Leichtes Wintergericht mit Getreide

Die Weihnachtsfeiertage sind vorüber und viele von euch kennen das vielleicht: eine Feierlichkeit nach der anderen und es wird gut und viel gegessen. Danach möchte man wahrscheinlich lieber wieder etwas leichtes und bekömmliches essen. Wir haben für euch ein zur Saison passendes Gericht mit Dinkelschrot.

Dinkelschrot kann mit unseren Salzburger Getreidemühlen in der Grob-Einstellung ganz einfach selbst gemacht werden.

ZutatenLeichtes Wintergericht mit Getreide

  • 1 Wirsing(kohl)
  • 150 g Dinkelschrot
  • 150 ml Wasser
  • 1 Zwiebel
  • 150 g Schafskäse
  • Rapsöl
  • Salz, Pfeffer, Petersilie

Zubereitung

Zuerst den Dinkelschrot mit dem Wasser in einem Topf aufkochen und weitere fünf Minuten garen lassen. Parallel die Zwiebel schneiden und separat in etwas Rapsöl anbraten. Danach die Zwiebel zum Dinkelschrot geben und gemeinsam noch ein paar Minuten garen lassen.

Im Anschluss 10 große Wirsingkohlblätter blanchieren. Das heißt den Wirsing für ca. 2 Minuten in siedenes Wasser geben. Vorsicht – er sollte nicht zu weich werden.

Nun den Schafskäse schneiden und ebenfalls dem Dinkelschrot und der Zwiebel beimischen. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie verfeinern.

Nun die Füllung in die Wirsingblätter geben und zusammenrollen. Damit die Rollen nicht aufgehen, könnt ihr sie entweder mit Zahnstochern oder einem dünnen Faden zusammenhalten.

Die Wirsingrollen könnt ihr nun für ca. 15 Minuten in den Dampfgarer geben (bitte mit dem Dampfgarer und den Programmen abstimmen). Ihr könnt sie aber auch bei 170°C im Backrohr ca. 25 Minuten lang backen. Bei Zweiterem kann es sehr gut schmecken, wenn ihr die Wirsingrollen in Tomatensauce in eine Auflaufform legt und dann erst in den Ofen gebt.

Leichtes Wintergericht mit Getreide – leicht gemacht!

 

Unsere Salzburger Getreidemühlen können nicht nur Schrot, sondern auch feines Mehl mahlen. Hier sind sie, unsere Mühlen >>

 

P.S. Habt ihr schon einmal etwas von sekundären Pflanzenstoffen gehört? Obwohl sie nicht essentiell sind, haben sie maßgebliche Wirkungen auf den Körper. Wenn ihr mehr dazu erfahren wollt, dann kommt ihr hier zu unserem letzten Beitrag Haben sekundäre Pflanzenstoffe in Vollkornprodukten positive Wirkungen auf den Körper?

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top