Guten Tag!
Euer Berti hat gerade wieder etwas feines ausprobiert! Ich hatte gerade riesen Mäusehunger und habe mir ganz einfach Vollkornweckerl gemacht – mmh, die waren gut! Und da ich euch diese köstlichen Weckerl nicht vorenthalten möchte, hier das Rezept, mit dem ihr euch die guten Weckerl backen könnt:
Ich hab für die Vollkornweckerl zuerst einen Hefewürfel zusammen mit einem Teelöffel Honig in 300ml warmen Wasser aufgelöst. Danach habe ich 600g Vollkornmehl (ihr könnt zum Beispiel Dinkel- oder Roggenvollkornmehl nehmen) mit einer Prise Salz und einem Schuss Milch zu dem Hefe-Honig-Wasser-Gemisch gegeben und das ganze zu einem Teig verknetet. Dann muss der Teig “gehen” und zwischendurch einmal durchgeknetet werden. Ich habe dann das Backrohr auf 230° erhitzt, 15 mittelgroße Weckerl geformt, diese mit Milch bestrichen und dann 20 Minuten lang gebacken.
Als die so frischen Vollkornweckerl dann fertig waren, hab ich es kaum abwarten können, bis sie ausgekühlt waren und ich sie dann endlich essen konnte – das war mir ein Mäuse-Vergnügen (:
Also, falls ihr auch Lust auf Vollkornweckerl habt, dann nur zu und ihr könnt es mich auch Wissen lassen, wie sie euch gelungen sind (:
Schönen Tag noch,
euer Berti