Na da stellt euch doch einmal vor, was ich neulich aufgeschnappt habe: ich saß gerade in meinem Mäuseloch, als plötzlich zwei Freunde, die seit einigen Jahren eine Salzburger Getreidemühle verwenden, bei der Tür hereinkamen, um uns zu besuchen. Und jetzt passt auf, was die erzählt haben:
Die junge Frau hat uns berichtet, dass sie viele Jahre unter Asthma gelitten hat. Sie hat verschiedene gute Ratschläge probiert, damit das Asthma besser wird, aber nichts hat geholfen. Dann hat sie entschlossen sich eine Getreidemühle anzuschaffen. Und nun kommt´s:
Sie hat, seitdem sie ihr Mehl mit einer Salzburger Getreidemühle mahlt und ihr eigenes Brot bäckt, keine Probleme mehr mit dem Asthma. Ist das nicht toll!?
Auf die verwunderte Frage unserer Christine, was sie denn sonst noch an ihrer Ernährung geändert habe, kam die Antwort: „Nichts! Das allein hat mir geholfen. Deswegen sind wir jetzt auch von München bei euch vorbeigekommen, um euch das zu berichten und Danke für eure tolle Mühle zu sagen.“
Meine Mäuseohren haben dann noch etwas anderes gehört: Das gekaufte, bereits gemahlene Mehl wird speziell gezüchtet und hat eine nur sehr dünne Schale und einen großen Mehlkörper und wird außerdem gegen Schädlinge und Schimmelentwicklung bearbeitet.
Ob das gekaufte, denaturierte Mehl und das in Backshops erworbene Brot schuld an dem Asthma-Problem waren, kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen. Fest steht aber, dass es ihr mit ihrem selbst gemahlenen Mehl und dem selbst gebackenen Brot gut geht.
Schon interessant, was ich da immer für Infos aufschnappe!
Falls ihr noch mehr zum Thema Getreide und Korn wissen wollte, dann macht euch auf die Suche! Auch auf unserer Website könnt ihr Wissenswertes dazu finden.
Bis bald und einen schönen Tag im Juli,
euer Berti