Haferkekse für die ganz Kleinen – eine zuckerfreie Alternative für Kleinkinder

Haferkekse für die ganz Kleinen – eine zuckerfreie Alternative für Kleinkinder

Haferkekse für die ganz Kleinen – eine zuckerfreie Alternative für Kleinkinder

Die ersten Weihnachtsmärkte sind bereits im Gange – bei uns im Salzburger Land haben seit gestern die meisten Märkte geöffnet. Die Adventszeit rückt näher und bestimmt haben bereits einige von euch schon die ersten Kekse gebacken. Und genau da liegt der Knackpunkt: überall gibt es – oft sehr zuckerhaltige – Weihnachtskekse oder andere Süßigkeiten, wie z.B. Schokonikoläuse. Und die süßen Leckereien sind natürlich sehr attraktiv sowohl für kleine und als auch große Kinder. Und da ist es ja auch klar, dass die Kleinen gerne etwas naschen wollen. Aber welche Alternativen haben die Eltern, um ihre Kinder nicht mit Kalorienbomben zu füttern?
Haferkekse mit Bananen sind eine super Idee für Süßes ohne zusätzlichem Zucker. Das Rezept ist außerdem sehr simple und so können Eltern bedenkenlos ihre Kinder naschen lassen.
Diese Kekse eignen sich auch für Kleinkinder ab eineinhalb Jahren.

Das braucht ihr: 

  • 150 g Haferflocken (frisch geflockt mit dem Salzburger Flockenmeister sind die Flocken vollwertig und reich an Vitalstoffen)Haferkekse für die ganz Kleinen – eine zuckerfreie Alternative für Kleinkinder
  • 2 Bananen
  • 30 g Vollkornmehl (z.B. Dinkel)
  • Zimt (optional)

So einfach gehen die Haferkekse für die ganz Kleinen – eine zuckerfreie Alternative für Kleinkinder:

Die Bananen zuerst schälen und zerdrücken. In einer Schüssel die Bananen mit den Haferflocken und dem Vollkornmehl vermischen. Danach die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig flachdrücken. Währenddessen kann der Ofen bereits auf 180°C (Umluft) vorgeheizt werden.

Jetzt könnt ihr nach Belieben die Kekse mit Formen ausstechen oder einfach kleine, runde Kekse formen. Im Anschluss die Kekse backen, bis sie goldbraun sind (ca. 7 Minuten).

Die Haferkekse gehen übrigens nicht auf, also keine Sorge! Ihr könnt sie am Backblech somit auch dicht nebeneinanderlegen.

 

Und für alle, die in Maßen genießen und eine vielfältigere Geschmackskomposition haben wollen, haben wir ein anderes Haferkekse-Rezept vom letzten Jahr. Da war der Berti zur Weihnachtszeit ganz fleißig. Er hat nicht nur Haferkekse, sondern auch Haferbusserl für euch ausprobiert.

 

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top