Rezept für ein Vollkorn-Walnuss-Brot:
Heute haben wir das Rezept für ein Vollkorn-Walnuss-Brot für euch – und zwar von Cilli Reisinger. Cilli Reisinger lebt auf einem Bauernhof in Oberösterreich und ist Brotbäckerin aus Leidenschaft. Aus ihrem Rezeptbuch haben wir auch das wohlschmeckende Rezept.
Walnüsse sind überdies sehr gesund: Sie haben zwar einen eher hohen Kaloriengehalt, sind aber reich an Omega-3-Fettsäuren. Des Weiteren enthalten Walnüsse sehr viele verschiedene Mineralstoffe. Die sollen auch das Cholesterin senken und gut für Kreislauf und Nervensystem sein
Vollkorn-Walnuss-Brot
Zutaten
- 500 g Weizenvollkornmehl
- 200 g Haferflocken
- 300 g feines Dinkelmehl
- 1,5 EL Salz
- 1 EL Zucker
- 40 g Germ
- 800 ml lauwarmes Wasser
- 4 EL Sesam
- 4 EL Leinsamen
- 100 g grob geriebene Walnüsse
- 1 EL Brotgewürz
Zubereitung
Zuerst den Germ in ca. 250 ml lauwarmen Wasser auflösen. Dann mit den restlichen Zutaten zu einem Teig vermengen. Der Teig wird ziemlich weich. Danach 30 Minuten gehen lassen. Im Anschluss den Teig in zwei eingefettete und mit Körnern (beispielsweise mit Sesam und Leinsamen) oder Mehl ausgestreute Kastenform (Länge ca. 25 cm) geben. Ihr könnt auch einen großen Brotlaib formen. Dann nochmal 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen bereits auf 210 °C vorheizen und das Brot auf dieser Hitze 30 Minuten lang backen. Den Ofen auf 180 °C zurückschalten und weitere 45 Minuten backen.
Cilli Reisinger empfiehlt, das Brot nicht zu früh anzuschneiden, da sich das Aroma der Walnüsse erst nach ca. 6-8 Stunden richtig entfaltet. Außerdem sagt sie, dass das Brot sehr gut zu allen Käsesorten passt und sich das Vollkorn-Walnuss-Brot, laut Cilli Reisinger, optimal zum Einfrieren eignet.