Köstliche Kürbismuffins vom Berti (vegan)

Kürbis – zurzeit ist er überall zu finden: ob frisch am Gemüsemarkt oder als Dekoration auf einer Fensterbank. Und ich, der Berti, habe mich riesig darüber gefreut, dass mein Rezept vom veganen Kürbisbrot so gut bei euch angekommen ist! Meine Freude am Backen scheint nicht zu erlöschen – ganz im Gegenteil: sie wächst immer mehr. Und so gibt es für euch heute noch ein Rezept mit Kürbis – und zwar Muffins!

 

Das braucht ihr für ca. 10 Stück Muffins:

  • 350 g Hokkaido-KürbisKöstliche Kürbismuffins vom Berti (vegan)
  • 300 g Dinkelmehl (Ich habe ja eine Salzburger Getreidemühle und habe frisches Dinkelvollkornmehl Beispielsweise mit der Mühle MT 5 lässt sich Dinkel ganz einfach vermahlen.)
  • 1 Packung Backpulver
  • 150 g Vollrohrzucker
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Brise Salz
  • 1 TL Zimt, 1 Brise Nelken gemahlen, 1 Brise Anis gemahlen (Die Gewürze sind natürlich optional. Auch dem Ausprobieren, welche Gewürze sich noch eignen könnten, sind hier keine Grenzen gesetzt.)
  • ein paar Rosinen (ebenfalls optional)

Zubereitung

Zuerst wird der Kürbis entkernt und in kleine Würfel geschnitten. Mit etwas Wasser den Kürbis kochen und im Anschluss pürieren. Danach alle anderen Zutaten zu einem Teig verarbeiten und das Kürbispüree, sobald es ausgekühlt ist, dazugeben.
Wem der Teig zu „fest“ vorkommt, kann optional noch etwas Reis-, Hafer- oder Sojadrink hinzugeben.

Den Backofen vorheizen auf 180°C und die Muffinform, sofern sie nicht aus Silikon ist, mit Öl einfetten. Den Teig in die Form füllen.

Die Kürbismuffins für ca. 25 Minuten backen und danach auskühlen lassen – fertig!

 

Und das Rezept vom Kürbisbrot, das ebenfalls vegan ist und vor allem so saftig, gibt’s hier >>

P.S. Seid ihr etwa auch so mühlenbegeistert wie ich? Oder habt gar eine eigene Salzburger Getreidemühle? Dann könnt euch vielleicht dieser Beitrag interessieren: Warum das Gehäuse unserer Mühlen aus vollem Holz und nicht aus Kunststoff ist 

 

Bis ganz bald, euer Berti

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Nachhaltige Ernaehrung salzburger getreidemuehlen
Wissenswertes

Nachhaltige Ernährung: Wie Sie umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben

Nachhaltige Ernährung: Wie Sie umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben Nachhaltige Ernährung ist mehr als nur ein Trend. Es ist ein nachdrücklicher Appell, die Verantwortung für unsere Ernährung und unsere Erde zu übernehmen. Wir müssen uns fragen: Wie können wir umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben? Umweltbewusst Essen: Warum Ist Es Wichtig? Unsere Ernährungsgewohnheiten haben

Weiterlesen »
Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag
Rezepte

Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag

Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag Ein gesundes, nahrhaftes Frühstück kann Wunder wirken – es kann uns nicht nur physisch, sondern auch mental auf den bevorstehenden Tag vorbereiten. Bevor wir uns in die Herausforderungen des Tages stürzen, benötigen wir den Treibstoff, der uns auf Touren bringt: Das Frühstück. Ein gesundes, nahrhaftes

Weiterlesen »
Brotbacken: Die Kunst des Genusses und der Zufriedenheit - Salzburger Getreidemuehlen
Wissenswertes

Brotbacken: Die Kunst des Genusses und der Zufriedenheit

Einleitung Brotbacken ist nicht nur eine einfache Handlung, sondern eine wahre Kunstform, die Menschen seit Jahrhunderten vereint und ihnen ein Gefühl von Genuss und Zufriedenheit verleiht. In diesem Artikel tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Brotbackens ein und erkunden die Geheimnisse und Feinheiten, die dieses Handwerk so einzigartig machen. Egal, ob Sie ein

Weiterlesen »
Brotbacken zu Grossmutters Zeiten
Wissenswertes

Brotbacken zu Grossmutters Zeiten

Brotbacken zu Großmutters Zeiten war eine Kunst, die heute fast vergessen ist. Doch die Erinnerungen an diese Zeit sind in vielen Familien noch immer lebendig. Als ich klein war, gab es bei meiner Großmutter immer frisches Brot auf dem Tisch. Es roch so gut und schmeckte so lecker. Ich erinnere mich noch, wie sie mir

Weiterlesen »
Baerlauch Salzburger Getreidemuehlen
Wissenswertes

Bärlauch lässt im Frühling die Herzen von Feinschmeckern höher schlagen

Wenn ich an Bärlauch denke, überkommt mich ein Gefühl von Freude und Vorfreude auf all die köstlichen Gerichte, die ich damit zubereiten werde. Der Duft von frischem Bärlauch ist unverkennbar und einzigartig. Sobald die ersten Sonnenstrahlen im Frühling die Natur erwecken, sprießt Bärlauch aus dem Boden und verbreitet seinen charakteristischen Knoblauchgeruch. Wenn ich durch einen

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top