Wintersalat mit Quinoa und Roter Rübe

Wenn wir einen Blick auf den Saisonkalender werfen, dann sehen wir, dass auch jetzt im Winter eine Vielfalt an verschiedenem Gemüse angebaut wird. Die Rote Rübe (auch Rote Beete) und der Grünkohl, die gemeinsam mit Quinoa in unseren Wintersalat kommen, stehen aktuell auch am Saisonkalender.
Wie wär’s also, einmal etwas Neues auszuprobieren und anstatt des „herkömmlichen, frischen Sommersalats“ auch jetzt im Winter einen Salat zu genießen?

ZutatenWintersalat mit Quinoa und Roter Rübe

  • 1 Knolle Rote Rübe
  • 1 Tasse Quinoa
  • 100 g Grünkohl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl (alternativ auch Lein- oder Walnussöl)
  • weißer Balsamico-Essig
  • Salatgewürze
  • Walnüsse, Sonnenblumenkerne

 

Zubereitung

Zuerst wird der Grünkohl gewaschen und geschnitten. Danach gebt ihr etwas Salz, Pfeffer und Öl dazu und knetet ihn, damit er weicher wird. Stellt den Grünkohl nun beiseite und lässt ihn „ziehen“.

Wenn ihr eine frische Rote Rübe-Knolle habt, dann muss sie zuvor gekocht werden. Ihr könnt natürlich auch bereits vorgekochte Rote Rüben aus dem Geschäft nehmen.

Der Quinoa wird gründlich gewaschen und dann nach Anleitung gekocht. Meist nimmt man die doppelte Menge an Wasser oder Gemüsebrühe. Der Quinoa wird zuerst zum Kochen gebracht, dann dreht man die Hitze runter. Sobald der Quinoa fertig ist, sollte er noch etwas auskühlen.

Gebt nun alle Zutaten in eine Schüssel und vermischt diese. Die Menge an Öl und Essig ist ganz euch überlassen. Und wenn ihr wollt, könnt ihr euren Wintersalat mit Quinoa und Roter Rübe noch mit Walnüssen oder Sonnenblumenkernen garnieren. Fertig!

 

Wie wär’s denn mit einem selbstgemachten, geschmackvollen Gesundheitsbrot dazu? Das Rezept haben wir HIER für euch.

Und wie viel Protein im Getreide steckt, woran man ein Bio-Lebensmittel erkennt, 7 erschreckende Fakten zu Backhilfsmitteln und noch vieles mehr könnt ihr auf unserem Salzburger Getreidemühlen Blog erfahren! Außerdem haben wir köstliche und vollwertige Rezepte für euch!

 

Das war: Wintersalat mit Quinoa und Roter Rübe

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Nachhaltige Ernaehrung salzburger getreidemuehlen
Wissenswertes

Nachhaltige Ernährung: Wie Sie umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben

Nachhaltige Ernährung: Wie Sie umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben Nachhaltige Ernährung ist mehr als nur ein Trend. Es ist ein nachdrücklicher Appell, die Verantwortung für unsere Ernährung und unsere Erde zu übernehmen. Wir müssen uns fragen: Wie können wir umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben? Umweltbewusst Essen: Warum Ist Es Wichtig? Unsere Ernährungsgewohnheiten haben

Weiterlesen »
Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag
Rezepte

Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag

Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag Ein gesundes, nahrhaftes Frühstück kann Wunder wirken – es kann uns nicht nur physisch, sondern auch mental auf den bevorstehenden Tag vorbereiten. Bevor wir uns in die Herausforderungen des Tages stürzen, benötigen wir den Treibstoff, der uns auf Touren bringt: Das Frühstück. Ein gesundes, nahrhaftes

Weiterlesen »
Brotbacken: Die Kunst des Genusses und der Zufriedenheit - Salzburger Getreidemuehlen
Wissenswertes

Brotbacken: Die Kunst des Genusses und der Zufriedenheit

Einleitung Brotbacken ist nicht nur eine einfache Handlung, sondern eine wahre Kunstform, die Menschen seit Jahrhunderten vereint und ihnen ein Gefühl von Genuss und Zufriedenheit verleiht. In diesem Artikel tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Brotbackens ein und erkunden die Geheimnisse und Feinheiten, die dieses Handwerk so einzigartig machen. Egal, ob Sie ein

Weiterlesen »
Brotbacken zu Grossmutters Zeiten
Wissenswertes

Brotbacken zu Grossmutters Zeiten

Brotbacken zu Großmutters Zeiten war eine Kunst, die heute fast vergessen ist. Doch die Erinnerungen an diese Zeit sind in vielen Familien noch immer lebendig. Als ich klein war, gab es bei meiner Großmutter immer frisches Brot auf dem Tisch. Es roch so gut und schmeckte so lecker. Ich erinnere mich noch, wie sie mir

Weiterlesen »
Baerlauch Salzburger Getreidemuehlen
Wissenswertes

Bärlauch lässt im Frühling die Herzen von Feinschmeckern höher schlagen

Wenn ich an Bärlauch denke, überkommt mich ein Gefühl von Freude und Vorfreude auf all die köstlichen Gerichte, die ich damit zubereiten werde. Der Duft von frischem Bärlauch ist unverkennbar und einzigartig. Sobald die ersten Sonnenstrahlen im Frühling die Natur erwecken, sprießt Bärlauch aus dem Boden und verbreitet seinen charakteristischen Knoblauchgeruch. Wenn ich durch einen

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top