Ernährungsempfehlungen ohne Quellen und Tiefsinn?

Ernährungsempfehlungen ohne Quellen und Tiefsinn?

Hallo, ich bin’s wieder euer Berti – diesmal aber ein entsetzter Berti. Da habe ich mich bei meinen Recherchen im Internet ein wenig umgeschaut und stelle fest, dass das World Wide Web voll mit Ernährungsempfehlungen ist. Doch haben die Verfasser dieser Empfehlungen auch wirklich Ahnung von Ernährung?

Es gibt so viele Prominente unterschiedlicher Bekanntheitsgrade, die ihr vermeintliches Wissen über Ernährung unter die Massen bringen, ohne tatsächlich fundierte Beweise dafür zu haben. Ohne die Angabe von Quellen geben sie Tipps über Ernährung, mit denen sie Gewichtsverlust und Entschlackung versprechen. Was ich mich dabei frage, ist: leben die Promis auch wirklich so, wie sie es in ihren immer wieder wiederkehrenden „Weisheiten“ empfehlen?  Ernährungsempfehlungen ohne Quellen und Tiefsinn?

Das, was mich daran so entsetzt ist, dass bei den Ernährungsempfehlungen aber sehr oft nicht auf Nachhaltigkeit, Tierhaltung, Saisonalität, Herstellung etc. geachtet wird. Ich, als naturbewusster, tierliebender, Berti, der darauf achtet, dass Lebensmittel regional und saisonal sind, findet das nicht besonders toll!

Dass zu viel Alkohol, Süßigkeiten, Koffein etc. nicht gut für den Körper sind, dem kann man schon zustimmen – denn wie Paracelsus schon sagte, macht bekanntlich die Dosis das Gift. Wird aber nun von A- oder B-Prominenten empfohlen, beispielsweise auf rotes Fleisch zu verzichten, so stelle ich mir die Fragen: was essen sie stattdessen? Vielleicht das Hühnchenfleisch aus Massenhaltung? Und welche Qualität hat dann das Fleisch, das sie tatsächlich essen?

Wenn ich dann zu den Ernährungsempfehlungen noch Rezepte finde, in denen z.B. im Winter Sommergemüse verarbeitet werden soll, muss ich mir schon auf den Kopf greifen und mich fragen, wo hier der tiefere Sinn des Ganzen ist.

Was ich euch also heute mitgeben möchte: bleibt kritisch bei Ernährungsempfehlungen und schaut darauf, ob Quellen angegeben werden. Ich werde bei meiner Ernährung auf Vollwertigkeit, Nachhaltigkeit, Saisonalität etc. achten und fundiertes Wissen aus vertrauenswürdigen Quellen beziehen.

Bis bald und schönen Tag noch,

euer Berti

 

Quelle

Hudson, Ursula (2019). Mangelnde Tiefe. In: Slow Food Magazin, 01/2019, 18

 

Das war: Ernährungsempfehlungen ohne Quellen und Tiefsinn?

Hier kommt ihr noch zu mehr interessanten Beiträgen vom Berti >>

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top