Berti im Backfieber – Vollkorn Linzeraugen

Berti en la fiebre de hornear

Wie ihr vielleicht schon vermutet habt, bin ich – euer Berti – ganz fleißig am Weihnachtskekse backen. Denn Weihnachten rückt immer näher und da ich schon richtig in Weihnachtsstimmung bin und von Vollkorn-Keksen sowieso nicht genug bekommen kann, bin ich zurzeit ganz oft in meiner Mäuseküche zu finden. Meist schalte ich dann noch weihnachtliche Musik dazu ein.

Und diesmal habe ich ein Rezept für Linzeraugen für euch. Und da sich meine Mäusehöhle ja bei den Salzburger Getreidemühlen befindet, verwende ich am allerliebsten frisch vermahlenes Vollkornmehl.

Zutaten

  • 350g Vollkornmehl (ich habe Dinkelmehl genommen, Weizenvollkornmehl würde natürlich auch passen)
  • 230g Butter
  • 1 Eidotter
  • 120g Staubzucker
  • 1 Packerl Vanillezucker
  • Marmelade (hier hatte ich noch ein Glas Erdbeermarmelade, ihr könnt aber eine eurer Wahl nehmen: Marille, Ribisel, Zwetschke, …)

 

Zubereitung

Für die Zubereitung mischt ihr alle Zutaten (bis auf die Marmelade) zusammen und verknetet sie zu einem Teig, der dann zwei Stunden gekühlt werden soll.

Nach der Wartezeit bestreut ihr eure Arbeitsfläche mit Mehl und heizt den Backofen auf 180° vor. Außerdem bereitet ihr ein Backblech vor, das ihr mit Backpapier auslegt.

Nun walkt ihr den Teig aus (nicht zu dünn, damit euch später die Kekse nicht brechen) und stecht die Linzeraugen aus. Die eine Hälfte mit einer runden Ausstechform und die andere Hälfte ebenfalls mit einer runden Form, jedoch mit einem weiteren kleinen Loch in der Mitte. Ihr könnt für das Loch nicht nur eine runde Form nehmen, sondern auch kleine Herzchen oder Sternchen, so wie auch ich es gemacht habe.

Die Kekse auf das Backblech legen und ca. 12 Minuten lang backen.

Wenn die Kekse etwas ausgekühlt sind, dann bestreicht die nicht durchlochte Seite mit Marmelade und drückt die andere Hälfte (mit dem Loch) vorsichtig darauf. Die fertigen Linzeraugen mit Staubzucker bestreuen. Fertig!

 

So und jetzt seid ihr an der Reihe! Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Backen und gutes Gelingen! Und ihr könnt es mich gerne wissen lassen, wie es euch ergangen ist.

Herzliche Grüße, der Berti

P.S. Kennt ihr schon den Salzburger Flockenmeister? Frische Flocken sind etwas Gesundes und schmecken gut (: Schaut doch mal vorbei.

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top