Das Herz der Salzburger Getreidemühlen ist der Naturmahlstein

Das Herz der Salzburger Getreidemühlen ist der Naturmahlstein

Das Herz der Salzburger Getreidemühlen ist der Naturmahlstein

Aus Erfahrung und voller Überzeugung haben wir uns 2016 entschlossen unter dem Namen Salzburger Getreidemühlen ausschließlich Mühlen mit den in der Natur abgebauten Granit-Mahlsteinen zu fertigen.

Das Herz der Salzburger Getreidemühlen ist der Naturmahlstein

Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren die überzeugenden Eigenschaften:

  • extreme Langlebigkeit
  • die fast absolute Bruchsicherheit
  • der ausschließlich natürliche Abrieb – ohne künstlichen Zusätze
  • die Selbstschärfung
  • die Feinheit und Backfreudigkeit des Mehles
  • kein bemerkbarer Steinegries im Mehl

 

Die Abriebe der Mahlsteine gelangen in nur geringsten Mengen in das frisch gemahlene Mehl.

Für die Mahlsteine gilt:

Die Größe des Mahlsteines ist nicht für die Feinheit des Mehles ausschlaggebend. Die optimale Abstimmung von Mahlsteindurchmesser und Motordrehzahl ist jedoch von großer Bedeutung. Dies, kombiniert mit der wärme- und energieoptimierten Mahlwerksgeometrie, sorgt für eine schonende Vermahlung des Korns.
Die spezielle elastische Lagerung der Mahlsteine bringt zwei Vorteile: Leisere Mahlgeräusche und Schutz vor Mahlwerksschäden durch Fremdkörper im Korn.

Granit-Mahlwerk:

Granit ist nicht Granit. Es gibt hunderte Granitarten, doch nur wenige haben sich als Mahlstein bewährt. Vor 35 Jahren haben wir mit der Suche nach „dem Stein“ begonnen. Jahrelang haben wir in Österreich, Deutschland und ganz Europa gesucht und die Vor- und Nachteile der Steine geprüft um für die Salzburger MT-Serie den am besten geeigneten Granit zu finden.
Heute wissen wir welche Voraussetzungen der Stein in Bezug auf Härte, Abnutzung, Selbstschärfung und vor allem sein Mahlverhalten aufweisen muss. Auch können wir Salzburger Mühlenbauer heute mit Stolz behaupten die Einzigen in Europa zu sein, die über 35 Jahre Erfahrung mit Granitmahlsteinen für Haushaltsmühlen verfügen.

Der in der Natur gewachsene, von uns sorgfältig ausgewählte Granit ist völlig natürlich – frei von Zusätzen – Natur pur!

Granit zeichnet sich durch hohe Verschleißfestigkeit aus und ist härter als mancher Stahl. Bis heute sind uns keine allergischen Reaktionen auf den Granit-Mahlstein bekannt.

Bruch und Ausbrechen von Steineteilchen (durch vermahlen von Steinchen die sich im Korn befinden können) ist uns nicht bekannt – daher gewähren wir gerne auf unsere Natursteine 24 Jahre Garantie. Ein Granitmahlstein schützt daher Ihre Zähne, auch bemerken Sie keinen Steinegries in Ihrem Mehl.

Wir garantieren auch innerhalb von 12 Jahren die Granitmahlsteine kostenlos nachzuschleifen, falls dies notwendig sein sollte. Damit stellen wir die optimale Selbstschärfung unter Beweis.

Unsere Granitsteine werden, jedes Paar für sich, sorgfältig und zeitaufwendig aufeinander abgestimmt und von Hand bearbeitet. Jedes Steinepaar ist ein Unikat!

Die eingebauten Granitmahlsteine beweisen extreme Lebensdauer: Nach oft jahrzehntelanger Tätigkeit können bei uns Granitmahlsteine nachbearbeitet werden und sind danach wieder als völlig neuwertig zu betrachten.

 

Das Herz der Salzburger Getreidemühlen ist der Naturmahlstein – und das sind unsere Mühlen>> 

Und wenn ihr noch das Video von einer langjährigen, treuen Kundin sehen wollt, die ihre Salzburger Getreidemühle nach 40 Jahren das erste Mal zum Service gebracht hat, dann folgt diesem Link>> https://youtu.be/PSsrXILC8Tc

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top