Einfaches Herbstfrühstück

Einfaches Herbstfrühstück

Die Blätter auf den Bäumen und Sträuchern beginnen sich schön langsam zu verfärben, die Sonne geht früher unter und die Temperaturen sinken – der Herbst ist da. Das Team der Salzburger Getreidemühlen möchte in der kälteren Jahreszeit voller Kraft und Energie in den Tag starten. Zeitsparend und dennoch sehr vollwertig ist unser neuestes Frühstücks-Rezept. Mit nährstoffreichem Hafer und saisonalem Obst überzeugt uns dieses einfache Herbstfrühstück gerade jeden Morgen. Aber seht selbst…

Einfaches Herbstfrühstück: die ZutatenEinfaches Herbstfrühstück

  • 100 g Haferflocken (frisch geflockt mit eurem Salzburger Flockenmeister)
  • Wasser (gekocht)
  • Zwetschken
  • Äpfel
  • Beeren
  • Nüsse (beispielsweise Walnüsse, Haselnüsse, Haselnüsse)
  • Leinsamen oder Chiasamen (geschrotet)
  • Zimt

Einfaches Herbstfrühstück: die Zubereitung

Zuerst die Haferflocken in einer Schüssel mit heißem Wasser übergießen und kurz einweichen lassen. Währenddessen Obst nach Belieben waschen, entkernen und schneiden. Zurzeit genießen wir vor allem die Zwetschken und die Beeren, die noch aus Österreich kommen. Bei den Nüssen sind gerade die Walnüsse, Haselnüsse und Mandeln unsere Favoriten. In die Frühstücksschüssel geben wir nun all die Zutaten nach beliebiger Menge – in der Früh ist bei manchen der Hunger größer, bei manchen etwas kleiner. Getoppt wird das Ganze mit Lein- oder Chiasamen und Zimt.

Dieses Herbstfrühstück ist einfach und schnell zubereitet, vollwertig und wohltuend. So starten wir gestärkt in den Tag.

Bei Fragen sendet uns doch gerne eine E-Mail an j.fuschelberger@agrisan.at – wir freuen uns!

Und für die Zwetschken-Fans unter euch, gibt’s hier noch ein unglaublich köstliches Rezept für einen saftigen Streuselkuchen >>

 

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Nachhaltige Ernaehrung salzburger getreidemuehlen
Wissenswertes

Nachhaltige Ernährung: Wie Sie umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben

Nachhaltige Ernährung: Wie Sie umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben Nachhaltige Ernährung ist mehr als nur ein Trend. Es ist ein nachdrücklicher Appell, die Verantwortung für unsere Ernährung und unsere Erde zu übernehmen. Wir müssen uns fragen: Wie können wir umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben? Umweltbewusst Essen: Warum Ist Es Wichtig? Unsere Ernährungsgewohnheiten haben

Weiterlesen »
Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag
Rezepte

Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag

Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag Ein gesundes, nahrhaftes Frühstück kann Wunder wirken – es kann uns nicht nur physisch, sondern auch mental auf den bevorstehenden Tag vorbereiten. Bevor wir uns in die Herausforderungen des Tages stürzen, benötigen wir den Treibstoff, der uns auf Touren bringt: Das Frühstück. Ein gesundes, nahrhaftes

Weiterlesen »
Brotbacken: Die Kunst des Genusses und der Zufriedenheit - Salzburger Getreidemuehlen
Wissenswertes

Brotbacken: Die Kunst des Genusses und der Zufriedenheit

Einleitung Brotbacken ist nicht nur eine einfache Handlung, sondern eine wahre Kunstform, die Menschen seit Jahrhunderten vereint und ihnen ein Gefühl von Genuss und Zufriedenheit verleiht. In diesem Artikel tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Brotbackens ein und erkunden die Geheimnisse und Feinheiten, die dieses Handwerk so einzigartig machen. Egal, ob Sie ein

Weiterlesen »
Brotbacken zu Grossmutters Zeiten
Wissenswertes

Brotbacken zu Grossmutters Zeiten

Brotbacken zu Großmutters Zeiten war eine Kunst, die heute fast vergessen ist. Doch die Erinnerungen an diese Zeit sind in vielen Familien noch immer lebendig. Als ich klein war, gab es bei meiner Großmutter immer frisches Brot auf dem Tisch. Es roch so gut und schmeckte so lecker. Ich erinnere mich noch, wie sie mir

Weiterlesen »
Baerlauch Salzburger Getreidemuehlen
Wissenswertes

Bärlauch lässt im Frühling die Herzen von Feinschmeckern höher schlagen

Wenn ich an Bärlauch denke, überkommt mich ein Gefühl von Freude und Vorfreude auf all die köstlichen Gerichte, die ich damit zubereiten werde. Der Duft von frischem Bärlauch ist unverkennbar und einzigartig. Sobald die ersten Sonnenstrahlen im Frühling die Natur erwecken, sprießt Bärlauch aus dem Boden und verbreitet seinen charakteristischen Knoblauchgeruch. Wenn ich durch einen

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top