Frozen Joghurt selber machen

Frozen Joghurt selber machen

Frozen Joghurt selber machen

Gerade an heißen Sommertagen sehnen wir uns nach einer AbkĂŒhlung! Besonders beliebt hierfĂŒr ist ein erfrischendes Speiseeis. Mittlerweile bekommt das klassische Speiseeis jedoch Konkurrenz durch Frozen Joghurt! Das liegt mitunter daran, dass Frozen Joghurt im Vergleich zu Speiseeis weniger Kalorien enthĂ€lt. Hier zeigen wir euch, wie einfach ihr mit wenigen Handgriffen köstliches Frozen Joghurt selber machen könnt.

Was genau ist Frozen Joghurt?

Frozen Joghurt ist Àhnlich wie Speiseeis, allerdings wird das Dessert lediglich aus Joghurt und optional etwas Milch hergestellt. WÀhrend Speiseeis in der Regel aus Sahne und viel Zucker zubereitet wird, punktet Frozen Joghurt durch weniger Fett und weniger Zucker.

In den Frozen Joghurt Bars wird dem erfrischenden Dessert jedoch hĂ€ufig Sahne zugefĂŒgt und zudem wird dann auch noch mit bunten und sĂŒĂŸen Toppings verziert, wie beispielsweise eingelegtes Obst, GummibĂ€rchen, bunte Streusel, Cookies oder KuchenstĂŒckchen und zum Schluss noch Schoko-, Frucht- oder Karamellsoßen.

Frozen Joghurt Rezept

Frozen Joghurt kann aber auch ganz einfach selbst gemacht werden! Ihr benötigt nur wenige Zutaten und durch die schnelle Zubereitung könnt ihr die leckere Erfrischung auch mal spontan aus dem KĂŒhlschrank zaubern.

Weiterhin seid ihr bei der eigenen Herstellung von Frozen Joghurt sicher, dass jegliche Zusatzstoffe fernbleiben. Zum alternativ SĂŒĂŸen empfiehlt es sich, den Industriezucker zu ersetzen durch Manuka Honig, da er viele gesunde Inhaltsstoffe enthĂ€lt.

 

Zutaten fĂŒr Frozen Joghurt:

  • 400 g griechischer Joghurt
  • 1 Vanilleschote
  • 450 g (TK) Mango oder Beeren
  • 2 EL Manuka Honig 550 MGO

Zubereitung:

Die Vanilleschote auskratzen und das Vanillemark in den Joghurt einrĂŒhren. Die (TK-) FrĂŒchte in einer KĂŒchenmaschine bzw. mit einem Mixer pĂŒrieren und den Manuka Honig zufĂŒgen. Zum Schluss das FrĂŒchtepĂŒree in den Joghurt einrĂŒhren und die Joghurtmasse auf kleine Dessertschalen verteilen. FĂŒr eine festere Konsistenz diese noch einmal kurz ins Eisfach stellen.

Habt ihr zufĂ€llig Eis-Formen im Schrank? Dann könnt ihr die Joghurt Masse hier hineinfĂŒllen, die StĂ€bchen in der Mitte platzieren und die Popsicles fĂŒr einige Stunden einfrieren (am besten sogar ĂŒber Nacht).

Weitere Tipps:

  • Frozen Joghurt kann auch wunderbar als vegane Variante hergestellt werden. FĂŒr einen herrlich sommerlichen Geschmack verwendet ihr am besten Kokos-Joghurt.
  • Bei den FrĂŒchten könnt ihr ganz nach Lust und Laune bzw. Geschmack wĂ€hlen. Besonders gut eignen sich Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren oder aber auch tropische FrĂŒchte wie Kiwis, Mangos oder Maracuja.
  • Frozen Joghurt schmeckt am besten frisch zubereitet. Bei lĂ€ngerer Aufbewahrung im Eisfach geht durch die Bildung von Eiskristallen die cremige Konsistenz verloren.
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernĂ€hrungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernĂ€hrungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernĂ€hrungsphysiologischer Vergleich Die ErnĂ€hrung spielt eine zentrale Rolle fĂŒr unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von ErnĂ€hrungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernĂ€hrungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewÀhrte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewÀhrte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewĂ€hrte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne MĂŒhe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewĂ€hrten RatschlĂ€gen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen fĂŒr eine gesunde ErnĂ€hrung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 fĂŒr eine gesunde ErnĂ€hrung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen fĂŒr eine gesunde ErnĂ€hrung Protein ist ein wichtiger Baustein fĂŒr unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
MĂŒhlengeschichten

Salzburger GetreidemĂŒhle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger MĂŒhle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen UmstĂ€nden wollte der begeisterte Pionier der VollwertkĂŒche auf seine Salzburger GetreidemĂŒhle verzichten, als er sich als Koch fĂŒr eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen ErnÀhrung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen ErnĂ€hrung Eine ausgewogene und gesunde ErnĂ€hrung ist der SchlĂŒssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen NĂ€hrstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top