Was vor dem Lebensmitteleinkauf zu beachten ist –Berti´s nützliche Tipps

Was vor dem Lebensmitteleinkauf zu beachten ist –Berti´s nützliche Tipps

Hallo zusammen,

hier ist der Berti! Da ich ja ein bewusster Mäuserich bin, esse ich nicht nur gesund, sondern bin auch beim Einkauf von Lebensmitteln sehr aufmerksam. Wenn ich bewusst einkaufe, dann kommt das meiner Gesundheit und der Umwelt zugute. Außerdem kann ich dabei auch noch Geld einsparen. Ich habe für euch nützliche Tipps zusammengestellt, die ihr vor dem Lebensmitteleinkauf beachten solltet:

  • Schaut zuerst Zuhause nach, was ihr noch auf Lager habt. Gibt es Grundnahrungsmittel, die nachgekauft werden müssen? Ich empfehle euch Lebensmittel, wie Getreide, Nudeln, Rohrzucker, Reis etc. in großen Mengen zu kaufen. Das ist nicht nur preiswerter, sondern erzeugt auch deutlich weniger Müll.

 

  • Erstellt einen Kochplan für die nächsten Tage oder sogar die nächste Woche. Berücksichtigt dabei auch folgende Fragen:
    • Wie kann ich meinen Speiseplan so abwechslungsreich wie möglich gestalten? Kann ich mir Ideen in Kochbüchern, im Internet oder sogar bei Freunden oder der Familie holen?
    • Welches Obst und Gemüse hat gerade Saison? Am besten wäre es hierbei auch frisches Obst und Gemüse vor Ort auszuwählen.
    • Gibt es momentan Sonderangebote?

 

  • Schreibt einen Einkaufszettel und notiert euch nur das, was ihr wirklich braucht.

 

  • Wenn ihr dann einkaufen geht, achtet darauf nicht mit leerem Magen das Haus zu verlassen. Hunger verlockt euch eventuell dazu, Dinge zu kaufen, die ihr gar nicht benötigt.

 

  • Nehmt euch für euren Einkauf genügend Zeit. Bewusst einzukaufen ist das A und O. Im Stress einzukaufen und zu hudeln kann zu „Fehlkäufen“ führen. Denn wenn man wirklich nur das kauft, was man auch braucht und das man auch verarbeiten kann, vermeidet man, dass Lebensmittel schlecht werden und weggeworfen werden müssen.

 

  • Um Verpackungen zu Sparen nehmt euch für den Transport Stofftaschen, Körbe und/oder Klappboxen mit.

 

  • Überlegt auch noch folgendes: Gibt es in der Nähe vielleicht einen Bauernhof, wo man sich frische Milch und Eier holen kann? Findet in der Umgebung ein wöchentlicher Markt statt? Kann man dort einfacher unverpacktes, frisches, regionales und saisonales Obst und Gemüse kaufen als im Supermarkt?

 

Das wär´s soweit von meiner Seite. Haben euch meine Tipps zum Nachdenken angeregt? Oder macht ihr das bereits so wie ich?

Der Berti wünscht euch einen schönen Tag und einen bewussten nächsten Einkauf!

 

 PS. Hier ist noch mein Heidelbeertatscherlrezept für den Sommer!

 

Quelle

Münzing-Ruef, I. (1999): Kursbuch gesunde Ernährung. Die Küche als Apotheke der Natur. München: Zabert Sandmann GmbH, S. 380

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Nachhaltige Ernaehrung salzburger getreidemuehlen
Wissenswertes

Nachhaltige Ernährung: Wie Sie umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben

Nachhaltige Ernährung: Wie Sie umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben Nachhaltige Ernährung ist mehr als nur ein Trend. Es ist ein nachdrücklicher Appell, die Verantwortung für unsere Ernährung und unsere Erde zu übernehmen. Wir müssen uns fragen: Wie können wir umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben? Umweltbewusst Essen: Warum Ist Es Wichtig? Unsere Ernährungsgewohnheiten haben

Weiterlesen »
Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag
Rezepte

Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag

Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag Ein gesundes, nahrhaftes Frühstück kann Wunder wirken – es kann uns nicht nur physisch, sondern auch mental auf den bevorstehenden Tag vorbereiten. Bevor wir uns in die Herausforderungen des Tages stürzen, benötigen wir den Treibstoff, der uns auf Touren bringt: Das Frühstück. Ein gesundes, nahrhaftes

Weiterlesen »
Brotbacken: Die Kunst des Genusses und der Zufriedenheit - Salzburger Getreidemuehlen
Wissenswertes

Brotbacken: Die Kunst des Genusses und der Zufriedenheit

Einleitung Brotbacken ist nicht nur eine einfache Handlung, sondern eine wahre Kunstform, die Menschen seit Jahrhunderten vereint und ihnen ein Gefühl von Genuss und Zufriedenheit verleiht. In diesem Artikel tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Brotbackens ein und erkunden die Geheimnisse und Feinheiten, die dieses Handwerk so einzigartig machen. Egal, ob Sie ein

Weiterlesen »
Brotbacken zu Grossmutters Zeiten
Wissenswertes

Brotbacken zu Grossmutters Zeiten

Brotbacken zu Großmutters Zeiten war eine Kunst, die heute fast vergessen ist. Doch die Erinnerungen an diese Zeit sind in vielen Familien noch immer lebendig. Als ich klein war, gab es bei meiner Großmutter immer frisches Brot auf dem Tisch. Es roch so gut und schmeckte so lecker. Ich erinnere mich noch, wie sie mir

Weiterlesen »
Baerlauch Salzburger Getreidemuehlen
Wissenswertes

Bärlauch lässt im Frühling die Herzen von Feinschmeckern höher schlagen

Wenn ich an Bärlauch denke, überkommt mich ein Gefühl von Freude und Vorfreude auf all die köstlichen Gerichte, die ich damit zubereiten werde. Der Duft von frischem Bärlauch ist unverkennbar und einzigartig. Sobald die ersten Sonnenstrahlen im Frühling die Natur erwecken, sprießt Bärlauch aus dem Boden und verbreitet seinen charakteristischen Knoblauchgeruch. Wenn ich durch einen

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top