Orient-Hirse-Salat

Orient Hirse Salat Rezept Salzburger Getreidemuehlen

COUSCOUS MAL ANDERS
Wir haben uns bei unserem Hirse-Salat von den beliebten Couscous-Salaten inspirieren lassen. Damit Couscous (Hartweizengrieß-Kügelchen) vollwertig und nährstoffreich ist, müssten wir ihn selbst herstellen. Denn der abgepackte Couscous ist ein industriell hergestelltes Instantprodukt. In Nordafrika wird dieser Grieß, also echter Couscous, von den Frauen noch selbst gemacht. Da dies für unseren Salat ganz schön viel Aufwand bedeuten würde und auch in Mitteleuropa die Hirse Heimat findet, haben wir uns für diese entschieden. Wir sind der Mei­nung, dass diesem nährstoffreichen und glutenfreien Getreide viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird.

 

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN

  • 200 g Goldhirse
  • 700 ml Wasser und 50 ml Molke (alternativ Apfelessig) zum Ansäuern
  • 200 ml Hühnerbrühe (alternativ Wasser)
  • 1 TL Salz
  • 1 Anisstern
  • 3 EL getrocknete Cranberrys oder Physalis
  • 4 getrocknete Tomaten
  • 1 halben Granatapfel
  • 1 halben Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Bund Koriander oder Petersilie
  • 3 Zweige Minze
  • Saft einer Zitrone oder Orange
  • 2 EL Weißweinessig
  • l EL Balsamico
  • l TLHonig
  • 200 ml Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen
  • l rote Zwiebel
  • 1 TL Chiliflocken,
  • 1 TL Curry

VORBEREITUNG

Die Goldhirse 12 Stunden in Wasser und einem Schluck Molke einweichen.

ZUBEREITUNG

  1. Die angesäuerte Hirse in ein Sieb geben und mit Wasser abspülen.
  2. Die Hirse mit Wasser, Hühnerbrühe, Anisstern und Salz ca. 10 Minuten weich kochen.
  3. Die getrockneten Tomaten, Cranberries oder Physalis dazugeben und 5 Minuten mitköcheln.
  4. Die Goldhirse in eine Schüssel geben, Anisstern entfernen
    und mit Weißweinessig, Balsamico, Honig, 150 ml Olivenöl und Zitronensaft vermischen.
  5. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, Knoblauchzehen schälen und hacken.
  6. 50 ml Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch mit Curry und Chiliflocken andünsten, die Zwiebel kurz dazugeben, mit dem Tomatenmark und der Chilisoße verrühren. Die Masse kurz aufkochen lassen und zum Salat geben.

TIPPS

  • Optionales Topping: Frisch gehackte und in einer Pfanne (ohne Öl) geröstete Walnüsse
  • Der Salat passt hervorragend zu Hackfleischbällchen oder Fisch
  • Im Sommer können die getrockneten Tomaten mit frischen ersetzt werden
  • Wenn Kinder mitessen:
    Die Schärfe der Chiliflocken und Chilisoße kann sehr unterschiedlich ausfallen. Wenn der Salat nicht allzu scharf werden soll, ist es besser, wenn du dich langsam an die Schärfe herantastest und anfangs weniger dazugibst oder eine scharfe Komponente weglässt.
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top