Original Salzburger Getreidemühlen - seit 1977

Tradition und Handwerkskunst werden seit Generationen weitergegeben.

Salzburger Getreidemühlen
mit Granit-Mahlstein und Mahlkammer aus Holz.

Wir bewahren und achten altes Wissen und
schätzen den Wert natürlicher Materialien.

Zu unserer Überzeugung gehört auch,
dass wir keine Mühlen am Fließband erzeugen.
Jeder unserer Mitarbeiter ist ein 
Handwerker und Spezialist auf seinem Gebiet.

Wird Arbeit gern getan, so wird sie meist auch gut.
Wir lieben unsere Mühlen.

Salzburger Getreidemühlen mit Granit-Mahlstein und Holz-Mahlkammer

Das sagen unsere Kunden

Christl Brandstetter
Christl Brandstetter
Weiterlesen
Ich besitze jetzt den Zahnradflocker in Nussholz. Ich bin sehr zufrieden damit. Zudem ist sie ein echtes Schmuckstück ! Mein fünfjähriger Enkel hat auch Freude, die Haferfkörner zu Haferflocken zu quetschen. Sie wurde prompt geliefert und bestens verpackt ! Auch die Holzbutter kann ich empfehlen..
Andreas THE GLOBEBIKER
Andreas THE GLOBEBIKER
vor einem Monat
Weiterlesen
Ich bin seit einigen Monaten im Besitz von einer MT5 ED Mühle und ich kann sagen die Mühle ist TIP TOP . Das Brot schmeckt einfach anders als vom Supermarkt oder vom Bäcker.... oder sagen wirs so.... es schmeckt anders nicht nur weil ich das Brot selber backe sondern weil ich das Mehl jetzt auch selber mahlen kann... Brot wird daurch nicht nur zum Konsummittel sondern zum Genussmittel.
Sandra Telmoudi
Sandra Telmoudi
vor einem Monat
Weiterlesen
Ich bin von der Qualität der Produkte mega begeistert. Die sind ihr Geld echt wert. Die Beratung ist super und meine Fragen werden immer sehr nett und meist mit weiteren Ratschlägen beantwortet. Weiter so liebes Getreidemühlen-Team!

Letzte Blogbeiträge

Unsere
  • Getreidemühlen-Manufaktur
im Salzburger Land

… ist ein Ort, an dem die Zeit still zu stehen scheint, 
wo Tradition und Handwerkskunst seit Generationen weitergegeben werden.

45 Jahre sind vergangen,

seitdem die Salzburger Getreidemühlen das erste Mal ihre Türen öffneten und ihr mahlerisches Handwerk der Welt präsentierten.

45 Jahre hingebungsvoller Arbeit,

mit Liebe zum Detail und einer Leidenschaft für das, was wir tun.
Bei uns geht es nicht nur um das Bauen von Getreidemühlen – es geht gleichermaßen auch um Respekt vor der Natur und ihren Gaben.
Wir wollen die Tradition und das Handwerk des Mahlens auch für kommende Generationen erhalten.

Getreide hat seine eigene Geschichte, von der Saat bis zur Ernte, bis zur Verarbeitung in einer Mühle.  

Oftmals eine Geschichte von harter Arbeit, Sorgen, wetterbedingten Problemen, aber auch voll Sorgfalt und Liebe zur Natur und Brauchtum.
Denn nur so kann aus einem einfachen Korn  hochwertiges Mehl entstehen, das den Geschmack und die Qualität unserer Lebensmittel maßgeblich beeinflusst.

Jeder Besuch bei uns ist wie eine Reise in die Vergangenheit, als das Leben noch einfacher und langsamer war.
In unserer Werkstatt findet man noch echtes Handwerk und die Qualität, die in unserer schnelllebigen Welt oft verloren geht.
Unsere Getreidemühlen werden Stück für Stück, mit Liebe zum Detail und großer Sorgfalt von Hand hergestellt.  

Wir stehen mit unseren Mühlen zu einer gesunden und nachhaltigen Ernährung.

Wir setzen uns für den Erhalt der Biodiversität und für den Schutz unserer Umwelt ein,
um eine Zukunft zu schaffen, in der die Natur und ihre Ressourcen respektiert und geschützt werden.

Wir sind stolz darauf, Teil dieser Bewegung zu sein und möchten auch Sie dazu inspirieren, sich für eine gesunde, saisonale und nachhaltige Ernährung einzusetzen.
Mit unseren Getreidemühlen mit Granit-Mahlsteinen möchten wir dazu beitragen,
dass unser Brot und unsere Ernährung wieder wertvoll werden und Körper und Seele gleichermaßen nähren.

Wir laden Sie ein, uns auf unserem weiteren Weg zu begleiten und wollen Sie dazu inspirieren, selbst aktiv zu werden und das Wissen und die Leidenschaft,
die wir hier leben, mit anderen zu teilen. Denn nur gemeinsam können wir eine nachhaltige und gesunde Zukunft schaffen.

Es geht um viel mehr als nur um Mühlen, Korn und Mehl.

Warenkorb
Scroll to Top