Blog

Wer eine Getreidemühle besitzt und verwendet, der weiß wahrscheinlich schon, welche Vorteile frisch gemahlenes Mehl hat. Vielleicht gibt es aber den einen oder die andere,

Wie lassen sich Genuss und Vollwertigkeit verbinden? Natürlich mit unserem Erdbeer-Vollkornkuchen! Denn die reifen Erdbeeren sind besonders reich an Antioxidantien* und das frisch gemahlene Vollkornmehl

Getreidemühlenbesitzer sollten wissen, dass das lange Lagern von Mehl mehr negative als positive Seiten mit sich bringt. Grundsätzlich sollte man Mehl immer frisch mahlen. In

Im Juni startet die Heidelbeer-Saison und da bietet es sich natürlich an, etwas Köstliches zu backen. Wir haben heute ein Rezept für überraschend einfache Heidelbeermuffins

Moderne Ernährungstrends (2/2): Convenience Food und Fast Food im Trend? Im ersten Teil dieser kurzen Beitragsreihe zu modernen Ernährungstrends haben wir euch letzte Woche das

Moderne Ernährungstrends: Convenience Food und Fast Food im Trend? Dass sich Gesellschaften stetig verändern und weiterentwickeln, ist ein nicht zu negierendes Phänomen. Vor allem in

Lebensmittelüberfluss führt in vielen reichen Ländern dazu, dass Unmengen an noch genießbarem Essen im Müll landen. Brot und Gebäck werden hierbei mit am häufigsten weggeworfen.

Der Salzburger Flockenmeister* ist schon viele Jahre im Sortiment der Salzburger Getreidemühlen. Über die Zeit haben wir uns nicht nur Ideen für ein neues Design

Weil wir vor zwei Wochen einen Beitrag dazu veröffentlicht haben, was man mit Kleie so alles machen kann bzw. wie oder wo man sie einsetzen

Heute wollen wir euch Vorteile einer saisonalen Ernährung darlegen. Doch bevor wir das tun, stellen wir uns zuerst die Frage: Was bedeutet saisonal? Saisonal heißt

In Österreich wird auf einer Fläche von ca. 800 000 Hektar Getreide angebaut. Das macht einen bedeutenden Teil des österreichischen Ackerlandes aus, das landwirtschaftlich genutzt

Bevor wir euch heute wissen lassen, wofür ihr Kleie einsetzen könnt, klären wir zuerst einmal, worum es sich dabei überhaupt handelt. Als Kleie bezeichnet man

Auch wenn der Name darauf schließen lassen könnte, hat der Buchweizen nichts mit dem Weizen zu tun. Buchweizen ist ein Pseudogetreide, da er nicht zur

Ich kann nicht umhin Ihnen eine sehr ungewöhnliche Geschichte, in der eine kleine Katze im Mittelpunkt steht, zu erzählen: Leni muss eine sehr tapfere, furchtlose

Wir von den Salzburger Getreidemühlen haben heute ein wirklich einfaches Rezept für euch: und zwar das, für einen Becherkuchen. Die Zubereitung ist deshalb so simpel,

Warenkorb
Scroll to Top