Granola – Knuspermüsli selbst gemacht

Granola? Was ist das denn eigentlich? Im Grunde genommen handelt es sich bei Granola um ein Knuspermüsli. Herkömmlicherweise werden Getreideflocken – oft in Kombination mit Nüssen oder Früchten – mit Honig oder Sirup gesüßt und im Ofen gebacken. Natürlich gilt auch hier wieder: dem Experimentieren sind keine Grenzen gesetzt und die Zutaten können nach Belieben variiert werden.
Granola kann zum Frühstück in (pflanzlicher) Milch oder als Snack zwischendurch genossen werden. Auch als Topping auf Eiscreme eignet es sich gut. Und wer auf das Granola vom Supermarkt und somit auf Verpackungen oder mögliche ungewollte Zusatzstoffe verzichten möchte, für den haben wir heute ein Rezept fürs eigene Knuspermüsli.

Für euer selbstgemachtes Granola braucht ihr folgende Zutaten:Granola - Knuspermüsli selbst gemacht

  • 4 Tassen Getreideflocken
    • Ob Hafer- oder Dinkelflocken, ist ganz euch überlassen! Das Getreide könnt ihr mit dem Salzburger Flockenmeister ganz einfach und frisch flocken.
  • 1 Tasse Nüsse (Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse etc.)
  • 1 Tasse Kerne/Samen (Sonnenblumenkerne, Sesamsamen, Kürbiskerne etc.)
  • optional Kokosraspeln
  • eine Prise Salz
  • Zimtpulver oder Vanillemark nach Belieben
  • ¼ Tasse Öl (Oliven- oder Kokosöl)
  • 1 Tasse Honig oder Sirup (Agaven-, Ahornsirup etc.)
  • Optional getrocknete Früchte (Rosinen, Beeren, Äpfel) – erst nach dem Backen untermischen

Und so funktioniert es:

Bevor ihr mit dem Zubereiten beginnt, könnt ihr den Backofen schon auf ~180°C vorheizen.

Dann zuerst alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Anschließend das Öl und den Honig/Sirup dazugeben. Alles vermengen.

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech die Masse verteilen und ca. 25 Minuten lang backen. Achtet darauf, dass euer Granola nicht anbrennt.

Wenn es fertig ist, sollte euer Knuspermüsli noch auskühlen und wird auch dann erst fest. Zum Schluss könnt ihr es in ein Glas füllen und aufbewahren. Fertig!

Wir wünschen euch gutes Gelingen!

 

P.S. Seid ihr auch Fans von Rezepten, die ganz schnell und einfach funktionieren? Wie schnell ihr euer Knäckebrot zubereitet und wofür es sich gut einsetzen lässt, erfährt ihr hier >>

Das war: Granola – Knuspermüsli selbst gemacht

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top