Wer verkauft schon ein Werkzeug weiter, wenn er damit rundum zufrieden ist?

Salzburger Getreidemühlen mit Granit-Mahlstein und Holz-Mahlkammer

Wer verkauft schon ein Werkzeug weiter, wenn er damit rundum zufrieden ist?

Warum findet man kaum Salzburger Getreidemühlen auf dem Gebrauchtgerätemarkt?

Die Antwort hat uns ein begeisterter Nutzer unserer Getreidemühlen nun gegeben:

„Es fiel mir bei Ihren Geräten auf, dass so gut wie keine gebrauchten Geräte zu bekommen sind, (im Gegenteil zu Wettbewerbsprodukten), und wenn mal eine Anzeige ‚aufpoppt‘ ist die Ersparnis quasi zu vernachlässigen und die Anzeige ist relativ schnell wieder verschwunden. Unter Einbezug dieser Betrachtung, bin ich oft, zu für mich passenderen Produkten gekommen, als wenn ich mich auf, im Wesentlichen auf Massenprodukte angepasste Testberichte stütze. Wer verkauft schon ein Werkzeug weiter, wenn er damit rundum zufrieden ist?

Auf die Tatsache, dass unsere Natursteinmühlen, kaum am Gebrauchtmarkt zu finden sind, darauf haben uns schon häufig interessierte Kunden aufmerksam gemacht.  Aber den Grund dafür wurde noch nie so auf den Punkt gebracht.
Ja, wenn schon einmal eine gebrauchte Mühle von uns im Internet zu finden ist, dann ist diese meist 30, 40 Jahre alt oder noch älter.  Die Besitzer können sich an das Jahr des Kaufes oft nur anhand der Gelegenheit, zu der sie die Mühle bekommen haben, erinnern.

Eine Getreidemühle gebraucht zu kaufen kann ein richtiges Schnäppchen sein, aber auch das Gegenteil.

Wenn Sie eine Mühle gebraucht kaufen wollen, dann sollten Sie in Erfahrung bringen, wie lange die Mühle im Einsatz war und/oder wie lange diese nun schon nicht mehr verwendet worden ist. Eine lange Aufenthaltszeit im Keller oder Kasten ist nicht immer vorteilhaft. Schwierig ist für uns, Auskunft zum Kauf einer gebrauchten Mühle zu geben. Wir können anhand von Bildern oft ein ungefähres Alter der Mühle feststellen, aber nicht deren Zustand. Wir sehen auf Bildern den Zustand der Steine nur sehr ungenau – und die Leistungsfähigkeit des Motors kann nur hier in der Firma festgestellt werden. Es ist zu bedenken, dass der Motor schon Jahrzehnte alt sein kann und wie lange dieser noch seine Arbeit gut erledigt, kann nicht vorhergesehen werden. Das hängt davon ab, wie die Besitzer der Mühle diese bisher genutzt wurde.

Wenn Sie eine Mühle gebraucht günstig kaufen können und diese zuhause getestet haben, kann es zu einer bösen Überraschung kommen:

Die Mühle mahlt nicht wirklich fein oder bleibt beim Mahlen selbständig stehen. Dann ist es notwendig, dass die Mühle zu uns zu einem „Rundum-Service“ kommt.  Planen Sie die Kosten dafür schon eventuell beim Kaufpreis ein.

Es gibt einige Gründe, warum eine Salzburger Mühle wieder weitergeben wird:

Die Lebensumstände können sich geändert haben und das Backen von Brot und Kuchen und dazu selbst zu mahlen, ist zu kompliziert und zeitaufwändig geworden.  In diesem Fall wird eine Mühle schon nach kurzer Zeit weiter gegeben und könnte ein richtiges Schnäppchen sein. Häufig sind schwere Schicksalsschläge für die Weitergabe verantwortlich, wenn z.B. der Besitzer einer Mühle schwer erkrankt oder verstorben ist.  Oder die Familie hat sich stark verkleinert, die Kinder sind aus dem Haus und die Mühle ist nun zu groß. Scheidungen tragen auch zur Abgabe einer Mühle bei und wir freuen uns dann immer, wenn anlässlich einer Hochzeit oder Taufe bei um eine neue Mühle gefragt wird – natürlich muss es dann wieder eine Salzburger Natursteinmühle sein.

Kaufen Sie also eine wirklich alte Salzburger Mühle nur, nachdem Sie diese getestet haben. Oder Sie lassen sich die eventuelle Rückerstattung des Kaufpreises bestätigen.  Die Qualität der Mühle ist durch hohes Alter zwar bewiesen, aber wer beweist, garantiert Ihnen, dass die Mühle weitere Jahrzehnte gut arbeiten wird?

Hier noch ein hygienischer Aspekt:

Wenn Sie einen gebrauchten Mixer kaufen, dann können Sie den wichtigsten Teil, der mit Lebensmittel in Berührung kommt, den Trichter, gründlich reinigen. Bedenken Sie, die Teile der Mühle, vor allem die Mahlkammer, sind aus Holz und dürfen nicht mit Wasser gereinigt werden. Andere Teile der Mühle sind für Sie nicht zugänglich.

Der Verfasser der Zeilen, warum es kaum gebrauchte Mühlen von uns gibt, hat mich mit seiner klugen Denkweise verblüfft. Er hat keine Testberichte gelesen und auch nicht auf die verschiedenen Foren und Blogger gehört, um zu erfahren, welche Mühlen wirklich gut sind. Er hat den Gebrauchtmarkt angesehen und logisch gefolgert:  Wenn von einem Hersteller fast keine Mühlen angeboten werden und diese noch dazu zu ungewöhnlich hohen Preisen, dann spricht das für Qualität und Langlebigkeit.  Das sind Qualitätsaussagen ohne Bezahlung, ohne Beeinflussung, ohne Geschenke, ohne Freunderldienste.

Wir können nur bestätigen, dass immer wieder jahrzehntealte Mühlen, zu uns zum ersten Service kommen.

Als würde es sich um ein Familienmitglied handeln, das man nicht missen möchte, kümmern sich besorgte Besitzer um IHRE Mühle. Mit viel Erfahrung tun wir dann das Unsrige, um die alte Dame technisch korrigiert und optisch aufpoliert wieder aus der wohl verdienten Servicekur nachhause senden zu können.

Also wiederum Danke! Und ich wünsche Ihnen einen schönen Tag noch und eine gute Woche.

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top