Kartoffelkäse Aufstrich

Kartoffelkäse Aufstrich

Kartoffelkäse Aufstrich

Kartoffelkäse auch „Erdäpfikas“ genannt ist ein Brotaufstrich aus dem bayrischen-österreichischen Raum. Auf einem Vollkornbrot kommt der milchig-süße Geschmack perfekt zum Vorschein.

Für die einfache Zubereitung benötigst du nur wenig Zeit. Vor allem mehlig kochende Kartoffeln lassen sich leicht zu Kartoffelkäse verarbeiten, wenn du aber eine andere Sorte bei Hand hast, ist das natürlich auch kein Problem.

Vorerst findest du hier noch wissenswertes über die Kartoffel. Zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind in Kartoffeln enthalten. Ein nährstoffreiches Grundnahrungsmittel also. Die Nachtschattengewächse enthalten sehr viel Vitamin C – sogar mehr als Äpfel. Kartoffeln geben viel Energie, halten lange satt und durch die vielen Ballaststoffe sind sie gut für unsere Verdauung. Irrtümlicherweise wird die Kartoffel oft als Dickmacher gesehen. Wegen des großen Wasseranteiles, den wenigen Kalorien und der vielen Ballaststoffe sind sie sogar richtige Schlankmacher.

Zutaten:

  • 0,5 kg Kartoffel
  • 250g Sauerrahm
  • Schuss Schlagobers
  • 1 halbe große Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe (optional)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Schnittlauch
  • Muskatnuss
  • Gemahlener Kreuzkümmel

Zubereitung:

Für den Kartoffelkäse Aufstrich die Kartoffeln, schälen, kochen und danach in kleinere Stücke zerkleinern. Die Kartoffeln solltest du dann mit einer Gabel zerdrücken, dabei können aber auch kleine Stücke übrigbleiben.

Die Zwiebel in kleine würfelige Stücke schneiden, und mit dem zerdrückten Knoblauch zu den Kartoffeln geben. Danach dem Sauerrahm in den Aufstrich geben und gut umrühren. Einen Schuss Schlagobers hinzufügen. Die Menge hängt von den Kartoffeln ab, je mehr sie den Schlagobers aufsaugen, umso mehr könnt ihr in die Masse geben.

Am Ende den Kartoffelkäse mit den Gewürzen und Schnittlauch abschmecken und zuletzt zur Dekoration etwas Schnittlauch über den Käse streuen. Der Kartoffelkäse sollte etwa 5 Minuten ziehen, damit die Kartoffeln die Flüssigkeiten bestens aufsaugen können.

Der Kartoffelkäse schmeckt perfekt zu einem geschmackvollen Vollkornbrot, Rezepte dazu findest du in unserem Blog (kräftiges Dinkelbrot).

Wir wünschen euch einen guten Appetit!

Hier findest du ein Rezept für ein Sauerteigbrot.

Hier findest du die Anleitung für das Herstellen eines Sauerteigs.

 

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top