Ist mein Brot zu 100% aus Vollkorn?

Ist mein Brot zu 100% aus Vollkorn?

Ist mein Brot zu 100% aus Vollkorn?

Wer die Vorteile von Brot aus vollem Korn kennt und deshalb lieber Vollkornbrot kaufen möchte, für den heißt es: Augen auf beim Brot Einkauf! Denn woher weiß man, was sich wirklich in gekauftem Brot befindet? Gibt es Verkaufstricks, auf die man achten sollte? Im heutigen Beitrag lassen wir euch mehr zu diesem Thema wissen.

Brot, das als Vollkornbrot in Geschäften angeboten wird, muss nicht zu 100% aus Vollkornmehl bestehen. Der Mindestgehalt an Mehl aus dem ganzen Korn liegt bei 90%. Die restlichen 10% können aus niedrig ausgemahlenen Mehlen oder auch aus Restbrot bestehen.[1]

Was ebenso sehr oft vorkommt, ist, dass Brot aus Weißmehl einfach dunkel eingefärbt wird. Um es für den Ist mein Brot zu 100% aus Vollkorn?Konsumenten „attraktiver“ zu machen und ihn gar zu täuschen, dass es „gesünder“ sei, bekommt das Weißbrot – das weniger Vitamine und Mineralstoffe als Vollkornbrot hat – eine dunkle Farbe. Hinzugefügt wird beispielsweise Zuckercouleur. Zuckercouleur ist eine schwarze Lebensmittelfarbe. Sie wird jedoch nicht nur bei der Herstellung von Broten eingesetzt. Die wohl bekanntesten Beispiele sind nämlich Colagetränke.

Möchte man also sicher gehen, Vollkornbrot aus 100% Vollkornmehl zu haben, dann sollte man entweder einen genauen Blick auf die Zutatenliste werfen oder beim Verkäufer/bei der Verkäuferin nachfragen.

Ein Tipp von uns: Hat das Brot zwar eine dunkle Farbe, aber ihr kennt die Zutaten nicht, dann achtet auf das Gewicht! Gefärbtes Weißbrot ist viel leichter, als ein richtiges Vollkornbrot.

Und am sichersten gehen, ob euer Brot zu 100% aus Vollkorn ist, könnt ihr bei selbstgebackenem Brot. Denn da entscheidet man schließlich selber, welches Mehl man benutzt.

Mit unseren Salzburger Getreidemühlen könnt ihr jederzeit frisches Mehl mahlen und eurem Selberbacken steht nichts mehr im Wege!

 

Wir wünschen euch einen schönen Tag und hier haben wir noch ein Vollkornwalnussbrot-Rezept für euch >>

 

[1] Koerber, K., Männle, T., Leitzmann, C. (2004): Vollwert-Ernährung : Konzeption einer zeitgemäßen und nachhaltigen Ernährung. Stuttgart: Haug, S. 241

https://www.chemie.de/lexikon/Zuckercouleur.html

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top