Backen mit Vollkornmehl

Hier auf dem Blog der Salzburger Getreidemühlen ist mit sehr wenigen Ausnahmen in fast allen Rezepten Vollkornmehl enthalten. Frisches Mehl aus der Getreidemühle bringt Unmengen an wertvollen Nährstoffen wie Mineralstoffe und Vitamine mit sich. Außerdem schmeckt es unglaublich gut.

Aber das Backen mit Vollkornmehl muss gelernt sein. Wenn man sich in die Vollwertküche begibt, dann braucht es anfänglich womöglich ein paar Versuche, bis die Lieblings-Rezepte perfekt funktionieren. Damit ihr nicht stundenlang mit dem Ausprobieren beschäftigt seid, nehmen wir euch einen Teil der Arbeit ab. Wir haben heute nämlich Tipps fürs Backen mit Vollkornmehl für euch zusammengestellt.

Backen mit Vollkornmehl

Backen mit Vollkornmehl

  • Die im Vollkornmehl enthaltene Kleie* nimmt mehr Flüssigkeit auf, als Weißmehl es tut. Deshalb braucht Vollkornmehl etwas länger zum Quellen. Fürs Backen wird darum auch mehr Flüssigkeit benötigt. Ca. 2 EL mehr Flüssigkeit wird pro 100g Mehl dazugegeben. Damit der Teig aber trotzdem nicht zu weich wird, sollte die Flüssigkeit nach und nach hinzugefügt werden.
  • Vollkornteig wird lockerer, wenn alle Zutaten Zimmertemperatur
  • Da Vollkornbrot oder anderes Vollkorngebäck eher fester ist, benötigt es womöglich mehr Backtriebmittel (mehr Hefe, mehr Backpulver, mehr Natron etc.)
  • Mehr Zeit zum „Gehen lassen“, also zum Ruhen, brauchen Teige mit Hefe.
  • Vollkornbrot mit einem Sauerteiganteil kann eine größere Verträglichkeit mit sich bringen. Auch bleiben Sauerteig-Vollkornbrote länger frisch.

Das waren nun die Tipps fürs Backen mit Vollkornmehl von uns. Wenn ihr noch mehr Ideen oder Erfahrungen diesbezüglich habt, dann könnt ihr uns gerne einen Kommentar hinterlassen. Auch über Emails (an j.fuschelberger@agrisan.at) freuen wir uns sehr.

Abschließend noch ein letzter Tipp: Beim Umstieg auf Vollkorngetreide und –produkte, ist es wichtig, immer ausreichend zu trinken – am besten Wasser!

Wir wünschen euch einen wunderbaren Tag und gutes Gelingen beim Backen!

Bis bald und bleibt gesund,

das Team der Salzburger Getreidemühlen

 

*Worum es sich bei der Kleie handelt, erfahrt ihr HIER >>

Referenzen

https://www.gartenakademie.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/27CC2458A190006CC12578AA00228A28/723CAB48EB3874DDC1257CC40028035A

https://eatsmarter.de/blogs/smarter-kochen/backen-mit-vollkornmehl

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top