Industriell hergestelltes Brot

wenn Brote nicht per Hand vom Bäcker gebacken werden, sondern in Massen in Fabriken produziert, dann liegt es auf der Hand, dass das viel schneller geht und auch standardisiert, mit Maschinen, abläuft. Um nun auch die Brote nahezu „perfekt, wie von Hand“ herzustellen, können Zusatzstoffe dies ermöglichen.

Diese Zusatzstoffe sind laut Brot-Professor Hr. Jahreis von der Uni Jena nicht gesundheitsschädlich, aber oft unnötig.

In seinem Interview mit „der Welt“ (www.welt.de) sagt er, dass Gesetzgeber bedenkliche Stoffe nicht zulassen würden.

Zu den Zusatzstoffen, die den Broten zugefügt werden, gehört zum Beispiel Molkepulver. Es macht das Brot geschmacklich besser und verhilft zu einer „unnatürlichen“ Bräune der Kruste. Auch mit Malzextrakt oder Zuckercouleur werden Weißbrote braun gefärbt, damit sie für Vollkornbrote gehalten werden. Ein weiteres Beispiel ist Vitamin-C-Pulver mit dem sich der Teig geschmeidiger machen lässt.

Es stellt sich nicht die Frage, ob diese Zusatzstoffe gesundheitsschädlich sind oder nicht, sondern, ob hier nicht dem Konsumenten Brot aus Weißmehl als wertvolles Vollkornbrot vorgetäuscht wird.

Wer auf Nummer sicher gehen will und gesundes Brot völlig ohne Zusatzstoffe haben möchte, dem ist nur der Weg zum Bäcker seines Vertrauens anzuraten oder mit einer eigenen Salzburger Getreidemühle und Bio-Getreide Mehl zu mahlen und natürliches frisches Brot selbst zu backen.

Quellen:

Die Wahrheit über das Geschäft mit dem gedopten Brot – Wie steht es um unser wichtigstes Nahrungsmittel?

https://www.welt.de/wirtschaft/article149413301/Was-alles-in-unserem-taeglich-Brot-steckt.html

http://eatsmarter.de/ernaehrung/lebensmittelzusatzstoffe/mehlbehandlungsmittel

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top