Hafer

Gerade gestern habe ich einen Artikel über Hafer gelesen. Der Hafer kommt wieder immer mehr in den Trend, besonders bei Sportlern und ernährungsbewussten Menschen. Der Artikel ist im bioMagazin von Februar/März 2017 (70. Ausgabe, 01/2017) zu lesen und gibt nützliche Informationen. Hafer

Heutzutage wird in Österreich zwar weniger Hafer-Getreide angebaut, als vor ca. 90 Jahren, jedoch wird mehr Wert auf die Qualität gelegt. Vor allem im Mühl- und Waldviertel sowie im Alpenvorland wird Hafer angebaut. Die Haferpflanze selbst hat weitverzweigte Wurzeln, weshalb sie reich an Nährstoffen ist und außerdem resistent gegen Krankheiten und Unkraut. Wenn der Hafer erst einmal geerntet und geschält ist, können die Kerne vielseitig verwendet werden. Die meisten von euch kennen wahrscheinlich den Hafer in Form von Flocken. Mit Haferflocken kann man Brot, Müsli, Riegel und Kuchen ganz einfach selbst herstellen.

Nur selbstgemachte, frische Flocken sind vollwertig und enthalten wertvolle Vitalstoffe. Deshalb ist SELBER FRISCH FLOCKEN auch so wichtig. Der Salzburger Flockenmeister flockt nicht nur Hafer, sondern auch andere Getreidearten, Leinsamen, Mohn und vieles mehr. Die Flocken bleiben in der Konsistenz erhalten und zerbröseln nicht.

Das Hafer-Getreide ist also neben seiner einfachen und raschen Zubereitung auch noch ein Vitamin- und Mineralstofflieferant. Die verschiedenen Vitamine im Hafer wirken aufbauend für rote Blutkörperchen, Knochen, Haare, Nägel und Zähne. Außerdem hilft der Hafer beim Verringern von Entzündungsprozessen und stärkt das Immunsystem.

 

Wenn ihr über ein glutenfreies Getreide mehr erfahren wollt, dann ist hier ein Beitrag zu Amaranth, dem Pseudogetreide (:

Quellen:

Dich sticht doch wohl auch der Hafer? in: bioMagazin für ein einfach besseres Leben, 70. Ausgabe, (Februar/März 2017), S. 20-22.

https://www.getreidemuehle.com/de/shop/salzburger-flockenmeister/  (28.03.2017)

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Nachhaltige Ernaehrung salzburger getreidemuehlen
Wissenswertes

Nachhaltige Ernährung: Wie Sie umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben

Nachhaltige Ernährung: Wie Sie umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben Nachhaltige Ernährung ist mehr als nur ein Trend. Es ist ein nachdrücklicher Appell, die Verantwortung für unsere Ernährung und unsere Erde zu übernehmen. Wir müssen uns fragen: Wie können wir umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben? Umweltbewusst Essen: Warum Ist Es Wichtig? Unsere Ernährungsgewohnheiten haben

Weiterlesen »
Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag
Rezepte

Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag

Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag Ein gesundes, nahrhaftes Frühstück kann Wunder wirken – es kann uns nicht nur physisch, sondern auch mental auf den bevorstehenden Tag vorbereiten. Bevor wir uns in die Herausforderungen des Tages stürzen, benötigen wir den Treibstoff, der uns auf Touren bringt: Das Frühstück. Ein gesundes, nahrhaftes

Weiterlesen »
Brotbacken: Die Kunst des Genusses und der Zufriedenheit - Salzburger Getreidemuehlen
Wissenswertes

Brotbacken: Die Kunst des Genusses und der Zufriedenheit

Einleitung Brotbacken ist nicht nur eine einfache Handlung, sondern eine wahre Kunstform, die Menschen seit Jahrhunderten vereint und ihnen ein Gefühl von Genuss und Zufriedenheit verleiht. In diesem Artikel tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Brotbackens ein und erkunden die Geheimnisse und Feinheiten, die dieses Handwerk so einzigartig machen. Egal, ob Sie ein

Weiterlesen »
Brotbacken zu Grossmutters Zeiten
Wissenswertes

Brotbacken zu Grossmutters Zeiten

Brotbacken zu Großmutters Zeiten war eine Kunst, die heute fast vergessen ist. Doch die Erinnerungen an diese Zeit sind in vielen Familien noch immer lebendig. Als ich klein war, gab es bei meiner Großmutter immer frisches Brot auf dem Tisch. Es roch so gut und schmeckte so lecker. Ich erinnere mich noch, wie sie mir

Weiterlesen »
Baerlauch Salzburger Getreidemuehlen
Wissenswertes

Bärlauch lässt im Frühling die Herzen von Feinschmeckern höher schlagen

Wenn ich an Bärlauch denke, überkommt mich ein Gefühl von Freude und Vorfreude auf all die köstlichen Gerichte, die ich damit zubereiten werde. Der Duft von frischem Bärlauch ist unverkennbar und einzigartig. Sobald die ersten Sonnenstrahlen im Frühling die Natur erwecken, sprießt Bärlauch aus dem Boden und verbreitet seinen charakteristischen Knoblauchgeruch. Wenn ich durch einen

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top