Augen auf beim Mühlenkauf!
Was zeichnet eine Salzburger Getreidemühle aus? |
|
Die Mahlkammer aus vollem Holz!Hier wird das Korn vermahlen!- |
|
![]() |
In unserer Mahlkammer kommt Ihr Korn und Mehl
nur mit Holz (ausgenommen Steinträger und Mahlstein) in Berührung. |
Wir fertigen alle Mahlkammern aus massivem, hartem, unbehandelten Buchenholz Holz wirkt bekanntlich antibakteriell Lesen Sie mehr dazu …Holz statt Kunststoff! |
|
Holz wirkt antistatisch |
|
![]() |
![]() |
Holz wirkt antistatisch Mehl wurde in einer Mahlkammer aus Holz gemahlen (Ansicht in einer Glasschüssel) |
Reibung mit Kunststoff kann eine elektrostatische Aufladung bewirken Mehl wurde in einer Mahlkammer aus Kunststoff gemahlen (Ansicht in einer Glasschüssel) |
Der Mahlstein – das Herz der Mühle!Wir sind der einzige Hersteller |
|
Aufgrund unserer jahrzehntelangen Erfahrung sind wir vom Wert natürlicher Mahlsteine überzeugt.
Im Gegensatz zu künstlichen Mahlsteinen müssen Granitsteine mit der Hand bearbeitet werden. Jedes Steinepaar ist ein Unikat Langlebig – beinahe Bruch- und Ausbruchsicher – selbstschärfend – kein künstlicher Abrieb im Mehl |
|
Granit-Mahlsteine entstehen in der Natur und werden in der Natur abgebaut!
|
|
Salzburger Getreidemühlen mit natürlichen Granit Mahlsteinen |
Künstlicher Korund-Keramik Mahlstein |
Ausbrechen von Steineteilchen ist seit über 35 Jahren nicht bei uns bekannt. |
Fast alle anderen Hersteller verwenden Korund-Keramik Mahlsteine |
![]() |
![]() |
Wir gewähren daher 24 Jahre Garantie auf Bruch oder Ausbrechen von Steineteilen. | Korund-Keramik-Mahlsteine – Hauptbestandteil Künstlich hergestellter Korund
Korund (Aluminiumoxid Al2O3) kam früher aus natürlichen Vorkommen (z. B. Insel Naxos, Griechenland). Es ist ein sehr hartes, für Schleifmittel heute künstlich hergestelltes Mineral. Bei der Herstellung im Schmelzverfahren können verschiedene Reinheitsgrade erzielt werden: vom dunkelbraunen Normalkorund bis zum weißen Edelkorund. Um die Eigenschaften (z. B. Zähigkeit, Splitterfähigkeit) des Edelkorunds in gewünschter Weise zu beeinflussen, werden bestimmte Elemente wie Chrom oder Zirkon kontrolliert in das Kristallgitter eingebaut und es entstehen die verschiedenen Edelkorundsorten mit den entsprechenden Farben. |
Kostenloses Nachschleifen der Granit-Mahlsteine (falls benötigt) innerhalb der 12-jährigen Garantiezeit
Vergleichen Sie diesen Service mit dem |
|
Das Gehäuse aus vollem Holz |
|
![]() |
Unsere Mühlengehäuse werden aus vollem, massiven Buchenholz gefertigt. Für das Motorgehäuse der Getreidemühlen MT 12 und MT 18 wird Buchen-Formholz verwendet. Für die Oberflächenbehandlung benutzen wir nur biologisches Bienenwachsöl, kein Leinölfirnis und keine Lacke. Wir verwenden keine Kunststoffe. |
Die bewährte Grob-Fein-Verstellungmit einer erfahrungsgemäßen Lebensdauer von nunmehr 40 Jahren. |
|
![]() |
|
Grob-Fein-Einstellung erfolgt durch Heben und Senken des unteren Mahlsteines. Kinderleicht mit einer Hand zu bedienen.Verstellung der Mahlfeinheit ist auch während des Mahlens möglich. |
Wir verwenden keine Kunststoffgewinde.
|
![]() |
|
Motor |
|
Wir verwenden österreichische ATB-Motoren |
|
![]() |
Wir verwenden österreichische ATB-Industriemotoren und verzichten auf China-Importe. |