Tipps für ein starkes Immunsystem

Tipps für ein starkes Immunsystem

Der Winter kommt, die Corona-Pandemie ist noch nicht vorüber und gesund zu sein bzw. es auch zu bleiben, steht an oberster Stelle. Es gibt zwar Dinge, auf die wir diesbezüglich keinen Einfluss nehmen können, aber eine Sache lässt sich von jedem/jeder selber umsetzen: das eigene Immunsystem zu stärken.

Im heutigen Beitrag haben wir Tipps für euch, wie ihr euer Immunsystem stärken könnt, um mit voller Kraft durch diese Zeit zu kommen.

Tipps für ein starkes ImmunsystemTipps für ein starkes Immunsystem

 

  • Eine vollwertige und ausgewogene Ernährung: Damit unser Körper sich „widerstandsfähig“ machen kann, muss er mit ausreichend Nährstoffen versorgt werden. Ihr solltet also auf besonders nährstoffreiche, unverarbeitete Lebensmittel achten: frisches Obst und Gemüse, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen (ca. 75%), ergänzt mit tierischen Lebensmitteln (Eier, Fisch, Milchprodukte etc.; ca. 25%). Auf süßes, fettiges, salziges, verarbeitetes Essen mit Unmengen an Lebensmittelzusatzstoffen, solltet ihr so gut wie möglich verzichten.

 

  • Ausreichend Flüssigkeit: Um euer Immunsystem zu stärken, sind nicht nur die entsprechenden Lebensmittel wichtig. Ebenso ausreichendes Trinken und vor allem die „richtigen“ Getränke sind ausschlaggebend. Neben Wasser, eignen sich Tees oder Infused Water* sehr gut. Auch hier gilt: Getränke mit viel Zucker und Zusatzstoffen sollten vermieden werden.

 

  • Regelmäßige sportliche Betätigung: Sport und Bewegung sind für ein starkes Immunsystem ein Um und Auf. Regelmäßiges Ausdauer- und Krafttraining (ohne Überanstrengung!) helfen euch dabei, die Immunzellen des Körpers zu aktivieren.

 

  • Zeit an der frischen Luft: Verbringt ihr (idealerweise) täglich mindestens eine Stunde im Freien, kann sich auch hier unser Körper kräftigen.

 

  • Ausreichend Schlaf und Entspannung: Schlafen wir zu wenig, funktioniert die Immunabwehr nicht mehr so gut. Ein ausreichender Schlaf von ca. 7-9 Stunden lässt den Körper erholen und neue Kräfte sammeln.

 

Wir hoffen, ihr könnt diese Tipps mitnehmen und umsetzen – wenn ihr das nicht schon macht – und somit gestärkt durch den Winter und die Pandemie kommen.

Wenn ihr noch mehr Infos zu bewusster, vollwertiger Ernährung haben wollt, gibt’s hier unsere Beitragsreihe dazu >>

Beiträge, die euch ebenso interessieren könnten:

*Hierbei handelt es sich um Wasser, das mit Obst, Gemüse oder Kräutern aufgepeppt wird.

Das war: Tipps für ein starkes Immunsystem

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top