Salzburger Getreidemühle MAX Buche
Die preisgünstige Alternative zur Original Salzburger Getreidemühle MT 5!
MAX steht für maximale Entwicklung in Bezug auf Technik und Design – eine Entwicklung über Jahrzehnte.
MAX mahlt alle herkömmlichen Getreidearten wie Weizen, Roggen, Dinkel, Gerste, Buchweizen etc. Mühelos können Sie mit MAX den Schrot für Ihr Frühstücksmüsli herstellen.
Hinweis Allergiker: Wenn Sie aber z.B. auf glutenfreie Ernährung umsteigen wollen und eine Mühle speziell für harte Körner, ob groß oder klein, suchen, dann ist MAX SPEZIAL für Sie richtig.
Der Unterschied zwischen MT 5 und MAX: Liegt vor allem im Design!
- Max spricht Liebhaber moderner, glatter Linien an – bei gleich hochwertiger Holzqualität – für alle denen es eckig lieber ist
- MT 5 ist der runde Klassiker in preislich wesentlich höherer Ausführung durch rundes Design und Edelstahlteile
Seit Anbeginn haben Menschen mit natürlichen Steinen Korn gemahlen. Granit ist erwiesen langlebig, hart und selbst schärfend. Das stellen wir bewusst durch die von uns gegebene Garantie unter Beweis. Granit ist Natur-pur – ohne jedes Bindemittel. Fremdkörper, wie Steinchen, die sich in Ihrem Korn befinden könnten, werden von den Granitsteinen problemlos zermahlen. Ausbrechen von Steineteilchen, die dann in Ihr Mehl gelangen, ist uns nicht bekannt. Granitmahlsteine können somit Ihre Zähne schützen. Das LEBENS-Mittel Getreide wird mit BIO-Granitsteinen so natürlich wie möglich gemahlen. Backen mit einem Naturstein-Mehl ist ein echtes Erlebnis! Knusprige Brote, duftende Kuchen und Feinbäckereien belohnen den Müller für seine Arbeit. Selbst geschrotetes Korn liefert die wertvolle Basis für ein nährstoffreiches Frühstück. Mahlen mit Natursteinen aus Granit:
Gesundes Müsli zum Frühstück?
wird immer aus massivem Buchenholz gefertigt, da Buchenholz den hohen Ansprüchen am besten gerecht wird. In der Mahlkammer reibt das Getreide an den seitlichen Wänden. Deshalb verzichten wir in diesem Teil der Mühle (ausgenommen Steinträger) auf die Verwendung von Kunststoffen. Ganz bewusst geben wir Buchenholz den Vorzug, da sich dieses Holz jahrzehntelang dafür am besten in Hinblick auf bewährt hat. Im Gegensatz zu Kunststoffen wirkt Holz antistatisch und antibakteriell.Die Mahlkammer
ist faszinierend einfach mit einer Hand zu bedienen! Von FEIN auf GROB oder von GROB auf FEIN kann auch problemlos während des Mahlens mittels Drehknopf gestellt werden. Im Gegensatz zu einem Gewinde wird durch Heben und Senken des unteren Mahlsteines die Feinheit des Mehls einjustiert. Dieses, der Fahrzeugkupplung ähnliches Hebe- und Senksystem verändert den Abstand der Mahlsteine und somit den Feinheitsgrad des Mehls. Die Mahlsteine liegen jahrzehntelang exakt parallel und plan aufeinander und liefern feinstes Mehl. Unserer Philosophie entsprechend wird kein allgemein übliches Gewinde aus Kunststoff verwendet.Die Grob-Feineinstellung
Das technisch intelligente System hat sich mittlerweile über Jahrzehnte bewährt.
wird in Europa (nicht in China) hergestellt. Er ist reichlich dimensioniert und völlig wartungsfrei. Die Motoren sind langlebig, gegen Überlastung geschützt. Sie sind genau auf die Größe der Mahlsteine abgestimmt.Der 360 Watt Industriemotor
Die Mühle benötigt keine besondere Wartung. Zur gelegentlichen Reinigung kann die Mühle mithilfe eines Kreuzschraubendrehers geöffnet werden. Wartung
Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde,
die man nicht erklären kann und die es dennoch gibt. So ist es auch mit dem Mehl des Natursteines.
