Kruste und Krume

Kruste und Krume

Brotlaibe setzen sich aus zwei Hauptbestandteilen zusammen: die Kruste und die Krume. Die Kruste – auch Rinde genannt – ist der äußere, feste Teil des Brotes. Sie entsteht durch Wasserentzug. Komplexe Vorgänge beim Backen färben die Kruste braun. Erreicht der Ofen in dem das Brot gebacken wird ca. 150°C, bilden sich in der Rinde Aromastoffe.

Eine Kruste sollteKruste und Krume

  • gleichmäßig dick und knusprig sein,
  • Stabilität geben,
  • die Haltbarkeit verbessern und
  • vor Schimmelpilzen sowie mechanischen Beschädigungen schützen.

Die Kruste schützt vor allem die Krume, also den lockeren und elastischen Teil im Inneren des Brotes.

Doch die Kruste dient nicht nur als Schutzhülle, sondern spielt ebenso in der Aromabildung der Krume eine wesentliche Rolle. Während der Auskühlungsphase des Brotes ziehen sich nämlich die Aromastoffe der Kruste durch die ganze Brotkrume. Die Ursache dafür ist ein bestehender Unterdruck.

Abgesehen von Geruch und Geschmack sind weitere Eigenschaften der Krume wie zum Beispiel die Elastizität und die Struktur unter anderem davon abhängig,

  • welche Zutaten verwendet wurden,
  • wie der Wassergehalt ist,
  • wie der Teig geführt und
  • wie der Teig aufbereitet wurde.

 

Wenn ihr jetzt noch Fragen zu Kruste und Krume habt, dann schreibt uns doch gerne eine E-Mail an j.fuschelberger@agrisan.at !

 

Und hier haben wir für euch noch nützliche Tipps für den Umgang mit Brot >>

 

Referenzen

Bäckerlatein – Lutz Geißler. 2022. Krume. https://www.baeckerlatein.de/krume/ (Abruf 3. Februar 2022)

Bäckerlatein – Lutz Geißler. 2022. Kruste. https://www.baeckerlatein.de/kruste/ (Abruf 3. Februar 2022)

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top