Überall Plastik – der Berti ist ganz aus dem Häuschen

Hallo zusammen,

heute meldet sich der Berti mal nicht mit einem Rezept, sondern mit einem Thema, das von großer Wichtigkeit ist. Ich bin ja ein kritischer und umweltfreundlicher Berti.

Überall Plastik - der Berti ist ganz aus dem HäuschenUnd außerdem ziemlich schockiert!
Letztens war ich im Internet unterwegs und habe mich durch die Webseiten von einigen Umweltschutzorganisationen geklickt. Ich kann es kaum glauben, wie viel Wegwerfplastik in unseren Meeren landet! Und nicht nur die Meere, auch Städte und Wälder werden mit Plastik zugemüllt.
Sämtliche freiwillige Helfer von Umweltschutzorganisationen haben weltweit Wegwerfplastik gesammelt und auch analysiert. Es wurde herausgefunden, dass das Plastik vor allem von Take-Away-Verpackungen, Plastikbechern und Getränkeflaschen kommt. Bei der Analyse hat man ebenso herausfinden können, welchen Herstellern der Plastikmüll zuzuordnen ist: es sind Konzerne wie Coca-Cola, PepsiCo und Nestlé[1].

Da muss unbedingt etwas getan werden! Außerdem verschmutzt Plastik nicht nur unsere Erde. Schlussendlich kommt das Plastik ja auch in unseren Körper. Das geschieht nicht nur durch die Lebensmittel, die in Plastik verpackt sind (Getränkeflaschen, Milchprodukte, Süßigkeiten etc.). Auch durch die Fische und Meeresfrüchte, die ja in den „kunststoff-verdreckten“ Meeren leben und die dann sehr viele Menschen zum Mittag- oder Abendessen essen.

Und aus genau diesem Grund und, weil den Salzburger Getreidemühlen der Beitrag zur Nachhaltigkeit wichtig ist, haben sie auch Getreidemühlen, die fast ohne Kunststoffe auskommen. Auf vielfachen Kundenwunsch bauen sie Mühlen, in der Mehl und Korn mit keinerlei Plastik in Berührung kommen.

*Selbstverständlich kann auf Stromkabel und Schalter und verschiedene Teile im unteren Gehäuse der Mühle (Motorraum) nicht verzichtet werden.
Wichtig ist jedoch nur: Dort wo das Mehl gemahlen wird, dort treffen Korn und Mehl nur auf Holz, Edelstahl und Granit. Dichtungen bestehen aus Gummi oder Filz – völlig natürliche Materialien.

Ich finde das großartig, was die Salzburger Getreidemühlen da machen und zugleich bin ich immer noch schockiert, was unserer Mutter Erde mit all dem Wegwerf- und Verpackungs-Plastik da angetan wird.

 

Bis bald,

euer aufgebrachte Berti

 

>> Hier könnt ihr noch einen Blick auf die kunststofffreien* Mühlen werfen 

 

 

[1] https://www.breakfreefromplastic.org/globalbrandauditreport2018/

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Nachhaltige Ernaehrung salzburger getreidemuehlen
Wissenswertes

Nachhaltige Ernährung: Wie Sie umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben

Nachhaltige Ernährung: Wie Sie umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben Nachhaltige Ernährung ist mehr als nur ein Trend. Es ist ein nachdrücklicher Appell, die Verantwortung für unsere Ernährung und unsere Erde zu übernehmen. Wir müssen uns fragen: Wie können wir umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben? Umweltbewusst Essen: Warum Ist Es Wichtig? Unsere Ernährungsgewohnheiten haben

Weiterlesen »
Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag
Rezepte

Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag

Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag Ein gesundes, nahrhaftes Frühstück kann Wunder wirken – es kann uns nicht nur physisch, sondern auch mental auf den bevorstehenden Tag vorbereiten. Bevor wir uns in die Herausforderungen des Tages stürzen, benötigen wir den Treibstoff, der uns auf Touren bringt: Das Frühstück. Ein gesundes, nahrhaftes

Weiterlesen »
Brotbacken: Die Kunst des Genusses und der Zufriedenheit - Salzburger Getreidemuehlen
Wissenswertes

Brotbacken: Die Kunst des Genusses und der Zufriedenheit

Einleitung Brotbacken ist nicht nur eine einfache Handlung, sondern eine wahre Kunstform, die Menschen seit Jahrhunderten vereint und ihnen ein Gefühl von Genuss und Zufriedenheit verleiht. In diesem Artikel tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Brotbackens ein und erkunden die Geheimnisse und Feinheiten, die dieses Handwerk so einzigartig machen. Egal, ob Sie ein

Weiterlesen »
Brotbacken zu Grossmutters Zeiten
Wissenswertes

Brotbacken zu Grossmutters Zeiten

Brotbacken zu Großmutters Zeiten war eine Kunst, die heute fast vergessen ist. Doch die Erinnerungen an diese Zeit sind in vielen Familien noch immer lebendig. Als ich klein war, gab es bei meiner Großmutter immer frisches Brot auf dem Tisch. Es roch so gut und schmeckte so lecker. Ich erinnere mich noch, wie sie mir

Weiterlesen »
Baerlauch Salzburger Getreidemuehlen
Wissenswertes

Bärlauch lässt im Frühling die Herzen von Feinschmeckern höher schlagen

Wenn ich an Bärlauch denke, überkommt mich ein Gefühl von Freude und Vorfreude auf all die köstlichen Gerichte, die ich damit zubereiten werde. Der Duft von frischem Bärlauch ist unverkennbar und einzigartig. Sobald die ersten Sonnenstrahlen im Frühling die Natur erwecken, sprießt Bärlauch aus dem Boden und verbreitet seinen charakteristischen Knoblauchgeruch. Wenn ich durch einen

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top