferflocken oder gekochten, geschroteten Haferkörnern zubereitet und kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Daher ist es eine schnelle und schmackhafte Alternative zu herkömmlicher Kuhmilch!

Vollkornprodukte

Für diejenigen, die es wirklich gesund haben wollen, gibt es nichts Besseres als das Ganze Korn vom Hafer. Sie schmecken besonders gut in einer Brühe oder Suppe, müssen aber 50 Minuten mitgekocht werden, um nicht zu hart zu sein.

Die besten Strategien und Ideen, um das Beste aus Haferkörnern herauszuholen

Eine leckere Variante, Haferflocken zu essen, ist ein Jogurt mit Rosinen und Obst. Wenn man die Flocken eine halbe Stunde vor dem Verzehr aufweicht, schmecken sie noch besser. Man kann den Frühstücks-Jogurt auch schon am Abend vorher zubereiten und in den Kühlschrank stellen – es lohnt sich!

Für eine besonders leckere Variante von faschierten Laibchen empfiehlt es sich, Haferflocken statt Semmelbrösel unter das Faschierte zu mischen und alles gut zu kneten. Mit einer Kruste aus Haferflocken werden die Laibchen noch knuspriger und schmackhafter.

Haferflocken sind eine gesunde Wahl vor dem Schlafengehen, da sie reich an Melatonin und anderen Nährstoffen sind, die den Blutzuckerspiegel regulieren.

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top