Backen im Weizenfeld: Nachhaltiges Solar-Backen mit Christian Vera
Ein innovativer Ansatz für umweltfreundliches Backen mit Feigen und Sonnenkraft
Die Verbindung von Sonne, Weizen und Feigen
Seit der Antike spielen Feigen eine bedeutende Rolle in der Ernährung. Schon Platon empfahl eine Ernährung aus Feigen, Hafer und fermentierter Milch.
Christian Vera greift diese Tradition auf und vereint sie mit moderner Solartechnologie – für Backwaren, die sowohl geschmacklich als auch ökologisch überzeugen.
Nachhaltiges Backen mit Solarenergie
Im peruanischen Arequipa, wo an rund 300 Tagen im Jahr die Sonne scheint, nutzt Christian Vera einen ULOG-Solarofen.
Mit Temperaturen bis zu 140 °C ermöglicht dieser Ofen emissionsfreies Backen, ohne Strom oder Gas. Die tragbare Bauweise macht ihn flexibel einsetzbar –
ideal für nachhaltige Backprojekte mitten im Weizenfeld.
Tradition trifft Innovation: Rezepte aus dem Solarofen
Christian Vera hat mit dem Solarofen eine Vielzahl kreativer Backwaren entwickelt, darunter:
- Bucellatum – römische Vollkornkekse nach antikem Vorbild
- Feigenkaffee – geröstete Feigen als koffeinfreier Kaffeeersatz
- Hutzelbrot – traditionelles Früchtebrot mit getrockneten Feigen
- Vollkornbrezel mit Feigensamen – herzhafte Brezelvariante mit Extra-Nährstoffen
- Feigen-Vollkornschrotbrot – gesund und sättigend, perfekt für den Alltag
Wissen teilen und Inspiration geben
Inspiriert vom Buch „Kochen mit der Sonne“ vertiefte Vera seine Kenntnisse bei Solare Zukunft e.V. in Freiburg.
Sein Engagement zeigt, wie wichtig Wissenstransfer und Austausch sind, um nachhaltige Praktiken weiterzuentwickeln.
Fazit
Mit „Backen in dem Weizenfeld“ zeigt Christian Vera eindrucksvoll, wie klimafreundliches Backen funktioniert.
Der Einsatz von Solarenergie reduziert nicht nur Emissionen, sondern bringt auch traditionelle Rezepturen neu zur Geltung.
Dieses Projekt ist ein wunderbares Beispiel für kreative Nachhaltigkeit in der Küche.
christian vera, solar backen, backen mit der sonne, nachhaltiges backen, solarofen, ulog solarofen, feigen rezepte, backen ohne strom, solar food, traditionelles backen, backen im weizenfeld, co2-freies backen, backen mit feigen, ökologisch backen, solarenergie küche, umweltfreundliches kochen, solarrezepte, feigenkaffee, hutzelbrot, bucellatum, solarkochen