Tipps für eine bewusste Ernährung (Teil 1)

Dass die Ernährung zu den essentiellen Dingen im Leben gehört und einen wesentlichen Teil zu unserer Gesundheit beiträgt – so denken wir – ist nicht zu leugnen. Deshalb ist es von großer Wichtigkeit, bewusst zu essen und zu trinken. Für diejenigen unter euch, die sich vielleicht weniger mit dem Thema der Ernährung auseinandergesetzt haben (und natürlich auch für alle anderen), gibt’s in diesem und in einem weiteren Beitrag Tipps für eine bewusste Ernährung.

Das wichtigste bei der Entwicklung eines eigenen „Ernährungsbewusstseins“ soll Spaß an der Sache sein. Was einem keine Freude bereitet, wofür man keine Motivation aufbringen kann, wird sich auch nicht umsetzen lassen. Nehmt euch deshalb Zeit. Vielleicht könnt ihr erst einen Tipp annehmen und umsetzen und dann Schritt für Schritt weitere hinzufügen. Bei Fragen diesbezüglich könnt ihr uns gerne auch ein E-Mail an j.fuschelberger@agrisan.at schicken.bewusste Ernährung

 

  • Selber frisch kochen: Zu wissen, was man isst, sich jedes Gericht selber aussuchen zu können mit den Zutaten seiner Wahl, das ist, was eigenes frisches Kochen an Vorteilen mit sich bringt. Und wenn man gleich die doppelte Menge kocht, dann hat man bereits für den nächsten Tag vorgesorgt und kann somit auch einiges an Zeit gewinnen.
  • Einfache Rezepte: Wenn ihr euch dafür entscheidet, frisch zu kochen, dann beginnt doch mit ganz einfachen Rezepten. Eure Mahlzeiten müssen nicht unendlich viele Zutaten haben. Oft reichen schon ein paar wenige aus, um ein köstliches Gericht zu zaubern.
  • Auf den eigenen Körper hören: Es gibt zwar Unmengen an Ernährungstipps und -regeln, aber in Wirklichkeit weiß es unser Körper selbst, was gerade gut für einen ist. Hungergefühl, Durst oder Sättigung lassen sich durch aufmerksames Hinhören ganz einfach feststellen. Passend dazu ist gründliches Kauen auch etwas, das zu bewusstem Essen und Trinken beiträgt. Wenn ihr mehr zu diesem Thema erfahren wollt, haben wir HIER noch einen weiteren Beitrag für euch >>

 

Wir hoffen, dass wir euch mit diesen ersten Tipps bereits einen Schritt in Richtung einer bewussten Ernährung helfen konnten.

Habt einen tollen Tag, die Salzburger Getreidemühlen

Referenzen

https://getreidemuehle.com/getreidemuehlen-blog/

https://www.bevegt.de

https://www.dge.de

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Nachhaltige Ernaehrung salzburger getreidemuehlen
Wissenswertes

Nachhaltige Ernährung: Wie Sie umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben

Nachhaltige Ernährung: Wie Sie umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben Nachhaltige Ernährung ist mehr als nur ein Trend. Es ist ein nachdrücklicher Appell, die Verantwortung für unsere Ernährung und unsere Erde zu übernehmen. Wir müssen uns fragen: Wie können wir umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben? Umweltbewusst Essen: Warum Ist Es Wichtig? Unsere Ernährungsgewohnheiten haben

Weiterlesen »
Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag
Rezepte

Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag

Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag Ein gesundes, nahrhaftes Frühstück kann Wunder wirken – es kann uns nicht nur physisch, sondern auch mental auf den bevorstehenden Tag vorbereiten. Bevor wir uns in die Herausforderungen des Tages stürzen, benötigen wir den Treibstoff, der uns auf Touren bringt: Das Frühstück. Ein gesundes, nahrhaftes

Weiterlesen »
Brotbacken: Die Kunst des Genusses und der Zufriedenheit - Salzburger Getreidemuehlen
Wissenswertes

Brotbacken: Die Kunst des Genusses und der Zufriedenheit

Einleitung Brotbacken ist nicht nur eine einfache Handlung, sondern eine wahre Kunstform, die Menschen seit Jahrhunderten vereint und ihnen ein Gefühl von Genuss und Zufriedenheit verleiht. In diesem Artikel tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Brotbackens ein und erkunden die Geheimnisse und Feinheiten, die dieses Handwerk so einzigartig machen. Egal, ob Sie ein

Weiterlesen »
Brotbacken zu Grossmutters Zeiten
Wissenswertes

Brotbacken zu Grossmutters Zeiten

Brotbacken zu Großmutters Zeiten war eine Kunst, die heute fast vergessen ist. Doch die Erinnerungen an diese Zeit sind in vielen Familien noch immer lebendig. Als ich klein war, gab es bei meiner Großmutter immer frisches Brot auf dem Tisch. Es roch so gut und schmeckte so lecker. Ich erinnere mich noch, wie sie mir

Weiterlesen »
Baerlauch Salzburger Getreidemuehlen
Wissenswertes

Bärlauch lässt im Frühling die Herzen von Feinschmeckern höher schlagen

Wenn ich an Bärlauch denke, überkommt mich ein Gefühl von Freude und Vorfreude auf all die köstlichen Gerichte, die ich damit zubereiten werde. Der Duft von frischem Bärlauch ist unverkennbar und einzigartig. Sobald die ersten Sonnenstrahlen im Frühling die Natur erwecken, sprießt Bärlauch aus dem Boden und verbreitet seinen charakteristischen Knoblauchgeruch. Wenn ich durch einen

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top