Getreidemühle MT 18 Buche ohne Kunststoffe

Mit Liebe handgemacht in Österreich - Salzburger Getreidemühlen

 2.354,00

Enthält 20% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 14 Tage
  • Steinträger aus Edelstahl,
  • Mahlkammer aus heimischen Buchenholz,
  • Granit-Mahlstein

Die Mühle für Kenner und Könner!

Die Mühle für höchste Ansprüche!

Sie sind eine große Familie mit viel Mehlbedarf?

  • Sie wollen nicht lange auf die benötigte Menge Mehl warten?
  • Sie möchten auch alle harten Körner wie Reis, Mais, Sojabohnen etc. in größeren Mengen mahlen?
  • Sie legen Wert auf natürliche Materialien?
  • Sie suchen eine Getreidemühle mit kraftvollem Spezial-Industrie-Motor, die bei geringer Drehzahl schonend mahlt?
  • Sie wünschen eine Mühle, die trotz ihrer Größe noch eine ansprechende Optik aufweist?
  • Sie sind ein absoluter Mühlenfreak und suchen die „besondere“ Mühle?

……dann haben Sie mit der Getreidemühle MT 18 die richtige Mühle gefunden!
Mit einer Mahlleistung von 270 bis 500 g Mehl pro Minute wird diese Mühle immer dann eingesetzt, wenn schnell viel Mehl zur Hand sein soll.

Der Trichter der Getreidemühle besteht aus vollem, massivem Buchenholz und wird außen nur mit biologischem Bienenwachsöl behandelt

Das Getreidemühlen-Gehäuse, das der Motorwärme ausgesetzt ist, wird in einem aufwendigen Verfahren aus dünnen Buchenholzschichten versetzt verleimt. Dadurch erhält es seine runde Form und Resistenz gegenüber den hohen Temperaturschwankungen, denen dieses Gehäuse beim Mahlen und anschließenden Abkühlen des Gerätes ausgesetzt ist.
Absichtlich bleiben alle inneren Holzteile von jeglichen Lacksubstanzen und Lösungsmitteln verschont, damit das Holz die natürliche Atmungs- und Absorbierungsfähigkeit beibehält. Nur außen wird das Gehäuse mit biologischem Bienenwachs geschützt.
Das ist Liebe zu natürlichen Materialien!

Der Mahlraum wird von 2 Hauptkomponenten bestimmt:

Die GROB-Feinverstellung – ein Gewinde aus Edelstahl
Die innere Mahlkammer aus Holz

Beide Komponenten verleihen der Getreidemühle Ihre Besonderheit – Festigkeit und Dauerhaftigkeit!
Das Edelstahlgewinde (gleichzeitig äußere Edelstahlkammer)
Über Jahrzehnte wurde für das Verstellgewinde als Werkstoff Stahl verwendet. Es wurde dieses hochwertige und robuste  Verstellsystem durch seine exakte Mahlsteinführung bekannt und wird hoch heute von Technikern und Mühlenkennern hochgeschätzt. Wurde 2015 das albewährte Stahlgewinde 2015 durch ein Gewinde aus Edelstahl ersetzt.
Eine Besonderheit dieser Bauweise ist die Ableitung der Motorwärme: Stahl ist bekannterweise ein ausgezeichneter Wärmeleiter und verhindert Wärmestau.

Die Holz-Innenkammer:
Als logische Konsequenz wird die innere Mahlkammer aus Holz gefertigt, und der Mehlauslauf aus Edelstahl innen sorgfältig mit Holz verkleidet. Die Holz-Innenkammer sorgt dafür, dass das Mehl seine wertvollen Inhaltsstoffe unverändert behält. Alle inneren Holzteile bleiben von jeglichen Lacksubstanzen und Lösungsmitteln verschont. Das frisch gemahlene Mehl kommt, außer mit dem Mahlstein und dem Steinträger, nur mit hartem, unbehandeltem Buchenholz in Berührung. Holz wirkt bekanntlich antistatisch und antibakteriell!
Das ist Liebe zur Wertbeständigkeit!

Die Grob-Fein-Einstellung: Die Hochwertigkeit der Salzburger Getreidemühle MT 18 wird unter anderem durch das  bewährte, robuste Stahlgewinde gewährleistet.  Mit diesem kann durch einfaches Drehen die gewünschte Mehlfeinheit  immer, über Jahrzehnte,  präzise millimeterweise eingestellt werden.

Das Herz der Mühle ist der in der Natur entstandene  12 cm große Granit-Mahlstein
.
Granit ist Natur-pur, ohne jedes Bindemittel, bewiesen langlebig, hart und selbst schärfend. Besonders wenn die Herstellung von feinstem Mehl für die schwierigsten Backwaren gefragt ist überzeugt dieser Mahlstein durch feinstes, backfreudiges Mehl. Ein Ausbrechen von Steineteilchen ist bei zweckentsprechendem Gebrauch der Mühle beinahe unmöglich. Kleine Steinchen, die sich im Korn befinden, könnten werden einfach zerrieben.  Dadurch  ist ein hoher Schutz für Ihre Zähne gegeben.

Der 900 Watt Spezial-Industriemotor mit Dual-Kondensator-System wird in Deutschland hergestellt. Selbstverständlich ist dieser Motor wartungsfrei und mit Überlastungsschutz ausgestattet. Motor und Mahlsteine werden exakt aufeinander abgestimmt.

Gerne informieren wir Sie persönlich über die Vorteile dieses Motors.

Alle Getreidearten, aber auch Reis, Mais, Sojabohnen, Kichererbsen etc. werden bestens verarbeitet.

Salzburger Getreidemühlen garantieren eine hochwertige Herstellung in der seit über 35 Jahren bekannten Mühlen-Manufaktur im Salzburgerland mit Liebe zum Detail und natürlichen Materialien.

Technische Daten der Salzburger Getreidemühle MT 18 ohne Kunststoffe*

Mahlleistung fein: ca. 270 g/min
Mahlleistung grob: ca. 580 g/min
Gewicht: 19,5 kg
Trichterinhalt: 1700 g
Standfläche: 25 cm
Höhe: 47 cm
Grob-Fein-Regelung: stufenlos
Mahlstein: Granit
Mahlstein Durchmesser: 120 mm
Mahlwerkslagerung: elastisch
Mahlkammer: Buchenholz
Oberflächenbehandlung Gehäuse: biologisches Bienenwachsöl
Leistung: 900 Watt
Spannung: 230 V, 50 Hz
Drehzahl beim Mahlen: 850 U/min
Garantie für die Mühle: 12 Jahre! Zudem werden bei Bedarf die Steine kostenlos nachgeschliffen.
Garantie für die Mahlsteine: 24 Jahre! Die Granitsteine werden kostenlos ausgetauscht, wenn durch Bruch oder Ausbruch die Mahlleistung beeinträchtigt ist.

Welche Getreidesorten können Sie mit der Gewerbemühle MT 18 mahlen?

GETREIDEMT 18
Weizen••••
Dinkel••••
Roggen••••
Einkorn••••
Buchweizen••••
Hafer••
Schrot
Hirse••••
Braunhirse••••
Reis••••
Kamut*•••
Mais••••
Soja••••
Quinoa••••
Linsen••••
Amarant••••
Kichererbsen••••
Erbsen••••
SesamX
Gewicht 24 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Getreidemühle MT 18 Buche ohne Kunststoffe“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Warenkorb
Scroll to Top