So sparst du dir Zeit beim Kochen (Teil 1)

So sparst du dir Zeit beim Kochen (Teil 1)

Egal, in welcher Lebensphase man sich befindet, immer wieder kann es passieren, dass man einfach nicht genügend Zeit hat, sich ein gutes und vollwertiges Gericht zu kochen.
Was man tun kann, um beim Kochen Zeit zu sparen, sodass die „Qualität“ des Gerichts nicht darunter leiden muss und man sich trotzdem gesund ernährt, zeigen wir euch im heutigen Beitrag. So sparst du dir Zeit beim Kochen (Teil 1)

  • Sich einen Vorrat anlegen: Um sich einen weiteren Einkauf zu ersparen und direkt mit dem Kochen anfangen zu können, ist es von Vorteil, wenn bereits ein gewisser Bestand an Lebensmitteln zuhause ist. Es gibt einiges, das sehr lange lagerfähig ist wie zum Beispiel Hülsenfrüchte, Nudeln, Reis oder andere Getreidekörner. Auch gewisse Nüsse und Samen/Kerne können eine Weile halten.
    Wenn man Besitzer einer Salzburger Getreidemühle ist, kann das Mehl bereits vorgemahlen werden (für die nächste Woche beispielsweise). Und wer sich sein Brot selber backen möchte, könnte ebenfalls gleich zwei oder drei Laibe backen. Je nach Verbrauch kann ein Teil davon eingefroren werden.
    Ebenso einige andere Lebensmittel kann man gut im Tiefkühler lagern.  Zum Beispiel Gemüse oder Beeren, die es nicht zu jeder Jahreszeit gibt, halten sich gefroren für einige Zeit und sind somit immer griffbereit.
  • Gerichte einfach halten: Ein Mittag- oder Abendessen muss nicht immer total aufwendig gekocht sein. Haltet eure Gerichte einfach, denn auch mit wenigen Zutaten oder nur einem anstatt drei Gängen, könnt ihr euch gut und vollwertig ernähren. Ein Tipp wären zum Beispiel sogenannte One-Pot-Meals, bei denen ihr eure Gerichte in nur einem Topf/einer Pfanne zubereitet.
  • Rezepte und Ideen sammeln: Um vor dem Kochen nicht Unmengen an Zeit damit zu verbringen, nach einem passenden Rezept zu suchen, sammelt bereits ein paar Rezept im Vorhinein. Mit einem gewissen „Repertoire“ an Rezept-Ideen, fällt es euch später leichter, zuerst auf euren Appetit zu hören und dann einfach mit dem Kochen loszulegen. In einem eigenen Rezepte-Heft könnt ihr auch Gerichte sammeln, die ihr bereits ausprobiert habt und bei denen ihr wisst, dass sie schnell gelingen und gut schmecken.

 

Und nächste Woche werden wir noch mehr Tipps mit euch teilen, wie ihr Zeit beim Kochen sparen könnt! Bis dann!

Quellen:

https://getreidemuehle.com/de/getreidemuehlen-blog/

https://www.dge.de/

https://www.bevegt.de/

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Nachhaltige Ernaehrung salzburger getreidemuehlen
Wissenswertes

Nachhaltige Ernährung: Wie Sie umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben

Nachhaltige Ernährung: Wie Sie umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben Nachhaltige Ernährung ist mehr als nur ein Trend. Es ist ein nachdrücklicher Appell, die Verantwortung für unsere Ernährung und unsere Erde zu übernehmen. Wir müssen uns fragen: Wie können wir umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben? Umweltbewusst Essen: Warum Ist Es Wichtig? Unsere Ernährungsgewohnheiten haben

Weiterlesen »
Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag
Rezepte

Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag

Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag Ein gesundes, nahrhaftes Frühstück kann Wunder wirken – es kann uns nicht nur physisch, sondern auch mental auf den bevorstehenden Tag vorbereiten. Bevor wir uns in die Herausforderungen des Tages stürzen, benötigen wir den Treibstoff, der uns auf Touren bringt: Das Frühstück. Ein gesundes, nahrhaftes

Weiterlesen »
Brotbacken: Die Kunst des Genusses und der Zufriedenheit - Salzburger Getreidemuehlen
Wissenswertes

Brotbacken: Die Kunst des Genusses und der Zufriedenheit

Einleitung Brotbacken ist nicht nur eine einfache Handlung, sondern eine wahre Kunstform, die Menschen seit Jahrhunderten vereint und ihnen ein Gefühl von Genuss und Zufriedenheit verleiht. In diesem Artikel tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Brotbackens ein und erkunden die Geheimnisse und Feinheiten, die dieses Handwerk so einzigartig machen. Egal, ob Sie ein

Weiterlesen »
Brotbacken zu Grossmutters Zeiten
Wissenswertes

Brotbacken zu Grossmutters Zeiten

Brotbacken zu Großmutters Zeiten war eine Kunst, die heute fast vergessen ist. Doch die Erinnerungen an diese Zeit sind in vielen Familien noch immer lebendig. Als ich klein war, gab es bei meiner Großmutter immer frisches Brot auf dem Tisch. Es roch so gut und schmeckte so lecker. Ich erinnere mich noch, wie sie mir

Weiterlesen »
Baerlauch Salzburger Getreidemuehlen
Wissenswertes

Bärlauch lässt im Frühling die Herzen von Feinschmeckern höher schlagen

Wenn ich an Bärlauch denke, überkommt mich ein Gefühl von Freude und Vorfreude auf all die köstlichen Gerichte, die ich damit zubereiten werde. Der Duft von frischem Bärlauch ist unverkennbar und einzigartig. Sobald die ersten Sonnenstrahlen im Frühling die Natur erwecken, sprießt Bärlauch aus dem Boden und verbreitet seinen charakteristischen Knoblauchgeruch. Wenn ich durch einen

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top