Wie könnten wir das Backverhalten hochwissenschaftlich erklären? Kaum möglich! Doch Sie können uns glauben, dass alte, erfahrene Bäcker dieses Mehl gekostet haben mit der anschließenden Aussage, auf gut österreichisch:Des is hoid no a Mö! (auf Hochdeutsch: Das ist halt noch ein Mehl!)
Technische Daten Salzburger Getreidemühle MAX
Mahlleistung fein (Weizen): ca. 90/g min.
Mahlleistung grob: ein Vielfaches
Gewicht: 8 kg
Trichterinhalt: ca. 900 g
Standfläche: 156 x 156 mm
Höhe: 355 mm
Unterstellhöhe: 12 cm
Grob-Fein-Regelung: stufenlos
Mahlstein: Granit
Mahlstein Durchmesser: 90 mm
Mahlwerkslagerung: elastisch
Mahlkammer: massives, heimisches Buchenholz
Oberflächenbehandlung Gehäuse: biologisches Bienenwachsöl
Industriemotor: 360 Watt/230 Volt
Drehzahl beim Mahlen: 1200 U/min
Garantie für die Mühle:
Garantie:
„Lebenslange“ Garantie auf den Granit Mahlstein bei Bruch und Ausbrechen von Steinteilchen
12 Jahre Garantie gesondert bei vorzeitigem Verschleiß des Granit Mahlsteins
12 Jahre Garantie auf alle anderen Komponenten der Haushaltsmühle wie Gehäuse, Trichter, Motor usw.

Christine S. –
Ich habe die Getreidemühle Max seit drei Jahren. Sie macht sich schon optisch gut in meiner kleinen Küche. Die Lautstärke ist vertretbar, ein Mixer oder eine Küchenmaschine sind auch nicht leiser. Die Handhabung ist nahezu selbsterklärend.
Anfangs war ich noch nicht so zufrieden mit der Feinheit des Mehls. Bei einem Telefonat mit Frau Thurner stellte sich heraus,
dass der Fehler vor der Mühle steht ;-). Im nächsten Versuch wurde das Mehl mit der neuen Einstellung/Beachtung der Tipps wie gewünscht pudrig-fein. Ich bin sehr zufrieden.
sabinew –
Vielen Dank!
Sebastian –
Getreidemühle Max
– Schneller Versand
– Angenehmer Duft nach Bienenwachs beim Auspacken
– seit gut drei Monaten mindestens einmal wöchentlich im Einsatz, funktioniert einwandfrei
– falls nötig leicht zu öffnen und zu reinigen
L.Hahn –
Der gute „MAX“
ich habe mir im Jan.2016 eine Getreidemühle MAX nach vielen
Vergleichen gekauft und bin mit dem Mehl und der Lautstärke beim mahlen sehr zufrieden.
Walter Gabauer –
MAX
Super Mühle, benutzen sie jede Woche, sind immer wieder begeistert. Sehr zu empfehlen.
Christa Uebel –
Getreidemühle Max ist fabelhaft
Es macht einfach Spaß, frisches Getreide mühlos und schnell zu mahlen.
Lupu –
Salzburger Getreidemühle „Max“
Ich bin mit dieser Getreidemühle sehr zufrieden.
Sie mahlt jede gewünschte Feinheit bei vertretbarer Lautstärke.
Tobi-Wan Kenobi –
Es lohnt sich
Schön, dass es diese Mühlen gibt. Wir haben viel überlegt und abgewägt: Wer wirklich gut backen will braucht nun mal eine vernünftige Mühle und diese ist super!
Pamahans –
Tolle Mühle
Bin sehr zufrieden!
Fam. Schünemann –
Wo Freundlichkeit und Zufriedenheit noch groß geschrieben wird
Liebes Team der Firma Agrisan, liebe Frau Thurner,
wir haben im Mai 2011 die Salzburger Maxi gekauft und waren gleich vom Material und Design angetan. Die Mühle ist seitdem täglich in Gebrauch für Müsli schroten und Mehl mahlen für Brote, Pfannkuchen, Kuchen, Babybrei. Selbst als die Mühle mal ausfiel und eine Reparatur nötig wurde, kam umgehend Ersatz. Mittlerweile haben wir noch auf Brotkörbe und Getreidespeicher erweitert und sind auch hier absolut begeistert vom Material und Design. Schnelle und kurze Bearbeitung, immer ein nettes Wort, ob am Telefon oder per Mail. Bitte bewahren Sie sich diese Art und Weise im Umgang mit dem Kunden. Schade, dass es heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr ist, so einen Umgangston zu pflegen. Ich kann jederzeit die Firma Agrisan mit Ihren Mühlen und Zubehörartikeln bedenkenlos weiterempfehlen. Ein richtig großes Lob an euch! Und wir freuen uns schon auf weiteren Kontakt! Ganz herzliche Grüße aus dem Unterallgäu
Resistent –
Sehr zufrieden
Habe die Handmühle MH4 und die elektrische Mühle Max erworben. Bin mit der Qualität der Mühlen sehr zufrieden, alles ist gut verarbeitet. Nach dem ersten mal Rausholen des Mahlgutes aus dem Auffangbehälter der MH4 waren da ein paar kleine durchsichtige Kristalle mit dabei, wahrscheinlich vom Mahlstein das Korund, danach nie wieder, können von der Herstellung gestammt haben. Bei der elektrischen Mühle Max habe ich sowas gar nicht gehabt.
