Im vollen Getreidekorn befinden sich wichtige Vitamine für Nerven und Herz.
Werden nun aber vor dem Mahlen die Schale und der Keim entfernt, so gehen viele Vitamine und auch Mineralstoffe verloren. Das sogenannte Auszugsmehl, oft Weizenmehl, wird eben ohne Schale und Keim zu Mehl verarbeitet, im Gegensatz zum Vollkornmehl, bei dem das ganze Korn vermahlen wird.
Und jetzt stellt euch einmal vor:
das Vitamin B1, das im vollen Korn enthalten ist, geht im Auszugsmehl zu über 80% verloren!
Vitamin B1 ist gut für das zentrale und das periphere Nervensystem und ist außerdem am Stoffwechsel beteiligt. Auch das Vitamin B6, das dem Herzen und dem Gehirn guttut, und andere B-Vitamine fallen weg. Ebenfalls nicht mehr im Auszugsmehl enthalten sind viele Mineralstoffe: fast 86% vom Eisen, 76% vom Kalium, 75% vom Kupfer und 52% vom Magnesium sind, verglichen mit dem Vollkornmehl, im Auszugsmehl nicht mehr zu finden.
Fehlen diese lebenswichtigen Nährstoffe, können Mangelerscheinungen auftreten. Wenn man noch dazu kein Fleisch essen sollte, in dem auch viele B-Vitamine enthalten sind, wäre es gut darauf zu achten, genügend Vollkornprodukte zu sich zu nehmen.
Wenn ihr euer eigenes Vollkornmehl mahlen wollt, dann könnt ihr das mit unseren Salzburger Getreidemühlen machen, bei denen wir großen Wert auf natürliche Materialien legen. Und die vielen Vitamine und Mineralstoffe bleiben im Mehl erhalten.
Quellen:
Münzing-Ruef, I. (1999): Kursbuch gesunde Ernährung. Die Küche als Apotheke der Natur. München: Zabert Sandmann GmbH, S. 212
https://www.getreidemuehle.com/de/salzburger-getreidemuehlen-mit-naturstein-die-biologische-alternative/