birgit

Kartoffelkäse Aufstrich

Kartoffelkäse Aufstrich

Kartoffelkäse Aufstrich Kartoffelkäse auch „Erdäpfikas“ genannt ist ein Brotaufstrich aus dem bayrischen-österreichischen Raum. Auf einem Vollkornbrot kommt der milchig-süße Geschmack perfekt zum Vorschein. Für die einfache Zubereitung benötigst du nur wenig Zeit. Vor allem mehlig kochende Kartoffeln lassen sich leicht zu Kartoffelkäse verarbeiten, wenn du aber eine andere Sorte bei Hand hast, ist das natürlich …

Kartoffelkäse Aufstrich Read More »

Linsenmehl

Die Besonderheiten von rotem Linsenmehl Linsenmehl ist in den heimischen Supermärkten immer häufiger zu finden. Immer mehr gesundheitsbewusste Menschen greifen zu dem gesunden und schmackhaften Mehl. Linsenmehl ist nicht nur durch die besondere Farbe optisch ein Hingucker, auch besonders nahrhaft und einfach zu Verarbeiten ist es.   Inhaltsstoffe: Linsenmehl ist besonders wegen seinem hohen pflanzlichen …

Linsenmehl Read More »

Dinkel-Frühstückskipferl

Wir zeigen euch ein perfektes Frühstücksgebäck mit Vollkorndinkel und Kürbiskernen. Die geschmackvollen Dinkelkipferl haben einen leicht süßlichen Geschmack durch den Honig und eine besondere nussige Note durch, die im Ofen gerösteten, Kürbiskerne. Das Vollkornmehl spendet eine Menge Energie für den ganzen Tag und ermöglicht euch einen gesunden Start in den Tag. Zutaten: 1kg frisch gemahlenes …

Dinkel-Frühstückskipferl Read More »

Warum ist Vollkornmehl so gesund?

Inhaltsstoffe Bei Vollkornmehl wird im Gegensatz zum Auszugsmehl das ganze Getreidekorn zu Mehl verarbeitet. Es zählt somit zu den gesundesten und nährstoffreichsten Mehlen. Viele wertvolle Inhaltsstoffe sind in den Randschichten des Getreidekorns enthalten und werden somit bei der Verwendung von Vollkornmehl genutzt. Vollkornmehl und dessen Produkte enthalten im Gegensatz zu Auszugsmehl viel mehr Vitamine, Mineralstoffe, …

Warum ist Vollkornmehl so gesund? Read More »

Wundergetreide Kamut

Das Wundergetreide Kamut, ist eine alte Hartweizensorte, die vor tausenden Jahren in dem Gebiet rund um Ägypten angebaut wurde. Danach ist das Urgetreide ist im Laufe der Zeit fast völlig in Vergessenheit geraten. Heutzutage wird es wieder vermehrt in der Küche verwendet. Erst seit 1997 bauen auch Österreichische wird Kamut an. Kamut wird auch oft …

Wundergetreide Kamut Read More »

Roti – Indisches Fladenbrot

Heute möchten wir euch eine traditionelle indische Speise vorstellen. Es ist das Roti, auch Chapati genannt, welches ein Fladenbrot aus Weizenvollkornmehl ist. In Indien gehört das Roti zu den Hauptnahrungsmitteln und ist berühmt für die luftige Konsistenz und die sättigende Wirkung.   Das Brot passt perfekt zu weiteren indischen Speisen wie Currys oder dem berühmten …

Roti – Indisches Fladenbrot Read More »

Warenkorb
Scroll to Top