Was vor dem Lebensmitteleinkauf zu beachten ist –Berti´s nützliche Tipps

Was vor dem Lebensmitteleinkauf zu beachten ist –Berti´s nützliche Tipps

Hallo zusammen,

hier ist der Berti! Da ich ja ein bewusster Mäuserich bin, esse ich nicht nur gesund, sondern bin auch beim Einkauf von Lebensmitteln sehr aufmerksam. Wenn ich bewusst einkaufe, dann kommt das meiner Gesundheit und der Umwelt zugute. Außerdem kann ich dabei auch noch Geld einsparen. Ich habe für euch nützliche Tipps zusammengestellt, die ihr vor dem Lebensmitteleinkauf beachten solltet:

  • Schaut zuerst Zuhause nach, was ihr noch auf Lager habt. Gibt es Grundnahrungsmittel, die nachgekauft werden müssen? Ich empfehle euch Lebensmittel, wie Getreide, Nudeln, Rohrzucker, Reis etc. in großen Mengen zu kaufen. Das ist nicht nur preiswerter, sondern erzeugt auch deutlich weniger Müll.

 

  • Erstellt einen Kochplan für die nächsten Tage oder sogar die nächste Woche. Berücksichtigt dabei auch folgende Fragen:
    • Wie kann ich meinen Speiseplan so abwechslungsreich wie möglich gestalten? Kann ich mir Ideen in Kochbüchern, im Internet oder sogar bei Freunden oder der Familie holen?
    • Welches Obst und Gemüse hat gerade Saison? Am besten wäre es hierbei auch frisches Obst und Gemüse vor Ort auszuwählen.
    • Gibt es momentan Sonderangebote?

 

  • Schreibt einen Einkaufszettel und notiert euch nur das, was ihr wirklich braucht.

 

  • Wenn ihr dann einkaufen geht, achtet darauf nicht mit leerem Magen das Haus zu verlassen. Hunger verlockt euch eventuell dazu, Dinge zu kaufen, die ihr gar nicht benötigt.

 

  • Nehmt euch für euren Einkauf genügend Zeit. Bewusst einzukaufen ist das A und O. Im Stress einzukaufen und zu hudeln kann zu „Fehlkäufen“ führen. Denn wenn man wirklich nur das kauft, was man auch braucht und das man auch verarbeiten kann, vermeidet man, dass Lebensmittel schlecht werden und weggeworfen werden müssen.

 

  • Um Verpackungen zu Sparen nehmt euch für den Transport Stofftaschen, Körbe und/oder Klappboxen mit.

 

  • Überlegt auch noch folgendes: Gibt es in der Nähe vielleicht einen Bauernhof, wo man sich frische Milch und Eier holen kann? Findet in der Umgebung ein wöchentlicher Markt statt? Kann man dort einfacher unverpacktes, frisches, regionales und saisonales Obst und Gemüse kaufen als im Supermarkt?

 

Das wär´s soweit von meiner Seite. Haben euch meine Tipps zum Nachdenken angeregt? Oder macht ihr das bereits so wie ich?

Der Berti wünscht euch einen schönen Tag und einen bewussten nächsten Einkauf!

 

 PS. Hier ist noch mein Heidelbeertatscherlrezept für den Sommer!

 

Quelle

Münzing-Ruef, I. (1999): Kursbuch gesunde Ernährung. Die Küche als Apotheke der Natur. München: Zabert Sandmann GmbH, S. 380

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top