Asthma durch gekauftes Mehl?

Na da stellt euch doch einmal vor, was ich neulich aufgeschnappt habe: ich saß gerade in meinem Mäuseloch, als plötzlich zwei Freunde, die seit einigen Jahren eine Salzburger Getreidemühle verwenden, bei der Tür hereinkamen, um uns zu besuchen. Und jetzt passt auf, was die erzählt haben:

Die junge Frau hat uns berichtet, dass sie viele Jahre unter Asthma gelitten hat. Sie hat verschiedene gute Ratschläge probiert, damit das Asthma besser wird, aber nichts hat geholfen. Dann hat sie entschlossen sich eine Getreidemühle anzuschaffen. Und nun kommt´s:

Sie hat, seitdem sie ihr Mehl mit einer Salzburger Getreidemühle mahlt und ihr eigenes Brot bäckt, keine Probleme mehr mit dem Asthma. Ist das nicht toll!?

Auf die verwunderte Frage unserer Christine, was sie denn sonst noch an ihrer Ernährung geändert habe, kam die Antwort: „Nichts! Das allein hat mir geholfen. Deswegen sind wir jetzt auch von München bei euch vorbeigekommen, um euch das zu berichten und Danke für eure tolle Mühle zu sagen.“

Meine Mäuseohren haben dann noch etwas anderes gehört: Das gekaufte, bereits gemahlene Mehl wird speziell gezüchtet und hat eine nur sehr dünne Schale und einen großen Mehlkörper und wird außerdem gegen Schädlinge und Schimmelentwicklung bearbeitet.

Ob das gekaufte, denaturierte Mehl und das in Backshops erworbene Brot schuld an dem Asthma-Problem waren, kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen. Fest steht aber, dass es ihr mit ihrem selbst gemahlenen Mehl und dem selbst gebackenen Brot gut geht.

Schon interessant, was ich da immer für Infos aufschnappe!

Falls ihr noch mehr zum Thema Getreide und Korn wissen wollte, dann macht euch auf die Suche! Auch auf unserer Website könnt ihr Wissenswertes dazu finden.

Bis bald und einen schönen Tag im Juli,

euer Berti

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Artikel lesen ...

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich - Salzburger Getreidemuehlen
Uncategorized

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich

Vollkorn vs. Weißmehl: Ein ernährungsphysiologischer Vergleich Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches Wohlbefinden. Dabei stehen Vollkornprodukte seit Jahren im Fokus von Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsexperten. Aber warum eigentlich? Und inwiefern unterscheidet sich Vollkorn von Weißmehl? Dieser Artikel soll einen ernährungsphysiologischen Vergleich zwischen beiden liefern. Die Grundlagen: Was ist Vollkorn und Weißmehl? Vollkornmehl wird

Weiterlesen »
Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!
Wissenswertes

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten!

Sauerteig vorbereiten: Omas bewährte Tipps, die Sie wissen sollten! Waren Sie schon immer neugierig, wie man traditionellen Sauerteig ganz nach Omas Rezept zubereitet? Sie sind hier genau an der richtigen Stelle! Wir zeigen Ihnen, wie es ohne Mühe gelingt und was Sie dabei beachten sollten. Lassen Sie sich von Omas bewährten Ratschlägen begeistern! Idealen Mehlsorten

Weiterlesen »
Die besten pflanzlichen Proteinquellen für eine gesunde Ernährung
Wissenswertes

Die besten pflanzlichen Proteinquellen 🌿 für eine gesunde Ernährung

Die Bedeutung von pflanzlichen Proteinen für eine gesunde Ernährung Protein ist ein wichtiger Baustein für unseren Körper und pflanzliche Proteinquellen sind ein Geschenk der Natur. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch ethisch und umweltfreundlich. Warum pflanzliche Proteine? Pflanzliche Proteine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu tierischen Proteinen, sie haben auch eine Reihe von

Weiterlesen »
Mühlengeschichten

Salzburger Getreidemühle an Bord von Traumschiff MS Berlin

Salzburger Mühle 1987 an Bord von Traumschiff MS Berlin und ein erboster Fahrdienstleiter, der diese aus dem Zug werfen wollte. Noch heute erinnert sich Werner Ultsch an seine Schiffsreise mit der MS Berlin. Unter keinen Umständen wollte der begeisterte Pionier der Vollwertküche auf seine Salzburger Getreidemühle verzichten, als er sich als Koch für eine exklusive

Weiterlesen »
Wissenswertes

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung

Die Bedeutung von Vollkornprodukten in einer ausgewogenen Ernährung Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und vitalen Leben. Hierbei spielen Vollkornprodukte eine essenzielle Rolle. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen dazu bei, verschiedene Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu verbessern. Vollkornprodukte stammen aus dem vollen Korn, wobei alle Teile

Weiterlesen »
Warenkorb
Scroll to Top