Getreidemühle MAX Eiche ohne Kunststoffe*

Mit Liebe handgemacht in Österreich - Salzburger Getreidemühlen

 793,00

Enthält 20% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 14 Tage

Salzburger Getreidemühle MAX Eiche

Die beliebte, bewährte und leistungsstarke Familien-Getreidemühle nun auch „ohne Kunststoffe“!

Die preisgünstige Alternative zur Original Salzburger Getreidemühle MT 5!

MAX steht für maximale Entwicklung in Bezug auf Technik und Design – eine Entwicklung über  Jahrzehnte.

MAX mahlt alle herkömmlichen Getreidearten wie Weizen, Roggen, Dinkel, Gerste, Buchweizen etc. Mühelos können Sie mit MAX den Schrot für Ihr Frühstücksmüsli herstellen.

Hinweis Allergiker: Wenn Sie aber z.B. auf glutenfreie Ernährung umsteigen wollen und eine Mühle speziell für harte Körner, ob groß oder klein, suchen, dann ist MAX SPEZIAL für Sie richtig.

Der Unterschied zwischen MT 5 und MAX:  Liegt vor allem im Design!

  • Max spricht Liebhaber moderner, glatter Linien an – bei gleich hochwertiger Holzqualität –  für alle denen es eckig lieber ist
  • MT 5 ist der runde Klassiker in preislich wesentlich höherer Ausführung durch rundes Design und Edelstahlteile

Mahlen mit Natursteinen aus Granit:

Seit Anbeginn haben Menschen mit natürlichen Steinen Korn gemahlen. Granit ist erwiesen langlebig, hart und selbst schärfend. Das stellen wir bewusst durch die von uns gegebene Garantie unter Beweis.

Granit ist Natur-pur – ohne jedes Bindemittel.  

Fremdkörper, wie Steinchen, die sich in Ihrem Korn befinden könnten, werden von den Granitsteinen problemlos zermahlen. Ausbrechen von Steineteilchen, die dann in Ihr Mehl gelangen, ist uns nicht bekannt.

Granitmahlsteine können somit Ihre Zähne schützen.  

Das LEBENS-Mittel Getreide wird mit BIO-Granitsteinen so natürlich wie möglich gemahlen.

Backen mit einem Naturstein-Mehl ist ein echtes Erlebnis! Knusprige Brote, duftende Kuchen und Feinbäckereien belohnen den Müller für seine Arbeit.

Gesundes Müsli zum Frühstück?

Selbst geschrotetes Korn liefert die wertvolle Basis für ein nährstoffreiches Frühstück.  

Mahlkammer aus heimischen, massiven und unbehandelten HolzDie Mahlkammer

wird immer aus massivem Buchenholz gefertigt, da Buchenholz den hohen Ansprüchen am besten gerecht wird.

In der Mahlkammer reibt das Getreide an den seitlichen Wänden. Deshalb verzichten wir in diesem Teil der Mühle (ausgenommen Steinträger) auf die Verwendung von Kunststoffen.

Ganz bewusst geben wir Buchenholz den Vorzug, da sich dieses Holz jahrzehntelang dafür am besten in Hinblick auf

  • Elastizität,
  • Abrieb
  • und Haltbarkeit

bewährt hat.

Im Gegensatz zu Kunststoffen wirkt Holz antistatisch und antibakteriell.

Die Grob-Feineinstellung

ist faszinierend einfach mit einer Hand zu bedienen!

Von FEIN auf GROB oder von GROB auf FEIN kann auch problemlos während des Mahlens mittels Drehknopf gestellt werden.

Im Gegensatz zu einem Gewinde wird durch Heben und Senken des unteren Mahlsteines die Feinheit des Mehls einjustiert.

Dieses, der Fahrzeugkupplung ähnliches Hebe- und Senksystem verändert den Abstand der Mahlsteine und somit den Feinheitsgrad des Mehls.

Die Mahlsteine liegen jahrzehntelang exakt parallel und plan aufeinander und liefern feinstes Mehl.
Das technisch intelligente System hat sich mittlerweile über Jahrzehnte bewährt.

Unserer Philosophie entsprechend wird kein allgemein übliches Gewinde aus Kunststoff verwendet.

Der 360 Watt Industriemotor

wird in Europa (nicht in China) hergestellt. Er ist reichlich dimensioniert und völlig wartungsfrei. Die Motoren sind langlebig, gegen Überlastung geschützt. Sie sind genau auf die Größe der Mahlsteine abgestimmt.

Wartung

Die Mühle benötigt keine besondere Wartung.

Zur gelegentlichen Reinigung kann die Mühle mithilfe eines Kreuzschraubendrehers geöffnet werden.  

Backen mit einem Naturstein-Mehl ist ein echtes Erlebnis! Knusprige Brote, duftende Kuchen und Feinbäckereien belohnen den Müller für seine Arbeit.

Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde,

die man nicht erklären kann und die es dennoch gibt. So ist es auch mit dem Mehl des Natursteines. Wie könnten wir das Backverhalten hochwissenschaftlich erklären? Kaum möglich! Doch Sie können uns glauben, dass alte, erfahrene Bäcker dieses Mehl gekostet haben mit der anschließenden Aussage, auf gut österreichisch:

Des is hoid no a Mö! (auf Hochdeutsch: Das ist halt noch ein Mehl!)

Technische Daten Salzburger Getreidemühle MAX Eiche ohne Kunststoffe*

Mahlleistung fein (Weizen): ca. 90/g min.
Mahlleistung grob: ein Vielfaches
Gewicht: 8 kg
Trichterinhalt: ca. 900 g
Standfläche: 156 x 156 mm
Höhe: 355 mm
Unterstellhöhe: 12 cm
Grob-Fein-Regelung: stufenlos
Mahlstein: Granit
Mahlstein Durchmesser: 90 mm
Mahlstein-Träger: Edelstahl
Mahlwerkslagerung: elastisch
Mahlkammer: massives, heimisches Buchenholz
Mühlengehäuse und Trichter: massives, heimisches Eichenholz
Oberflächenbehandlung Gehäuse: biologisches Bienenwachsöl
Industriemotor: 360 Watt/230 Volt
Drehzahl beim Mahlen: 1200 U/min

Garantie:

„Lebenslange“ Garantie auf den Granit Mahlstein bei Bruch und Ausbrechen von Steinteilchen

12 Jahre Garantie gesondert bei vorzeitigem Verschleiß des Granit Mahlsteins

12 Jahre Garantie auf alle anderen Komponenten der Haushaltsmühle wie Gehäuse, Trichter, Motor usw.



Gewicht 8 kg

Handmühlen & Flocker

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Warenkorb
Scroll to Top