Die Katze Leni

Ich kann nicht umhin Ihnen eine sehr ungewöhnliche Geschichte, in der eine kleine Katze im Mittelpunkt steht, zu erzählen:

Leni liebt ihr Müsli
Leni liebt ihr Müsli
Die 5-köpfige "Hundetruppe"
Die 5-köpfige „Hundetruppe“

Leni muss eine sehr tapfere, furchtlose Katze sein, denn sie hat sich ganz einfach, ohne lange zu fragen, einer 5-köpfigen Hundetruppe, die mit Frauchen spazieren ging, angeschlossen.
Sie war damals ungefähr ein halbes Jahr alt und wie es sich herausgestellt hat, ohne Familienanschluss. Leni hat viel Mut und Durchsetzungskraft an den Tag gelegt und hat sich standhaft, gegen alle Versuche sie loszuwerden, gewehrt.
Nach einigen Anfangsschwierigkeiten (natürlich nur seitens der Hunde) haben sich die 4 Pudel und der Labrador an Leni gewöhnt und bilden nun eine 6-köpfige, verschmuste Hundefamilie. Leni, so glaube ich zumindest, hat mittlerweile vergessen, dass sie eine Katze ist.
Sie ist bei jedem, auch noch so langen Spaziergang oder Ausflug mit dem Auto und selbstverständlich im Urlaub mit dabei.

Und nun kommt der Punkt, warum die Geschichte von Leni hier auf unserer Mühlenseite erscheint.

Leni ist ein Müslifan, ein richtiger Vollwertfreak. Sie liebt Haferschrot und wartet jeden Morgen ungeduldig auf die ihr zugeteilte Portion.
Aber nicht nur das: Katzen haben ein megagutes Gehör und wenn Leni hört, dass ein Stück Vollkornbrot abgeschnitten wird, dann gibt es kein Halten mehr. Dann wird nicht nur gebettelt bis was abfällt, sondern auch die gesamte Hundemannschaft zur Verstärkung alarmiert und herbeigeholt.
Wie es sich in einer richtigen Familie gehört wird zwischen Zwei- und Vierbeinern redlich geteilt.

Spaziergang mit der 5-köpfigen "Hundetruppe"
Spaziergang mit der 5-köpfigen „Hundetruppe“

Und was lernen wir aus der Geschichte:

Nicht nur Hunde, sondern auch Katzen lieben Müslis, egal ob aus Schrot oder Flocken hergestellt.
Ich danke Frau Regina, dass Sie mir, anlässlich eines Gespräches über unsere Mühlen, diese wunderbare Geschichte erzählt hat.
Leni wird in Zukunft nicht nur Vollwertbrot, sondern Vollwertbrot aus Natursteinmehl genießen. Ob sie den Unterschied spürt? Klug ist sie ja!

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top