Rezept für die Bisquit-Rolle
Teig:
4 Eier, 100g Honig, 100 g Mehl (am liebsten mit einer Salzburger Getreidemühle gemahlen)
Alles zusammen zu einem glatten Teig verrühren und diesen ca. 1 cm auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verstreichen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 8-10 Minuten bei ca. 200-220 Grad goldbraun backen.
Ein Tuch auf der Arbeitsplatte ausbreiten und den Teig heiß aus dem Ofen vom Backblech auf das Tuch stürzen.
Das Backpapier vorsichtig abziehen.
Den Bisquit mit dem Tuch vorsichtig aufrollen und auskühlen lassen.
Füllung je nach belieben (man kann auch Sahne schlagen und mit Früchten durchziehen)
Vanillepudding nach Anleitung zubereiten.
1 Glas Kirschen abtropfen lassen.
1 Paket Marzipan auf Backblechgröße ausrollen.
Kuvertüre vorbereiten.
Den Bisquit ausrollen und die Marzipandecke auflegen, mit Vanillepudding ausstreichen, Kirschen darauf verteilen und darüber Kuvertüre.
Dann alles wieder vorsichtig mit Hilfe des Tuches zusammenrollen.
Nach belieben aussen verzieren und kalt stellen.
Rezept für den Mausehügel:
Einen Rührteig in einer Springform backen, nach dem auskühlen in der Mitte längs teilen und auf die Schnittkanten stellen.
Vanillepudding nach Anleitung zubereiten und die Teighälften mit Hilfe des Puddings miteinander verkleben.
In die Aussenfläche einige Löcher bohren um später die Mäuse darin zu verstecken.
Den Hügel mit Kuvertüre verzieren und auf die noch flüssige Kuvertüre die Schaumzucker-Mäuse verteilen oder mit Hilfe der Kuvertüre
die Mäuse in die Löcher kleben.