Nützliche Informationen zu Hirse
In der Namensgebung geht es bei Hirse vor allem um Sättigung. Bereits im Mittelalter wurde das Getreide als Hirs(e) bezeichnet. Dieser Name stammt ursprünglich aus dem Althochdeutschen, genauer gesagt von den Wörtern hirso oder hirs(i}, abgeleitet vom indogermanischen Begriff hersja, was Nahrhaftigkeit und Sättigung bedeutet. Hirse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Kieselsäure, Eisen …