🌸 Back dir den Frühling: Vollkorn-Kuchen mit Rhabarber & Dinkelmehl

Back dir den Frühling mit einem vollwertigen Kuchen aus saisonalem Rhabarber und Dinkelvollkornmehl.

Warum Dinkelvollkornmehl?

Dinkelmehl gilt als ursprünglicher und verträglicher als Weizen. Besonders das Vollkornmehl enthält alle Bestandteile des Korns: Schale, Keimling und Mehlkörper. Dadurch liefert es Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe – und sorgt für ein angenehmes Sättigungsgefühl. Der leicht nussige Geschmack harmoniert wunderbar mit der fruchtigen Säure des Rhabarbers.

Rhabarber – das Frühlingsgemüse

Auch wenn Rhabarber meist wie Obst verwendet wird, zählt er botanisch zum Gemüse. Seine rot-grünen Stangen enthalten viel Kalium, Vitamin C und sekundäre Pflanzenstoffe – bei gleichzeitig wenigen Kalorien. Damit ist Rhabarber die perfekte Zutat für alle, die bewusst genießen möchten.

Rezept für einen Rhabarber-Dinkel-Kuchen

Zutaten (für eine Springform Ø 26 cm):

  • 500 g Rhabarber
  • 200 g Dinkelvollkornmehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Backpulver
  • 3 Eier
  • 100 ml Rapsöl
  • 150 g Joghurt (natur oder pflanzlich)
  • 120 g Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • Optional: Zimt, gehackte Nüsse, Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Den Rhabarber waschen, putzen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Nach Belieben mit etwas Honig bestreuen und ziehen lassen.
  2. Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  3. Mehl, Mandeln, Backpulver, Salz und optional Zimt in einer Schüssel vermischen.
  4. In einer zweiten Schüssel Eier, Öl, Joghurt, Honig und Vanille cremig verrühren.
  5. Die trockenen Zutaten unterheben und zu einem glatten Teig verrühren.
  6. Rhabarber vorsichtig unter den Teig heben und alles in die Form geben.
  7. Ca. 40–45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

Gesund genießen – ohne Verzicht

Dieser Kuchen zeigt, dass gesunde Ernährung und Genuss sich nicht ausschließen müssen. Durch den Verzicht auf raffinierten Zucker, die Verwendung von Vollkornmehl und natürlichen Zutaten wie Joghurt und Rhabarber ist der Kuchen leicht, sättigend und dennoch ein echter Genussmoment.

Backen im Rhythmus der Jahreszeiten

Saisonal zu backen bedeutet Frische, Regionalität und Nachhaltigkeit. Rhabarber hat von April bis Juni Saison – danach sollte er wegen des steigenden Oxalsäuregehalts nicht mehr geerntet werden. Nutze also das kurze Zeitfenster für kreative Kuchenideen!

Fazit

„Back dir den Frühling“ ist mehr als nur ein Aufruf zum Kuchenbacken – es ist eine Einladung, bewusst zu genießen, gesünder zu leben und die Natur auf den Teller zu holen. Mit Dinkelvollkornmehl, Rhabarber und natürlichen Zutaten gelingt dir ein vollwertiger Kuchen, der Körper und Seele guttut.

Keywords: rhabarberkuchen, dinkelkuchen, vollkornkuchen, gesund backen, saisonale rezepte, frühlingsrezepte, dinkelvollkornmehl, kuchen mit rhabarber, backen mit dinkel, rhabarber rezept, frühling backen, clean baking, backrezept ohne zucker, rhabarber ideen, frisch und gesund

Hashtags: #rhabarberkuchen #dinkelkuchen #vollkornkuchen #gesundbacken #saisonalbacken #frühlingsrezepte #backenmitliebe #dinkelvollkorn #rhabarberrezept #cleanbaking #frühlingsküche #ohnezuckerbacken

Letzte Beiträge