Hallo zusammen und einen wunderbaren Tag (:
Ich bin´s wieder euer Berti und diesmal habe ich von meiner Mäuse-Oma ein ganz köstliches Kaiserschmarrn-Rezept bekommen. Sie macht den nämlich mit Vollkornmehl!
Die Zubereitung ist einfach und ich hab euch hier die Mengenangaben auch dazu geschrieben:
Für den Kaiserschmarrn-Teig vermischt ihr sechs Eidotter mit 500 ml Milch, 250g Vollkornmehl (meine Mäuse-Oma mahlt ihr Mehl immer mit einer Salzburger Getreidemühle ganz frisch), eine Prise Salz und 50g Zucker. Ich mag den Kaiserschmarrn am liebsten mit Rosinen (etwa 50g).
Bevor ihr den Teig macht, rührt am besten aus den sechs Eiweiß einen Eischnee.
Wenn ihr den Teig fertig verrührt und den Eischnee untergehoben habt, erhitzt eine Pfanne und gebt 30g Butter hinein. Dann kommt der Teig hinzu, der nun angebacken wird.
Nach ca. 5 Minuten wenden und danach mit zwei Gabeln in unregelmäßige, kleine Stücke reißen.
Weitere 3 Minuten den Kaiserschmarrn in der Pfanne lassen und immer wieder wenden.
Meine Mäuse-Oma serviert mir den Kaiserschmarrn aus Vollkornmehl meist mit Zwetschkenröster – mmmh!
Und auch mit Apfel- oder Birnenmus mag ich ihn so gern.
Wenn ihr diesen Kaiserschmarrn nachbackt, dann hab ich noch einen guten Tipp für euch:
Damit die Rosinen weich und saftig sind, könnt ihr sie eine Stunde zuvor in Wasser einweichen. Und wer möchte, kann auch einen Tropfen Rum hinzufügen.
Einen schönen Tag noch und bis bald,
euer hungriger Berti