Allergien haben viele Gesichter – Vegane Drinks selbst machen!

Allergien haben viele Gesichter – Vegane Drinks selbst machen!

 

Es ist bekannt, dass immer mehr und mehr Menschen verschiedene Getreidearten oder Brot nicht mehr vertragen.

Oft genügt es aber schon zum nächsten „guten Bäcker“ zu gehen und nicht Brot aus den Brotbackstationen von Supermärkten zu kaufen.

Ihr wisst vielleicht bereits, dass viele Backlinge aus Polen oder sogar aus China kommen.Allergien haben viele Gesichter – Vegane Drinks selbst machen!

Dass dieses Brot nicht mit gutem, ehrlichen Bäckerbrot zu vergleichen ist, ist Fakt. Und wenn ihr schon mit einer Salzburger Getreidemühle mahlt und selber Brot backt, dann wisst ihr welch ein Genuss Brot sein kann.

Aber nicht nur Getreide kann Allergien auslösen. Viele Menschen müssen auf Kuhmilch verzichten oder wollen ganz bewusst auf tierische Milch verzichten.

Vegane Drinks (die Bezeichnung Milch darf laut Gesetz nur für tierische Milch verwendet werden) werden dann teuer gekauft. Die Verpackung ist zumeist Tetrapack, und wir wollen doch alle Plastikverpackungen vermeiden.

Wer weiß, wie Sojadrinks, Mandeldrinks, Haferdrinks etc. zubereitet werden? Was wird dem Drink beigefügt, um diesen schmackhaft und cremig zu machen und welche Zutaten sind nicht bei den Inhaltsstoffen angeführt?

Welches Wasser wurde verwendet? Wie sauber wurden die Zutaten gereinigt?

Ist es nicht eine gute Idee, sich vegane Drinks selbst zuzubereiten – noch dazu ganz einfach?

Da weiß man nicht nur, was im Drink enthalten ist, sondern auch – und das ist noch viel wichtiger – was alles nicht enthalten ist.

Außerdem sind vegane Drinks wirklich teuer und können zu einem Bruchteil an Kosten selbst gemacht werden.

Man muss dazu nicht mit Kochtopf und Mixer hantieren, es gibt ein einfach zu bedienendes Gerät, mit dem in 20 Minuten verschiedenste vegane Drinks zubereitet werden können.

Vor beinahe 20 Jahren haben wir, die Hersteller der Salzburger Getreidemühlen, das erste Gerät zur Herstellung veganer Drinks auf einer Messe in Deutschland kennen gelernt.

Niemand hatte dafür Interesse – aber wir haben den Vorteil des Gerätes erkannt, welches uns als Gerät zur Herstellung von „Sojamilch“ vorgestellt wurde. Wir waren somit Pioniere,  die vielen Familien geholfen haben, Geld zu sparen, Plastikverpackungen zu vermeiden und natürlich, selbstgemachte, wohlschmeckende Drinks für die Familie zur Hand zu haben.

 

Soja zählt zu den 5 heiligen Getreidearten und das Gerät passt daher gut zu unseren Mühlen und unserer Einstellung zu vollwertiger Ernährung.

Aber es war ein langer Weg von den ersten Geräten bis zum heutigen VEGAN STAR active.

Heute können wir ihn euch auf unserer Website ( www.veganstar.eu ) präsentieren – werft doch mal einen Blick darauf!

 

Wenn ihr noch mehr über Unverträglichkeiten wissen wollt – besonders über Zöliakie – dann folgt einfach diesem Link >>

 

Allergien haben viele Gesichter – Vegane Drinks selbst machen!

 

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top