Silikonbackformen: So viele Schadstoffe kommen beim Backen ins Gebäck

Silikonbackformen: So viele Schadstoffe kommen beim Backen ins Gebäck

Silikonbackformen: So viele Schadstoffe kommen beim Backen ins Gebäck

Das Gebäck bleibt nicht kleben, sie vertragen hohe Temperaturen und sind leicht im Küchenschrank zu verstauen: Silikonbackformen haben eindeutig Vorteile. Dass sich aus dem Silikon vor allem bei hohen Temperaturen Schadstoffe wie Siloxane, Weichmacher oder Antioxidantien lösen können, ist aber auch eine Tatsache. “Diese Schadstoffe können dann in die Backwaren übergehen und somit mit dem Essen in den Körper aufgenommen werden”, heißt es beim VKI, der für die Dezember-Ausgabe der Zeitschrift “Konsument” im Rahmen eines internationalen Tests insgesamt 44 Silikonformen, die in den Geschäften bzw. im Online-Handel der neun teilnehmenden Länder erhältlich
sind, einem Test unterzogen hat. Dabei wurden vor allem Produkte untersucht, die eine größere Kontaktfläche mit den Lebensmitteln haben. 22 der Produkte waren zum Testzeitpunkt auch in Österreich erhältlich.

Kein einziges Produkt war “sauber”

Das Ergebnis: Alle Backformen geben beim Backen Substanzen ab. “Zwar geht von keinem der Produkte eine unmittelbare Gefahr für die Gesundheit aus, dennoch sollten sie nicht gerade täglich verwendet werden”, sagen die Tester. Sechs Produkte fielen den Testern besonders negativ auf, weil aus diesen eine besonders hohe Schadstoffkonzentration in die Backwaren übergehen kann. Die beiden Produkte von Amazon Basics und ionEgg überschritten dabei sogar die gesetzlich vorgegebenen Grenzen. “Da insbesondere fettige Speisen größere Mengen an Schadstoffen aus den Formen lösen, sollten Sie alle sechs genannten Produkte nicht für besonders fetthaltige Teige verwenden”, erklären die Tester. Also besser Finger weg von:

  • AliExpress “Mini Muffin Tasse 24” sowie “Silikon Donut Form”
  • Amazon Basics wiederverwendbare Backförmchen aus Silikon, 24-er Pack
  • ionEgg Silikonbackform, runde Silikonform für Cupcakes und Muffins
  • Tupperware U 39 Easyplus Tupcakes
  • Wish.com Silikonform für Schokoladenkuchen, 6 Löcher

Sechs Produkte empfehlenswert

Am besten schnitten im Test die Produkte von

  • Ikea,
  • Silikomart (2 Modelle),
  • Tefal,
  • Mastrad
  • und homEdge ab.

Aus diesen Backformen traten nur sehr geringe Mengen an Silikonverbindungen aus. Trotzdem sollte man bei der Verwendung auf ein paar Grundregeln achten:
Die angegebene Höchsttemperatur etwa – meist findet sich diese direkt auf der Backform – sollte beim Backen keinesfalls überschritten werden. Manchmal finden sich auch auf der Verpackung wichtige Warnhinweise, deshalb ist es ratsam, sich die Verpackung vor dem Entsorgen
genau anzusehen. Weiters gilt:

  • Die Form immer in einen vorgeheizten Ofen stellen,
  • immer mindestens fünf Zentimeter von den Wänden bzw. der Oberseite des Ofens entfernt platzieren,
  • nie auf einer direkten Flamme/Hitzequelle (Heizplatten etc.) erhitzen.
  • Beim Herausnehmen der Backware bzw. beim Reinigen der
    Form keine Messer oder andere scharfe Gegenstände benutzen,
  • bei Speisen mit hohem Fettanteil eher eine niedrigere Temperatur wählen und immer etwas unter der angegebenen Höchsttemperatur bleiben.

Der Geruch verrät schon viel

Die VKI-Empfehlung lautet, Silikonbackformen im stationären Handel einzukaufen und nicht im Internet. “Nur wenn man die Ware im Geschäft vor sich hat, lässt sich überprüfen, ob das Produkt stabil ist und ob es keine unangenehmen Gerüche freisetzt. Diese Merkmale sind Hinweise darauf, dass das Silikon sorgfältig verarbeitet wurde und dass bei der Benutzung weniger an problematischen Stoffen freigesetzt wird.”

Quelle: Kleine Zeitung

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Nachhaltige Ernaehrung salzburger getreidemuehlen
Wissenswertes

Nachhaltige Ernährung: Wie Sie umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben

Nachhaltige Ernährung: Wie Sie umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben Nachhaltige Ernährung ist mehr als nur ein Trend. Es ist ein nachdrücklicher Appell, die Verantwortung für unsere Ernährung und unsere Erde zu übernehmen. Wir müssen uns fragen: Wie können wir umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben? Umweltbewusst Essen: Warum Ist Es Wichtig? Unsere Ernährungsgewohnheiten haben

Weiterlesen »
Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag
Rezepte

Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag

Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag Ein gesundes, nahrhaftes Frühstück kann Wunder wirken – es kann uns nicht nur physisch, sondern auch mental auf den bevorstehenden Tag vorbereiten. Bevor wir uns in die Herausforderungen des Tages stürzen, benötigen wir den Treibstoff, der uns auf Touren bringt: Das Frühstück. Ein gesundes, nahrhaftes

Weiterlesen »
Brotbacken: Die Kunst des Genusses und der Zufriedenheit - Salzburger Getreidemuehlen
Wissenswertes

Brotbacken: Die Kunst des Genusses und der Zufriedenheit

Einleitung Brotbacken ist nicht nur eine einfache Handlung, sondern eine wahre Kunstform, die Menschen seit Jahrhunderten vereint und ihnen ein Gefühl von Genuss und Zufriedenheit verleiht. In diesem Artikel tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Brotbackens ein und erkunden die Geheimnisse und Feinheiten, die dieses Handwerk so einzigartig machen. Egal, ob Sie ein

Weiterlesen »
Brotbacken zu Grossmutters Zeiten
Wissenswertes

Brotbacken zu Grossmutters Zeiten

Brotbacken zu Großmutters Zeiten war eine Kunst, die heute fast vergessen ist. Doch die Erinnerungen an diese Zeit sind in vielen Familien noch immer lebendig. Als ich klein war, gab es bei meiner Großmutter immer frisches Brot auf dem Tisch. Es roch so gut und schmeckte so lecker. Ich erinnere mich noch, wie sie mir

Weiterlesen »
Baerlauch Salzburger Getreidemuehlen
Wissenswertes

Bärlauch lässt im Frühling die Herzen von Feinschmeckern höher schlagen

Wenn ich an Bärlauch denke, überkommt mich ein Gefühl von Freude und Vorfreude auf all die köstlichen Gerichte, die ich damit zubereiten werde. Der Duft von frischem Bärlauch ist unverkennbar und einzigartig. Sobald die ersten Sonnenstrahlen im Frühling die Natur erwecken, sprießt Bärlauch aus dem Boden und verbreitet seinen charakteristischen Knoblauchgeruch. Wenn ich durch einen

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top