Vollwertiges Vollkornbrot mit Kürbiskernen

Nach dem Rezept der leidenschaftlichen Brotbäckerin Cilli Reisinger (Reisinger 2015: 28) haben wir heute ein großartiges Rezept für euch. Warum ist das Vollkornbrot mit Kürbiskernen besonders vollwertig? Zum einen wegen des Vollkornmehls, das im Gegensatz zum Weißmehl noch alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe enthält. Zum anderen sind Kürbiskerne „kleine Nährstoffbomben“: Sie enthalten neben dem hohen Fettgehalt und einigen sekundären Pflanzenstoffen „fast 30 Prozent Eiweiß, die Vitamine A, B und E, reichlich Zink, Phosphor, Eisen, Magnesium und einige noch nicht entschlüsselte Wirksubstanzen.[1]

 

Zutaten (für 3 Brote in Kastenform)Vollwertiges Vollkornbrot mit Kürbiskernen

Für das Dampferl:

Für den Brotteig:

  • 500g Roggenvollkornmehl (mahlt alle Mehle frisch mit eurer Salzburger Getreidemühle)
  • 500 g Weizenvollkornmehl
  • 500 g Weizenvollkornmehl (ausgesiebt)
  • 100 g Kürbiskerne (mit einem Messer zerkleinert)
  • 2 EL Salz
  • 1 EL Kümmel, 1 EL Anis, 1 EL Fenchel, 1 EL Koriander (alternativ 4 EL Brotgewürz)
  • 1 l lauwarmes Wasser
  • ganze Kürbiskerne zum Bestreuen

 

Zubereitung

Sauerteig anrühren (Dampferl): Sauerteig und Vollkornmehl in lauwarmen Wasser verrühren und über Nacht zugedeckt stehen lassen.

Am nächsten Tag: Alle Zutaten in einer großen Schüssel zu einem Teig verkneten und ca. 30 Minuten gehen lassen. Der Teig sollte eher weich sein. 3 Kastenformen (ca. 25 cm lang) einfetten und bemehlen, den Teig einfüllen, mit Kürbiskernen bestreuen und nochmals gehen lassen.

Die Backzeit beträgt insgesamt ca. 75 Minuten. Das Backrohr auf 220°C vorheizen und das Brot ca. 20 Minuten backen. Dann auf 180°C zurückschalten, wenn das Brot eine schöne Rinde hat. In den letzten 15 Minuten das Brot aus den Formen herausgeben und fertig backen.

 

Wir wünschen euch ein gutes Gelingen!

 

Quellen

Reisinger, C. (20156): Cilli Reisingers Brotbackbuch. Einfach gute Rezepte vom Bauernhof. Innsbruck: loewenzahn, S. 28

[1] Münzing-Ruef, I. (2000): Kursbuch gesunde Ernährung. Die Küche als Apotheke der Natur. München: Zabert Sandmann GmbH, S. 456

 

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top