Getreideschimmelkäfer und Hausgrille künftig in vielen Lebensmitteln enthalten

Getreideschimmelkäfer und Hausgrille künftig in vielen Lebensmitteln enthalten

Getreideschimmelkäfer und Hausgrille künftig in vielen Lebensmitteln enthalten

In vielen Lebensmitteln können in Zukunft kleine Schädlinge enthalten sein, da die Europäische Union entschieden hat, dass Getreideschimmelkäfer und Hausgrillen als Bestandteile gelten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die neue Regelung und was sie für Verbraucher bedeutet.

Schimmelkäfer und Hausgrille in Lebensmitteln – was bedeutet das?

Getreideschimmelkäfer und Hausgrille künftig in vielen Lebensmitteln enthalten

Bislang wurden Getreideschimmelkäfer und Hausgrille nur in Lebensmitteln wie Schokolade, Keksen oder Gebäck gefunden. Doch künftig könnten die Insekten auch vermehrt in anderen Lebensmitteln, wie Mehl, Reis oder Nudeln, enthalten sein. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT.

Die Wissenschaftler haben untersucht, in welchen Lebensmitteln die Insekten am häufigsten vorkommen. Dabei stellten sie fest, dass die Tiere vor allem in Getreideprodukten zu finden sind. „Bisher ging man davon aus, dass Schimmelkäfer und Hausgrille lediglich als ‚Nebenprodukt‘ bei der Herstellung von Schokolade, Keksen oder Gebäck zu finden sind“, erklärt Dr. Stephan Schüßler vom UMSICHT. „Durch unsere Untersuchungen haben wir entdeckt, dass die Tiere auch in anderen Lebensmitteln vorkommen.“

Der Befund hat Konsequenzen für die Lebensmittelzulassung: Denn bisher wurden Getreideschimmelkäfer und Hausgrille als „unerwünschte Stoffe“ angesehen und durften daher nur in geringen Mengen enthalten sein. Nach der Umsicht-Studie könnte es jedoch künftig zu einer offiziell erlaubten Anzahl von Insekten pro Kilogramm Lebensmittel kommen.

Wie kommen die Insekten in die Lebensmittel?

Die Insekten in den Lebensmitteln kommen auf unterschiedliche Weise in die Nahrungskette. Getreideschimmelkäfer und Hausgrille werden beispielsweise über das Mehl in die Lebensmittel gelangen. Die Käfer legen ihre Eier in der Nähe von Getreidefeldern ab, wo die Larven schlüpfen und sich von den Halmen ernähren. Wenn das Getreide gemahlen wird, gelangen die Käfer und Larven mit dem Mehl in die Lebensmittel.

Welche Lebensmittel werden betroffen sein?

Welche Lebensmittel werden betroffen sein?

Getreideschimmelkäfer und Hausgrille künftig in vielen Lebensmitteln enthalten: Das sagt eine neue Studie der Universität Bonn. Die Forscher haben herausgefunden, dass sich die beiden Schadinsekten in den letzten Jahren vermehrt in Getreideprodukten wie Mehl und Müsli angesiedelt haben. Die Käfer ernähren sich von Schimmelpilzen, die auf den Getreidekörnern wachsen. Dadurch können sie sich stark vermehren und in großen Mengen in den Lebensmitteln auftreten.

Ist das gesundheitsschädlich?

Die Entdeckung von Schimmelpilzen und Hausgrillen in Lebensmitteln ist ein großes Problem für die Gesundheit der Verbraucher. Die Pilze können Allergien, Erbrechen und Durchfall verursachen, während Hausgrillen Krebs erregende Stoffe produzieren.

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top