Was ich unbedingt betonen will: Wenn man das frisch gemahlenes Mehl in den Mund nimmt und diese kaut, so hat man das Gefühl als ob man Sand zwischen die Zähnen hätte. Das ist NUR das Mehl selber, weicht man diese in Wasser auf, so hört dieses Phänomen auf.
Die MH4 habe ich jetzt schon auf Urlaub mitgenommen, die mitgelieferten Zwingen dürfen nicht vergessen werden. So konnte ich immer am Tisch an der Unterkunft die MH4 befestigen und Mahlen. Die MH4 ist nicht laut, also kann man auch spät in der Nacht damit arbeiten ohne Nachbarn zu stören, die elektrische Mühle Max ist bisschen lauter, hat ja auch einen Motor drinnen, aber immer noch leise. In der Nacht würde ich aber trotzdem die Handmühle benützen.
Zwei Verbesserungsvorschläge hätte ich für die MH4, und zwar das bisschen Entgraten der Löcher auf dem Metallrohr welches das Getreide zwischen die 2 Mahlsteine fallen lässt (dadurch ist noch besser sichergestellt das das Getreide nachrutscht), und das Entgraten des Loches im Auffangbehälter (damit das Mehl noch leichter rausrutscht). Eine weitere Möglichkeit wäre,dass man einen am Radius aufschraubbaren Pinsel mitliefert, der beim Mitrotieren das Mahlgut so automatisch durch den Loch schiebt.
Man kann an beiden Geräten herumspielen dass das Mehl feiner wird, ist aber eigentlich nicht so wichtig. Kommt das Mehl mit Feuchtigkeit in Berührung (zb. Wasser), wird es sowieso weich.
Die elektrische Mühle schafft es am leichtesten, falls jemand ganz feines Mehl möchte.
Es gibt keine Alternative! Man muss selber Mahlen. Traurige gesundheitliche WAHRHEIT! (Prof Kollath)
Dr. Seiler –
Getreidemühle
Mühle klasse, Firma dito!!!
Steiner67 –
Getreidemühle Max ist einwandfrei!
Das Malen von Mehl und ebenso das Schroten gelingt einwandfrei. Die Vollkornbrote haben einen hervorragenden Geschmak.
H. Beier –
Getreidemühle Max
An dem Mahlergebnis gibt es nichts auszusetzen, aber das Mahlgeräusch ist für meine Begriffe etwas zu laut, deshalb wurde auch einen Stern abgezogen.
Angelika K. VLBG. –
Salzburger Getreidemühle MAX
Die Mühle ist wunderbar handlich und einfach zu bedienen.
Mische seither fast in alle Mehlspeisen, Kuchen , Brote usw. immer einen Teil des selbst gemahlenen Mehles.
Der Geschmack ist einfach kräftiger als bei gekauften Mehlen.
Reinigung sehr einfach, aber kaum nötig, da sie fast täglich in Betrieb ist.
Würde sie auf alle Fälle wieder kaufen.
Tomas Serret –
Besser geht’s nicht – Die „Max“ ist ein Traum
Nachdem ich erst eine Handmühle erworben hatte, die sich aber als zu klein für meine Bedürfnisse und meine geplante Anwendung herausgestellt hatte, bekam ich dann glücklicherweise eine Max und ich bin mit dieser fantastischen Mühle mehr als zufrieden, alle meine Erwartungen haben sich mehr als erfüllt. Mit dieser Supermühle macht das Mahlen Spaß und erreicht das Brotbacken mit Natursauerteig andere Dimensionen! Herzlichen Dank an das freundliche und hilfsbereite Team von Agrisan.