Eine Mühle fürs Leben

Eine Mühle fürs Leben

Heute wollen wir euch die Mühlengeschichte von Frau S. F. erzählen, eine treue und zufriedene Kundin, die schon vor sehr vielen Jahren ihre Salzburger Getreidemühle bei uns gekauft hat.

Eine Mühle fürs Leben: Bereits 1985 – also vor unglaublichen 35 Jahren – hat Frau F. angefangen, ihre Ernährung umzustellen und sich vegetarisch zu ernähren. Der Hauptgrund dafür war damals ungerechte Tierhaltung. Mit der Ernährungsumstellung begann sie sich außerdem intensiver mit dem Thema der Ernährung auseinanderzusetzen. Frau F. stieg auf eine vollwertige Küche um und begeisterte sich vor allem an den Rezepten von Hermine Klein, einer österreichischen Ernährungs-Expertin. Da Hermine Kleins Rezepte sehr häufig Vollkorn beinhalteten, wollte nun auch Frau F. auf selbst gemahlenes Vollkornmehl umsteigen. So kaufte sie sich beim Umzug in eine eigene Wohnung eine Salzburger Getreidemühle. Eine Mühle fürs Leben

Frau F. begann neue Vollkorn-Rezepte auszuprobieren und experimentierte viel in ihrer Küche. Sie machte die Erfahrung, dass es in der Vollwertküche sein kann, dass auch mal etwas schiefgeht. Aber sie blieb dran und ist überzeugt, dass man mit der Erfahrung Meister wird.

Nach über 30 Jahren brachte Frau F. ihre Salzburger Getreidemühle zum ersten (und bisher einzigen) Mal zum Service. Überrascht darüber, wie neu die Mühle danach aussah – und auch so funktionierte -, konnte sie es gar nicht glauben, dass es sich wirklich um ihre Getreidemühle handelte.

Frau F. ist nach so vielen Jahren immer noch begeistert von ihrer Mühle: Sie ist stets dahinter, dass das Getreide nicht ausgeht, und kann sich nicht mehr ausmalen, gekauftes Mehl – insbesondere Weißmehl – zu verwenden. Auch das Geräusch der mahlenden Mühle gehört für sie in ihrem Zuhause einfach dazu.

Ihre Salzburger Getreidemühle ist für Frau F. ein Teil ihres Lebens, der sie schon so lange begleitet. Sie kann sich nicht vorstellen, dass die Mühle nicht da wäre. Genuss und vollwertiges Essen gehören, wie auch ihre Getreidemühle, für Frau F. zu ihrem Leben dazu.

Das war: Eine Mühle fürs Leben

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Nachhaltige Ernaehrung salzburger getreidemuehlen
Wissenswertes

Nachhaltige Ernährung: Wie Sie umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben

Nachhaltige Ernährung: Wie Sie umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben Nachhaltige Ernährung ist mehr als nur ein Trend. Es ist ein nachdrücklicher Appell, die Verantwortung für unsere Ernährung und unsere Erde zu übernehmen. Wir müssen uns fragen: Wie können wir umweltbewusst essen und gleichzeitig gesund bleiben? Umweltbewusst Essen: Warum Ist Es Wichtig? Unsere Ernährungsgewohnheiten haben

Weiterlesen »
Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag
Rezepte

Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag

Gesundes Frühstück: Ideen für einen energiereichen Start in den Tag Ein gesundes, nahrhaftes Frühstück kann Wunder wirken – es kann uns nicht nur physisch, sondern auch mental auf den bevorstehenden Tag vorbereiten. Bevor wir uns in die Herausforderungen des Tages stürzen, benötigen wir den Treibstoff, der uns auf Touren bringt: Das Frühstück. Ein gesundes, nahrhaftes

Weiterlesen »
Brotbacken: Die Kunst des Genusses und der Zufriedenheit - Salzburger Getreidemuehlen
Wissenswertes

Brotbacken: Die Kunst des Genusses und der Zufriedenheit

Einleitung Brotbacken ist nicht nur eine einfache Handlung, sondern eine wahre Kunstform, die Menschen seit Jahrhunderten vereint und ihnen ein Gefühl von Genuss und Zufriedenheit verleiht. In diesem Artikel tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Brotbackens ein und erkunden die Geheimnisse und Feinheiten, die dieses Handwerk so einzigartig machen. Egal, ob Sie ein

Weiterlesen »
Brotbacken zu Grossmutters Zeiten
Wissenswertes

Brotbacken zu Grossmutters Zeiten

Brotbacken zu Großmutters Zeiten war eine Kunst, die heute fast vergessen ist. Doch die Erinnerungen an diese Zeit sind in vielen Familien noch immer lebendig. Als ich klein war, gab es bei meiner Großmutter immer frisches Brot auf dem Tisch. Es roch so gut und schmeckte so lecker. Ich erinnere mich noch, wie sie mir

Weiterlesen »
Baerlauch Salzburger Getreidemuehlen
Wissenswertes

Bärlauch lässt im Frühling die Herzen von Feinschmeckern höher schlagen

Wenn ich an Bärlauch denke, überkommt mich ein Gefühl von Freude und Vorfreude auf all die köstlichen Gerichte, die ich damit zubereiten werde. Der Duft von frischem Bärlauch ist unverkennbar und einzigartig. Sobald die ersten Sonnenstrahlen im Frühling die Natur erwecken, sprießt Bärlauch aus dem Boden und verbreitet seinen charakteristischen Knoblauchgeruch. Wenn ich durch einen

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top